Paul-Peter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 Februar 2009
- Beiträge
- 104
- Reaktionspunkte
- 69
Hallo,
bei diesem Renner - und insbesondere seinem Preis - konnte ich nicht wiederstehen. Da ich aber ausschließlich im "alten Japanbereich" aktiv bin, fehlt mir hier die abschließende Expertise:
Hersteller "Giovani", Lack hellblau/Steuerkopf gelb, beides in Normallack. Kein Rost unter bemerkenswert gut erhaltenem Lack, da offenbar weitgehend unterchromt (oder extrem gute Grundierung). Eindeutig fast nicht gefahren, d.h. alle Decals fast unversehrt. Rohrmaterial 531 (mutwillig beschädigter Aufkleber), Ausfallenden Campa und Steuerkopfmuffen verchromt. RH 61, Radstand 100 cm.
Kurbelgarnitur Sugino (die älteste, die ich je gesehen habe), Schaltwerk Zeus Criterium, Umwerfer, Sattelstütze und Steuersatz Zeus. Schalthebel Sachs (igittigitt..., Austauschteil liegt schon bereit). Lenker Cinelli, Vorbau ebenso, aber offenbar jünger. Bremsen Universal Super 68, Bremshebel ohne Markenangabe, aber vermutlich auch Universal ohne Hütli. Laufradsatz ist leider Schrott, da als Zweitlaufradsatz mit Billigstteilen aufgebaut, allenfalls die Mavic Module E-Felgen sind interessant (auch hier: Die ältesten Aufkleber, die ich je gesehen habe). Der Originallaufradsatz stand da, war aber nicht zu bekommen.
Nun, hat irgendjemand eine Ahnung, was sich hinter diesem Teil verbirgt? Der Zustand war so gut, dass ich - auch mit Blick auf den Teilemix - erst mal an eine irgendwann erfolgte Neulackierung dachte. Was wirklich Herausragendes war es wohl auch nicht, eher die Einstiegsklasse. Auffällig sind die doch recht dicken Sitzstreben am Anlötpunkt zum Sitzrohr und die zuweilen unebene Rohroberfläche unter dem Lack. Kann es sich hier etwa um einen Belgier mit Italo-Aufkleber handeln?
Bin für jede Info dankbar!
Paul-Peter
bei diesem Renner - und insbesondere seinem Preis - konnte ich nicht wiederstehen. Da ich aber ausschließlich im "alten Japanbereich" aktiv bin, fehlt mir hier die abschließende Expertise:
Hersteller "Giovani", Lack hellblau/Steuerkopf gelb, beides in Normallack. Kein Rost unter bemerkenswert gut erhaltenem Lack, da offenbar weitgehend unterchromt (oder extrem gute Grundierung). Eindeutig fast nicht gefahren, d.h. alle Decals fast unversehrt. Rohrmaterial 531 (mutwillig beschädigter Aufkleber), Ausfallenden Campa und Steuerkopfmuffen verchromt. RH 61, Radstand 100 cm.
Kurbelgarnitur Sugino (die älteste, die ich je gesehen habe), Schaltwerk Zeus Criterium, Umwerfer, Sattelstütze und Steuersatz Zeus. Schalthebel Sachs (igittigitt..., Austauschteil liegt schon bereit). Lenker Cinelli, Vorbau ebenso, aber offenbar jünger. Bremsen Universal Super 68, Bremshebel ohne Markenangabe, aber vermutlich auch Universal ohne Hütli. Laufradsatz ist leider Schrott, da als Zweitlaufradsatz mit Billigstteilen aufgebaut, allenfalls die Mavic Module E-Felgen sind interessant (auch hier: Die ältesten Aufkleber, die ich je gesehen habe). Der Originallaufradsatz stand da, war aber nicht zu bekommen.
Nun, hat irgendjemand eine Ahnung, was sich hinter diesem Teil verbirgt? Der Zustand war so gut, dass ich - auch mit Blick auf den Teilemix - erst mal an eine irgendwann erfolgte Neulackierung dachte. Was wirklich Herausragendes war es wohl auch nicht, eher die Einstiegsklasse. Auffällig sind die doch recht dicken Sitzstreben am Anlötpunkt zum Sitzrohr und die zuweilen unebene Rohroberfläche unter dem Lack. Kann es sich hier etwa um einen Belgier mit Italo-Aufkleber handeln?
Bin für jede Info dankbar!
Paul-Peter