• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indexierung: Schrittweite zu groß!?

BlueFlash

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
zuerst: tolles Forum hier! Mein Problem: ich habe meinen alten Merckx-Stahlrenner mit Campa Veloce 9fach (gebraucht) aufmöbliert. Wenn ich nun vom kleinsten Ritzel hochschalte, wird sauber geschaltet. Wenn ich aber vom größten kommend runterschalte runktioniert NICHTS! Die Kette geht bei jedem Ritzel zu weit runter. Ich kann dann mit dem Schaltgriff am Ergo die Schaltung wieder leicht zurückholen (ohne "klick"), so dass die Kette wieder sauber läuft.

Mir scheint es so, als ob der Schritt bei der Indexierung zur groß ist. Aber nur beim Runterschalten...

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen? Wär super!

BlueFlash ;-)
 
Möglich wären m.E. zwei Ursachen:
a)
Verschleiß in der Indexscheibe, dann "fängt" diese sich nicht mehr punktgenau, wenn sie beim Schalten auf kleine Ritzel mit Schwung gegen die Rasten schlägt.
b)
Campa hat 2000 die Seilwege innerhalb der 9-fach Gruppen geändert.
Erkennbar an dem großen "9-speed" Emblem auf dem Schaltgriff vorne und der "B-srew" am Schaltwerk, die seit 2000 nicht mehr am Anschlag des Schaltauges, sondern am Gelenk des Schaltarmes sitzt.

Gruß, Uwe!
 
Hallo,

hast Du die gesamte Veloce-Gruppe (einheitllich) verbaut?
Hebel, Schaltwerk Kassette?
Dann sollte das Uebersetzungsverhaeltnis eigentlich stimmen.
Beim Umbau auch neue Schaltzuege eingesetzt?
Alte Schaltzuege sind haeufig Ursache fuer ungenaue Positionierung des Schaltwerkes.
Wenn es aber einfach nur nach unten ueberschaltet, waere die erste Option eigentlich die Nachjustierung des Zuges am Schaltwerk bzw. an den Feineinstellern an den Rahmenanschlaege oder im Zug.

Schon gemacht und nix gebracht? Jetzt schaltet es nicht mehr nach oben? Dann siehe A.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Veloce-Gruppe ist komplett einheitlich 9fach mit komplett neuen Schaltzügen.

Werde mal den korrekten Sitz des Zuges am Schaltwerk kontrollieren. Gibt es evtl. irgendwo ein Bild, wie es korrekt aussehen muss? War mir nicht klar, dass das wichtig ist.
Mal sehen heut Abend, ob es das ist. Danke!

Gruß
Philipp
 
schon was älter, MUSS aber so laufen:
016.jpg


Gruß mess.
 
Und noch eins vom eigenen, wo mans gaaanz deutlich sehen kann:
 

Anhänge

  • schaltzugklemmung campa.jpg
    schaltzugklemmung campa.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 1.029
Vielen Dank schon mal! Ich bin gespannt, wie ich den Zug angebracht habe. Heute Abend bin ich schlauer!

Gruß
Philipp
 
Also: das mit dem Zug war alles in Ordnung. Ich habe jetzt noch mal genau geguckt und festgestellt, dass ich am Ergo-Hebel zwischen 2 Index-Klicks ziemlich viel Spiel habe. Ich kann die Schaltung ca. 2-3 mm hin- und her bewegen, ohne einen Klick auszuführen.....Da kann sie ja nicht sauber auf einer genauen Ritzelposition landen.

Seltsam. Ist es dann doch die Indexscheibe...? Kann man das im Hebel sehen? Ist da was lose? ;-)

Gruß
Philipp Ratlos
 
Zurück