• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Isar-Tscheche

Fnord

Situation Normal, All Fucked Up
Registriert
18 September 2011
Beiträge
602
Reaktionspunkte
67
Ort
München
Servus,

wollt mich mal hier vorstellen.
Ich bin frische 22 Jahre jung und fahre seit jeher gerne Fahrrad. Nachdem ich vor einem Monat mein billiges Bulls Crossbike zerstört habe, kam der Entschluss endlich ein gscheids Radl zu kaufen.
Abgesehen davon, dass das Crossbike absoluter Sch***dreck war, sah ich es nur als ein blödes Kompromissteil an. Mit meinem Cyclocrosser bin ich nun glücklich.
Ursprünglich als Eishockeyspieler aufgewachsen, habe ich den Radsport für mich entdeckt. Wobei ich den alten Sport nicht aufgegeben habe. Ich spiel seit drei Jahren in einer Inlinehockey Hobbymannschaft.
Eine meiner weiteren Leidenschaften ist die Musik. Das reicht von Blues, über Psychedelic, Krautrock, Doom Metal, Stoner Rock bishin zu Minimal Techno und Psytrance.
Den ganzen Spaß finanziere ich mir als Schreiner.

Nachdem ich schon seit einer Weile hier mitlese und immer wieder lachen musste oder was dazugelernt hab, denke ich, auch meinen Senf dazugeben zu müssen.

Vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe, der mir bissl Technik beibringen kann, da ich neu auf dem Gebiet bin, oder mit mir die Isarautobahnen oder die Wälder rund um München unsicher machen möchte.

Liebe Grüße
Fnord!
 
AW: Isar-Tscheche

Servus Fnord,

sei ganz herzlich willkommen hier im Rennradforum und sei besonders willkommen, weil du aus München bist und damit im so gut wie gleichen Rennradrevier wie ich - ich bin am Ammersee daheim - lebst.

Was du da alles so an Sport machst ... beeindruckend, zumal es neben dem Radln, insbesondere auch dem Querfeldeinradln bzw. dem neudeutsch Crossen noch eine weitere, zumindest "halbe" Sportart gibt, wir ein bißchen gemeinsam haben: bei dir das Eishockey, bei mir war's in früheren Jahren das Feldhockey.

Nun muß ich aber zugeben, daß das Querfeldeinradln bei mir bei weitem nicht den gleichen Raum einnimmt wie das Straßenradln, aber einen Riesenspaß machen tut's mir trotzdem nach wie vor - vor allem in der kalten Jahreszeit.

Wie schaut's mit dem Straßenradln bei dir aus? Wenn dir auch die Straße Spaß macht und und du vielleicht auch mal Lust hast auf gemeinsames Radln mit anderen, dann fühl dich dazu eingeladen, immer mal wieder bei den Gemeinsamen Sonntagstouren im Raum München mitzulesen, mitzuschreiben und, wenn sich die Gelegenheit ergibt, auch mitzuradln. Das wäre dann eine Gelegenheit, uns kennenzulernen und uns vielleicht auch übers Querradln auszutauschen. Weil ich zudem jemand bin, der es liebt, an Rennrädern zu schrauben und zu basteln, kannst du mir gerne auch technische Fragen stellen. Na ja, und wer weiß, vielleicht gibt's in der Winterpause auch mal wieder einen gemeinsamen Rennrad-Schrauberkurs, den wir über unseren Sonntagsradler-Thread ausmachen. Auch dabei wärst du herzlich willkommen.

Viele Grüße aus Herrsching
Franz
 
AW: Isar-Tscheche

Vielen Dank für das Kompliment, Franz! Ich bin reiner Hobbysportler inzwischen. Also alles andere als ein muskelbepackter, Duracell-Hase.

Straßenradln find ich auch super, allerdings kann ich aus finanziellen Gründen heuer nur auf meinem Crosser zurückgreifen. Wobei mich nichts daran gehindert hat, am Freitag zum Walchensee zu radln. Aber in der Gruppe, befürchte ich, könnte ich mit meinem Crosser eher weniger mithalten.

Selbstverständlcih werd ich bei euch mitlesen und vielleicht auch hier und da mal was schreiben. Mitfahren wird hoffentlich dann die nächste Saison drinn sein.

Ich selber Schraube auch sehr gerne. Bis dato aber mehr an meinen Autos, als an Fahrrädern, daher freu ich mich sehr bereits jetzt mit Dir jemanden gefunden zu haben, den ich mit Fragen bombardieren kann.

Liebe Grüße
Karel
 
AW: Isar-Tscheche

... freu ich mich sehr bereits jetzt mit Dir jemanden gefunden zu haben, den ich mit Fragen bombardieren kann. ...

Nur zu! In den nächsten Wochen kann es dir allerdings passieren, daß ich nicht sofort ausführlich antworten kann, denn ich muß neben der Arbeit gerade auch noch einen Haushalt auflösen und ein paar andere Dinge im Gleichgewicht halten, was ziemlich anstrengend werden wird.

Liebe Grüße
Franz

P.S. Wenn du's mit dem Geländeradl zum Walchensee schaffst, dann hast du sicher kein Problem damit, bei unseren Touren mitzufahren. Nur richtige Straßenreifen brauchst, denn sonst wird's schon ein wenig anstrengend.
 
AW: Isar-Tscheche

Ich werd Dir sicher nicht zur Last fallen. Das Radl ist grad mal eingefahren, da wird hoffentlich nicht gleich was passieren.
Generell wäre ich aber gern mal im Schrauberkurs dabei, denn ich würd zb gern lernen, wie man Laufräder zentriert, bzw es mal sehen. Sowas irgendwo zu lesen ist nur die halbe Miete. Learning by Doing!

P.S. Wenn du's mit dem Geländeradl zum Walchensee schaffst, dann hast du sicher kein Problem damit, bei unseren Touren mitzufahren. Nur richtige Straßenreifen brauchst, denn sonst wird's schon ein wenig anstrengend.

Solang es nach zwei, drei Stunden auch mal Brotzeit gibt.

Mal sehen, ob ich mir einen zweiten Laufradsatz hole, oder nicht sogar den alten Renner meiner Vermieterin reanimiere, der seit vermutlich 1o-15 Jahren vor sich hingammelt. Dann könnten sich die Fragen natürlich häufen.

Liebe Grüße
Karel
 
Zurück