• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager Austauschen??

Ostseewind

Neuer Benutzer
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Würde gerne mein Innenlager austauschen.Habe im Moment ein Shimano bb5500 verbaut.Kann mir jemand sagen ob ich das gegen ein dura ace BB-770x austauschen kann??Kann ich meine Hollowtech Kurbel wieder montieren?
Vielen dank für die Hilfe!!
 
AW: Innenlager Austauschen??

Hallo zusammen,
Würde gerne mein Innenlager austauschen.Habe im Moment ein Shimano bb5500 verbaut.Kann mir jemand sagen ob ich das gegen ein dura ace BB-770x austauschen kann??Kann ich meine Hollowtech Kurbel wieder montieren?
Vielen dank für die Hilfe!!

meines wissens nach sind die DA BB-770X octalink-lager. bb5500 auch.
ich dachte hollowtech ist dieser aussenliegende sch...

wenn ich recht haben sollte, kannst du die kurbel da nich montieren. an die anderen: was ist denn nun hollowtech?

gruss
dasulf
 
AW: Innenlager Austauschen??

Hallo zusammen,
Würde gerne mein Innenlager austauschen.Habe im Moment ein Shimano bb5500 verbaut.Kann mir jemand sagen ob ich das gegen ein dura ace BB-770x austauschen kann??Kann ich meine Hollowtech Kurbel wieder montieren?
Vielen dank für die Hilfe!!

das 7700er ist nicht wartungsfrei! wenn du dir die einstellerei und wartung zutraust ist es ein top lager.

sufu bringt weitere erkenntnisse.
 
AW: Innenlager Austauschen??

meines wissens nach sind die DA BB-770X octalink-lager. bb5500 auch.
ich dachte hollowtech ist dieser aussenliegende sch...

wenn ich recht haben sollte, kannst du die kurbel da nich montieren. an die anderen: was ist denn nun hollowtech?

gruss
dasulf

HT 1 ist Octalink. Sprich: Hochlachse, aber "normales" Bauprinzip, bei dem die Achse Bestandteil des Lagers ist.
HT 2 ist das mit den außenliegenden Lagerschalen, die Hohlachse ist dabei i.d.R. mit dem rechten Kurbelarm fest verbunden.
 
Zurück