mein perfekten
sattel habe ich dieses jahr gefunden:
ism adamo racing 2
hatte nie geahnt, wie angenehm eine fahrt auf der sattelspitze und massig überhöhung sein kann.
durch seine spezielle bauweise belastet der
sattel ganz bestimmte bereiche. deswegen muss er sehr genau eingestellt werden und ist auch am anfang sehr ungewohnt(hart) und hat bei mir blaue flecken an den sitzknochen verursacht. nach ungefähr einem monat hatte ich die richtige einstellung raus und die sitzknochen(das gewebe um diese) hatte sich soweit angepasst, dass garkeine beschwerden mehr da waren und nur das entspannte(kein umherrutschen), schmerz- und taubheitsfreie aerofahren übrigblieb. hinzu kommt, dass der
sattel sehr gut verarbeitet ist(ungefähr so wie die guten selle italia) und eine nahtfreie sitzoberfläche hat.
dass auch nach einer einfahrtszeit jeder mit diesem modell glücklich wird ist aber nicht sicher, da der
sattel doch ziemlich an der grenze der anatomie arbeitet und so gut passen muss(d.h. man muss eventuell auch die anderen adamo modelle in betracht ziehen). außerdem ist der
sattel wirklich nur für die leute zu empfehlen, die auch sonst voll auf die sattelspitze rutschen, da der
sattel im normalen sitzen nicht mehr seine vorteile ausspielen kann.
ich gebe meinen aber auf jeden fall nicht wieder her.