• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager knarzt! Alter Hut-ich weiß Erbitte trotzdem Hilfe!!!

...und was war denn die Ursache?:confused:
Habe lediglich den hinteren Schnellspanner etwas fester angezogen und die Pedale ordentlich (!) festgezogen, die waren schon recht lose... Ich denke, dass es daran lag.
Aber heute ist mir etwas heftiges passiert, das es so in meinen bald 25 Radler-Jahren noch nicht gegeben hat!!
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ist mir der linke Kurbelarm beim Anfahren über den Vielzahn der Kurbelachse gerutscht. Tja, das wars dann mit dem Radfahren... So bin ich quasi einbeinig heim gefahren:mad:
Und mit dieser Wut im Bauch bin ich dann beim verantwortlichen Händler aufgeschlagen, der sich entschuldigte und glaubhaft versicherte, sowas auch noch nie gesehen zu haben.
Letztlich springt für mich eine neu montiertes Lenkerband, eine neue Ultegra Kurbel, ein 25,-€ Gutschein und der Transport meines Rades bis nach Hause raus:daumen:
Da hoffe ich mal nur, dass mir so etwas nie wieder passiert...Wen ich mir vorstelle, dass man gerade irgendwo im Nirgendwo auf Tour ist, und dann sowas...:eek:
 
Dann war wohl die Kurbel ooch nicht richtig festgeschraubt, und Dein ganzes Rad vermutlich nicht endkontrolliert vor der Auslieferung, kein Wunder dass es knarzte...:rolleyes:
Ich würde bei diesem Rad von diesem Händler sicherheitshalber darauf bestehen, sämtliche Schraubverbindungen von Bremsen, Lenkung, alle Lager und Schaltung und mit dem Drehmomentschlüssel kontrollieren und festziehen zu lassen, wer weiss was da noch alles vergessen wurde...hat denn das Rad keine kostenlose Erstinspektion erhalten? Sowas ist doch eigentlich ouzo, äh usus.

Oder Du hast soviel Bums auf der Kette, dass Du dem Cavendish Konkurrenz machen kannst...;)
 
Dann war wohl die Kurbel ooch nicht richtig festgeschraubt, und Dein ganzes Rad vermutlich nicht endkontrolliert vor der Auslieferung, kein Wunder dass es knarzte...:rolleyes:
Ich würde bei diesem Rad von diesem Händler sicherheitshalber darauf bestehen, sämtliche Schraubverbindungen von Bremsen, Lenkung, alle Lager und Schaltung und mit dem Drehmomentschlüssel kontrollieren und festziehen zu lassen, wer weiss was da noch alles vergessen wurde...hat denn das Rad keine kostenlose Erstinspektion erhalten? Sowas ist doch eigentlich ouzo, äh usus.

Oder Du hast soviel Bums auf der Kette, dass Du dem Cavendish Konkurrenz machen kannst...;)
Der TE hatte doch im ersten Beitrag schon geschrieben, daß er die Kurbel demontiert hatte.
 
Ich bezog mich ja nur auf den überrutschenden Vielzahn, damit dürfte es die Kurbel sowieso hinter sich haben.
Ich hätte mich an Stelle des Händlers auch gewundert wie so etwas überhaupt ohne einen vorhergehenden gravierenden Montage- und/oder Materialfehler passieren kann.
 
Ich bezog mich ja nur auf den überrutschenden Vielzahn, damit dürfte es die Kurbel sowieso hinter sich haben.
Ich hätte mich an Stelle des Händlers auch gewundert wie so etwas überhaupt ohne einen vorhergehenden gravierenden Montage- und/oder Materialfehler passieren kann.
Den hat es vermutlich bei der ersten Inspektion gegeben! Immerhin haben mir die Kolleschen einen Spacer zwischen Innenlager und Rahmen gesetzt, der da nicht hingehört und vorher auch nicht da war! Zudem war die Kette völlig überölt. Auf meine Nachfrage, ob sie die Räder nach "vollbrachter" Arbeit auch probefahren, hieß es :"ja klar!" Er entschuldigte sich für die dilletantische Arbeit und besserte nach. Ich kann mir also gut vorstellen, dass die Kurbel bei eben jener "Nachbesserung" nicht ordnungsgemäß angezogen und nur der linke Kurbelarm auf der Achse verklemmt wurde. Anders kann ich mir ein Durchdrehen auf der Achsverzahnung nicht erklären...
 
Zurück