• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indoorcycles bis €500,-

salbeikräuterkobold

Elfenschreck
Registriert
6 Oktober 2006
Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob jemand gute/schlechte Erfahrungen mit o.g. gemacht hat, da ich mir überlegt habe ein Spinningbike anzuschaffen, aber völlig planlos bin. Im Netz gibt´s Angebote zwischen 200 und 1500 Euronen und den einzigen Unterschied, den ich bis jetzt feststellen konnte, war das Gewicht des Schwungrads. 12/15/18 kg...usw.

Kann jemand weiterhelfen?

Gruß vom Kobold!

P.S.: Das hier z.B.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300064702507&ih=020&category=59581&rd=1

oder das:

http://www.w-o-w.de/product_info.ph....html/XTCsid/e6e13242da5c8207b1ad10745cabeb60
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Je schwerer die Rolle, desto teurer!
Es gibt Tomahawk, Schwinn, Startrek:
darauf achten das der der Antieb starr ist!
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob jemand gute/schlechte Erfahrungen mit o.g. gemacht hat, da ich mir überlegt habe ein Spinningbike anzuschaffen, aber völlig planlos bin. Im Netz gibt´s Angebote zwischen 200 und 1500 Euronen und den einzigen Unterschied, den ich bis jetzt feststellen konnte, war das Gewicht des Schwungrads. 12/15/18 kg...usw.

Kann jemand weiterhelfen?

Gruß vom Kobold!

P.S.: Das hier z.B.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300064702507&ih=020&category=59581&rd=1

oder das:

http://www.w-o-w.de/product_info.ph....html/XTCsid/e6e13242da5c8207b1ad10745cabeb60


vielleicht ist das was für Dich

http://hergarden.de/enid/88a8e71f85...a09617274696b656c5f6964092d0932303438/56.html
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Also ich fahr auf so nem Indoorcycle, würde es aber nicht weiterempfehlen.
Viel zu teuer.
Kauf dir lieber ne Rolle (Freie oder Feste) und gut ist.
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

hier gibt es auch noch 2 unter 500€
zu der qualität kann ich aber nichts sagen
wie schwer sollte das schwungrad bei einem spinningbike eigentlich mindestens sein?
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Danke für die vielen Antworten, werde mir noch mal überlegen, ob ich mir nicht ein vernünftiges neues Fitnessstudio suche, das VIELE Spinning-Angebote hat.
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Ich kauf mir gerade einen Kettler Ergoracer und damit wird mein Tunturi Ergometer frei.
Glaube, dass sich der Tunturi vergleichbar mit einem Spinningbike "fährt". Kaum Technik, extrem gute Magnetbremse, sehr robust gebaut, 22 kg (!!!) Schwungrad - aber mit Freilauf - eben wie beim Rad. Neupreis war mal 800,-- , allerdings bekommt man aktuelle Tunturis in dieser Qualität nicht unter 2.000,-- (allerdings mit mehr techn. Spielereien).
Bei Interesse würde ich den Ergometer um 150,-- abgeben.
 
AW: Indoorcycles bis €500,-

Ich kauf mir gerade einen Kettler Ergoracer und damit wird mein Tunturi Ergometer frei.
Glaube, dass sich der Tunturi vergleichbar mit einem Spinningbike "fährt". Kaum Technik, extrem gute Magnetbremse, sehr robust gebaut, 22 kg (!!!) Schwungrad - aber mit Freilauf - eben wie beim Rad. Neupreis war mal 800,-- , allerdings bekommt man aktuelle Tunturis in dieser Qualität nicht unter 2.000,-- (allerdings mit mehr techn. Spielereien).
Bei Interesse würde ich den Ergometer um 150,-- abgeben.

wo kann ich mir das Teil ansehen,Adresse?
Danke
 
Zurück