• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Isaac Kelvin oder Scott CR1 pro (Beide Ultegra)

Chris63

Mitglied
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
57
Reaktionspunkte
2
Ort
71642 Ludwigsburg
Ich werde mir wohl im Frühjahr einen neuen Renner leisten können und bin aufgrund meines preislichen Limits (ca. 2.900 Euro) und den einschlägigen Testberichten unter anderem bei diesen beiden Rädern hängengeblieben.
Für ein paar Ratschläge oder Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Ich selber wiege 79 kg., bin 1,88 m., fahre ca. 3.000 Km bis 5.000 Km pro Jahr, ab und zu RTF und einmal im Jahr in Österreich einen Radmarathon.
Danke erstmal!
 

Anzeige

Re: Isaac Kelvin oder Scott CR1 pro (Beide Ultegra)
Hi,
Ich bin das CR 1 Pro und das Team Issue mal auf einer Testtour auf Sizilien im Bikecamp von der "Tour" gefahren und war sehr begeistert von den Scott Carbonrahmen. Superleicht, steif und toll verarbeitet. Meine Frau hat sich das CR 1 Team Issue direkt gekauft, sieht mit den Ksyrium SL einfach nur geil aus.
Mit meinen 1,84 und 80 kg war ich anfangs hinsichtlich Carbon sehr skeptisch, aber das Scott hat mich sehr beeindruckt...
Die isaac kenne ich leider nur vom sehen (sind das nicht principia ?)

Greez
H.
 
Warum nicht mal einen Gedanken an die Carbonräder von Canyon verschwenden? Mehr ausstattung für den Preis wirst du wohl sonst nirgends finden.
 
cyclingjudge schrieb:
Warum nicht mal einen Gedanken an die Carbonräder von Canyon verschwenden? ...
Das CR1 ist schon einige Zeit auf dem Markt, bewährt (meine Kollege mit fast 2m fährt es ohne Probleme), verfügbar und sieht noch nach Rad aus. :daumen:

Das Canyon ist neu, es liegen kaum Erfahrungen damit vor und ist nach meiner Meinung potthäßlich! :kotz:
 
Schon mal Titan gefahren? Vielleicht wäre ein Litespeed eine Alternative!?

Ansonsten halte ich die beiden Carbonräder für gut. Alternativ mal ein Kuota Kredo anschauen?

Bei mir waren diese Räder allesamt in der engeren Wahl, habe mich jedoch heute für ein Litespeed Tuscany entschieden (hoffentlich ist es nächste Woche da).
 
Stelvio schrieb:
Das CR1 ist schon einige Zeit auf dem Markt, bewährt (meine Kollege mit fast 2m fährt es ohne Probleme), verfügbar und sieht noch nach Rad aus. :daumen:

Das Canyon ist neu, es liegen kaum Erfahrungen damit vor und ist nach meiner Meinung potthäßlich! :kotz:

:daumen:
Außerdem muß ja nicht jeder die merkwürdige Verkaufspolitik vom Radsport Arnold unterstützen...für mich muß ein Bike immer auch einen gewissen "Porn-Faktor" besitzen und die Canyons sind da irgendwie seelenlos...Ich fahre ja auch lieber meinen Audi A4 als einen Hyundai... :p

Cheers
H.
 
In der Preisklasse würde ich persönlich auch etwas wert auf Exklusivität legen. Auch wenn ich Canyon nicht grundsätzlich für Kernschrott halte. Ist halt meiner Meinung nach eine Marke bei denen vor allem die preiswerten Modelle trumpfen.
 
schwergewicht schrieb:
Und wo ist da der "Porn-Faktor" :confused: :confused:

Bei den 245 PS (optimierter 2.0 TFSI) und den 340 NM... ;) ...außerdem schaut er für mich auch schöner aus als ein Hyundai...ist ein A4 Avant (Modell B7)

OK, ist sicher Geschmackssache, Vergleiche aus dem Automobilbereich hinken sicher immer etwas...von daher unglücklich...

Greez
H.
 

Anhänge

  • audi tfsi back.jpg
    audi tfsi back.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 180
h-walk schrieb:
OK, ist sicher Geschmackssache, Vergleiche aus dem Automobilbereich hinken sicher immer etwas...von daher unglücklich...

stimmt ;)

on topic
In der Preisklasse würde ich mich auch nicht bei canyon umschauen. Sehe das eher wie Banshee und würde auch einen Titanrahmen in die Überlegungen mit einbeziehen. Dieser wunderschöne, gräulich-matte Metallglanz ...... *abschweif

Gruß Frank
 
Die isaac kenne ich leider nur vom sehen (sind das nicht principia ?)

Nein. Aus eigener Erfahrung sage ich mal dass das momentan wohl auch nicht so verkehrt ist. Hatte deren Gabel in meinem Ellipse. Ist schon ziemlich gut in Verarbeitung, Fahrkomfort und Steifigkeit (knapp 80 kg mit allen Klamotten).

Es sollen aber ein paar Leute von Principia Isaac gegründet haben oder dort arbeiten. Die Nähe kann man z.B. am elliptischen Steuerrohr erkennen.
 
Kann man bei Rädern in der 3.000 Euro- Klasse noch viel falsch machen? Ich denke wohl eher nicht.

Canyon hin, Canyon her, wem die Räder gefallen, soll sie doch kaufen. Qualitativ sollen sie doch sehr gut sein, wenn sie dann auch noch günstig sind, soll das doch nur recht sein. Nur weil sie keinen "Kult" haben...... ich bräuchte diesen nicht.
 
Die wird es geben, solange Leute wie Herr Arnold ihre Produkte in erster Linie über den Preis absetzen.

Dazu wäre zu sagen, dass a) andere Firmen (ich sage bewusst nicht "Hersteller") wie z.B. Cicli B noch preisorientierter sind und b) ein bei Matrix in China gefertigter Rahmen wahrscheinlich unter zu Grundelegung "normaler" Margen auch nicht wesentlich mehr als 1.300 EUR kosten sollte (auf den F10 bezogen). Nichts gegen die Handwerkskunst der Chinesen, aber bei extremer Massenfertigung (Matrix fertigt ja für sehr viele Hersteller, u.a. kommt das neue Cannondale Synapse auch dort her) in einem Land mit immer noch recht niedrigen Lohn- und Lohnnebenkosten erwartet man ja auch einen attraktiven Preis. Ich finde es schlimmer wenn ein Unternehmen dort fertigen lässt und einen Rahmen der im Einkauf ähnlich günstig ist dann für 2.000 EUR verkauft und den dicken Reibach macht.
 
Hallo

Also ich fahre ein Isaac Kelvin in RH 60. Bin 1,91 gross und wiege 78 Kilo. Muss sagen dieser Rahmen ist der absolute Wahnsinn. Habe ihn mir, nachdem ich mein 2tes Storck kaputt gemacht habe gekauft. Muss sagen, würde ihn mir jederzeit wiederkaufen. Steif ohne Ende. Tolle Optik (Mir gefällt der massive Lenkkopf sehr gut) schöne Lackierung und der "Neid-Faktor" der Canyon Kollegen ist auch gross. Ausserdem sieht man ein Isaac nicht bei jeder RTF. Und Preislich ist der Rahmen auch bezahlbar. Man ist ja nicht Rothschild und kann >2000 Euronen nur für den Rahmen ausgeben.
 
hallo hagen, ich finde es klasse alte freds auszubuddeln! :dope:

ich möchte auch wissen ob es nun ein Scott oder Canyon oder sonstwas geworden ist...
 
Zurück