• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

pjay

pjay
Registriert
13 April 2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
fulda
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir für meine Zeitmaschine einen dieser ISM Adamo Sattel zuzulegen. Durch die doppelte Nase soll ein angenehmeres Sitzen in vorderer Position möglich sein. Macht Sinn, aber ist's auch so? Wer hat so ein Modell und kann berichten?

ansicht sattel
 
AW: ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

Frag mal den User dukesim. Der hat, soweit ich mich erinnere, sonnen Frittenspiess auf dem Rad.
 
AW: ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

mein perfekten sattel habe ich dieses jahr gefunden:
ism adamo racing 2
hatte nie geahnt, wie angenehm eine fahrt auf der sattelspitze und massig überhöhung sein kann.

durch seine spezielle bauweise belastet der sattel ganz bestimmte bereiche. deswegen muss er sehr genau eingestellt werden und ist auch am anfang sehr ungewohnt(hart) und hat bei mir blaue flecken an den sitzknochen verursacht. nach ungefähr einem monat hatte ich die richtige einstellung raus und die sitzknochen(das gewebe um diese) hatte sich soweit angepasst, dass garkeine beschwerden mehr da waren und nur das entspannte(kein umherrutschen), schmerz- und taubheitsfreie aerofahren übrigblieb. hinzu kommt, dass der sattel sehr gut verarbeitet ist(ungefähr so wie die guten selle italia) und eine nahtfreie sitzoberfläche hat.

dass auch nach einer einfahrtszeit jeder mit diesem modell glücklich wird ist aber nicht sicher, da der sattel doch ziemlich an der grenze der anatomie arbeitet und so gut passen muss(d.h. man muss eventuell auch die anderen adamo modelle in betracht ziehen). außerdem ist der sattel wirklich nur für die leute zu empfehlen, die auch sonst voll auf die sattelspitze rutschen, da der sattel im normalen sitzen nicht mehr seine vorteile ausspielen kann.

ich gebe meinen aber auf jeden fall nicht wieder her.

was noch sehr schön ist: die sitzhöhe und länge zwischen aeroposition und lockerer position ändert sich im vergleich zu normalen sätteln nur wenig, so dass es keiner kompromisse bei der einstellung der höhe bedarf.

wie gesagt, es gibt leute, die mit der breiten nase nicht zurecht kommen und oder sich die hosen aufreiben. bei mir beides absolut nicht der fall.
 
AW: ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

Prima. Also besser beim Händler ausprobieren statt blind bestellen.
Na hoffentlich führt die Dinger auch jemand in meiner Nähe!
Danke schonmal für den ausführlichen Bericht.
 
AW: ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

Prima. Also besser beim Händler ausprobieren statt blind bestellen.
Na hoffentlich führt die Dinger auch jemand in meiner Nähe!
Danke schonmal für den ausführlichen Bericht.

das ist leider nicht ganz so einfach.
ob was mit der hose passiert sieht man nur nach eineger zeit, und wie gesagt, man muss sich an den sattel gewöhnen(auch an die breite nase zwischen den beinen).
ich habe meinen nach der ersten fahrt nur behalten, weil ich wusste, dass die anpassung der sitzknochen und die einstellung dauert. an sonsten hätte ich gesagt "unfahrbar".

d.h. einmal beim händler probesitzen reicht keines falls. man leiht sich den sattel entweder, kauft ihn sich gebraucht,oder zahlt unter umständen drauf und nimmt einen neuen. die gewöhnung hat bei mir wie gesagt einen ganzen monat gedauert.
 
AW: ISM Adamo Sattel - Erfahrungen

Ich kann Dukesim nur zustimmen.Habe mir auch so einen Sattel geholt,allerdings nicht für eine Zeitmaschine,sondern mein Rennrad.Nach etwas Eingewöhnungszeit fühle ich mich pudelwohl damit.Habe es auf keinen Fall bereut.Und wen die Fragen an der Ampel nicht stören....
 
Zurück