• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

wolle76

Mitglied
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
205
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welchen tieferen Sinn diese Plastikhülse zwischen den beiden Lagerschalen haben soll, AUSSER vor Feuchtigkeit übers Sitzrohr zu schützen???

Also wenn ich nicht gerade mein Rad ständig im Regen spazieren fahre oder mit dem Wasserschlauch von innen das Sitzrohr sauber machen will, für was braucht man dann das Teil??
Vielleicht kanns mir jemand erklären.

Wolle
 

Anzeige

Re: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Naja, mit der Nässe kommt auch Dreck rein. Den willst Du sicher nicht an den Kugeln haben;)
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Viel Sinn hat die wirklich nicht. Immerhin ist der innere Teil des Rahmens weit aus weniger anfällig für Dreck als das, was von außen an die Lager kommt.
Hatte bei mir mal vergessen sie zu montieren. Passiert auch nichts. :D

Wie du schon sagst, wenn du nicht viel im Regen fährst, könntest du sie auch weg lassen.
Wobei dann auch die Frage ist, warum man sie weglassen sollte... Gewichtsersparnis? :confused:
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

hmmm, mein Sitzrohr macht von innen immer einen mächtig dreckigen Eindruck am Rennrad. Spaß beiseite, aber wenn das der Hauptzweck für das Teil sein soll, den Schmutz abzuhalten, dann fliegt es raus.

Am MTB lass ich mir das ja noch eingehen... und selbst da wäre mir nicht bekannt, dass ich schonmal groben Wasser- und Schmutzeinbruch durchs Sitzrohr bekommen hätte. :confused:

Dreck und Wasser könnt ich mir höchstens direkt von außen ins Lager vorstellen, aber was bringt mir dann das Plastkrohr mit Dichtung innen?? Damits das von außen reingekrochene Wasser auch schön drin bleibt ;) Dafür vermutlich auch das Loch in der Hülle, damit die Mengen an Wasser abfließen können.
Also ich weiß nicht... leuchtet mir einfach nicht ein.

...weitere Vorschläge??
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Du hast ein Loch in der Hülse? Hatte ich noch nicht...

Aber warum machst du dir darüber so einen Kopf? Montier das Ding und fertig. Du hast keine Nachteile dadurch.
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

ja ok, für echtes Gewichtstuning wird das Teil wohl nicht allzuviel hergeben, aber wenn mans nicht braucht :)

stören tut mich das Ding nicht direkt... hab mich eben nur gefragt, warum ich was an oder in mein Rad bauen soll, das keinen vernünftigen Zweck erfüllt. That´s it!
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Also wenn ich nicht gerade mein Rad ständig im Regen spazieren fahre oder mit dem Wasserschlauch von innen das Sitzrohr sauber machen will [...]
Je nach Rad reicht es schon, über eine nasse Straße zu fahren und Du hast dort unten Wasser und Dreck drin. Das Wasser spritzt vom Hinterrad an die Sattelstütze und läuft von dieser nach unten. Dort, wo die Sattelstütze im Rahmen steckt, ist der Rahmen geschlitzt und das Wasser kann dort ganz gut hinein laufen. Auch in den Kettenstreben sind auf der Innenseite bei vielen Rahmen Bohrungen, durch die Wasser eintreten kann. Von dort aus läuft es auch Richtung Innenlager. Wenn es einmal drin ist, dann bleibt es dort. Wasser, das auf der Straße steht, ist alles andere als sauber und enthält auch sicher das eine oder andere Salz.

Ich habe mal viele, viele Wochen nach einer Fahrt bei gar nicht allzu viel Regen mein Rad ins Auto packen müssen, da kam mir völlig unerwartet einiges an Brühe entgegen, als ich es auf die Seite legte. Manche bohren auch extra den Rahmen an der tiefsten Stelle der Innenlageraufnahme an, so dass einmal eingetretenes Wasser auch wieder ablaufen kann.

Fest steht: Ohne die innere Kapselung des Innenlagers erhöht sich das Risiko deutlich, dass das Lager einen schnellen Tod stirbt.
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

...Auch in den Kettenstreben sind auf der Innenseite bei vielen Rahmen Bohrungen, durch die Wasser eintreten kann. Von dort aus läuft es auch Richtung Innenlager...

Ich habe mal viele, viele Wochen nach einer Fahrt bei gar nicht allzu viel Regen mein Rad ins Auto packen müssen, da kam mir völlig unerwartet einiges an Brühe entgegen, als ich es auf die Seite legte. ...

Das kenn ich auch, ist mir nach vorsichtigem Waschen mit dem Gartenschlauch auch passiert, als ich es anschließend durchs Wohnzimmer über den Teppich in den Keller getragen hab,:(
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Hatte mal bei ein Felt Triathlon Rad das Red Lager gewechselt. Die Plastikröhre am Lager war *extrem* eingesaut. Es hängt also vom Rahmen und der Stütze ab, ob die Röhre einfach gefahrlos entnommen werden kann.
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Bei vielen Carbonrahmen kann man die Hülle weglassen. Oftmals besteht das Tretlagergehäuse aus einem geschlossenem Stück Alu, da kann nichts reinkommen.
Ich fahre am MTB ohne, weil geschlossenes Tretlagergehäuse.

Am RR hab ich ein offenen, da läuft bei Regen ein Bach durch, also besser mit!
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Viel Sinn hat die wirklich nicht. Immerhin ist der innere Teil des Rahmens weit aus weniger anfällig für Dreck als das, was von außen an die Lager kommt.
Hatte bei mir mal vergessen sie zu montieren. Passiert auch nichts. :D

Wie du schon sagst, wenn du nicht viel im Regen fährst, könntest du sie auch weg lassen.
Wobei dann auch die Frage ist, warum man sie weglassen sollte... Gewichtsersparnis? :confused:

-6g, ich fahr ohne :D
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

Ich glaube die Hülse wird benötigt, damit das innenliegende Kabel bei der Dura Ace di2 nicht an der Welle streift.
 
AW: Innenlager-Hülse Dura-Ace; welchen Zweck

...stimmt, danach hab ich noch gar nicht geschaut... ob das Tretlager "geschlossen" is.
-6g... raus damit ;)
 
Absolut richtig, Wasser/Dreck kann an der Sitzrohröffnung reinlaufen und läuft runter bis ans Innenlager. Um dieses wegzulassen, muss man das Ganze oben schon gut abdichten ( sinnlos )
 
Ich habe bei meinem alten Peugeot-Stahlrenner jedenfalls die Hülse dringelassen. Weitere Kapselungen gibt es da ja schließlich nicht.
 
Zurück