sskopnik
Mitglied
- Registriert
- 8 Juli 2004
- Beiträge
- 163
- Reaktionspunkte
- 1
Hi,
es ist mal wieder soweit: Durch ein leichtes Klappern beim Schieben des Rades über unebenen Untergrund macht mein Innnenlager auf sich aufmerksam.
Diagnose: Leichtes aber deutliches Spiel der Kurbel = Lager
Nicht das erste Mal, das letzte hielt ca. 12000 km das jetzige auch nicht länger. Insgesammt erscheint mir die Laufleistung doch sehr gering. Daher meine Frage: Wie lange hält denn ein Innenlager so in der Regel? Wechselt ihr auch sofort bei spürbarem Spiel oder fahrt ihr das Lager weiter? Warum habe ich bei meinem Tourenrad eigentlich noch nie ein Tretlager wechseln müssen? Und warum verschleißen Rennradkomponenten eigentlich so viel schneller?
Fragen über Fragen :ka:
es ist mal wieder soweit: Durch ein leichtes Klappern beim Schieben des Rades über unebenen Untergrund macht mein Innnenlager auf sich aufmerksam.
Diagnose: Leichtes aber deutliches Spiel der Kurbel = Lager
Nicht das erste Mal, das letzte hielt ca. 12000 km das jetzige auch nicht länger. Insgesammt erscheint mir die Laufleistung doch sehr gering. Daher meine Frage: Wie lange hält denn ein Innenlager so in der Regel? Wechselt ihr auch sofort bei spürbarem Spiel oder fahrt ihr das Lager weiter? Warum habe ich bei meinem Tourenrad eigentlich noch nie ein Tretlager wechseln müssen? Und warum verschleißen Rennradkomponenten eigentlich so viel schneller?
Fragen über Fragen :ka: