Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
Moin in die Runde!
Ich besitze seit kurzem einen Crosser von Berner aus 2017, welchen ich nach Totaldemontage revidiere.
Dazu gehört auch, dass ich den Steuersatz erneuere, zumal sich der untere Lagerring aufgelöst hat. Hier habe ich flugs Maß genommen und danach bestellt: IS42/28,6 - IS52/40, das ganze als "drop-in" also nur einlegen, nicht pressen.
Beim Einlegen des unteren Lagerrings fällt sofort auf, dass dieser deutlich tiefer sitzt als der alte Lagerring, folglich berührt die Gabel das Steuerrohr. Beim genauen Abgleich alt/neu fällt auf, dass der alte Lagerring eine deutlich kleiner 45°-Fase besitzt als der neue Lagerring; dieser rutscht folglich tiefer in den Rahmen:
Beim Durchforsten diverser Anbieterseiten fällt mir auf, dass diese Fase immer wieder unterschiedlich ausfällt. Dazu kommt, dass bei meinem Velo beide Lagerringe eine Dicke von 8mm besitzen, manche Anbieter aber 6,5mm für oben oder 7mm für unten anbieten!
Die so sicher geglaubte Angabe IS42/IS52 scheint also alles andere als eine klare Angabe zu sein...? Mache ich etwas falsch? Wie vermeidet man unpassende Lagerringdicken und unpassende Fasen bei der Bestellung, zumal die Größe der Fase eigentlich nie angegeben wird?
Ich besitze seit kurzem einen Crosser von Berner aus 2017, welchen ich nach Totaldemontage revidiere.
Dazu gehört auch, dass ich den Steuersatz erneuere, zumal sich der untere Lagerring aufgelöst hat. Hier habe ich flugs Maß genommen und danach bestellt: IS42/28,6 - IS52/40, das ganze als "drop-in" also nur einlegen, nicht pressen.
Beim Einlegen des unteren Lagerrings fällt sofort auf, dass dieser deutlich tiefer sitzt als der alte Lagerring, folglich berührt die Gabel das Steuerrohr. Beim genauen Abgleich alt/neu fällt auf, dass der alte Lagerring eine deutlich kleiner 45°-Fase besitzt als der neue Lagerring; dieser rutscht folglich tiefer in den Rahmen:
Beim Durchforsten diverser Anbieterseiten fällt mir auf, dass diese Fase immer wieder unterschiedlich ausfällt. Dazu kommt, dass bei meinem Velo beide Lagerringe eine Dicke von 8mm besitzen, manche Anbieter aber 6,5mm für oben oder 7mm für unten anbieten!
Die so sicher geglaubte Angabe IS42/IS52 scheint also alles andere als eine klare Angabe zu sein...? Mache ich etwas falsch? Wie vermeidet man unpassende Lagerringdicken und unpassende Fasen bei der Bestellung, zumal die Größe der Fase eigentlich nie angegeben wird?