• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Immer wieder der selbe Fehler...

  • Ersteller Ersteller jørgt
  • Erstellt am Erstellt am
J

jørgt

Irgendwie mach ich immer den selben Fehler in unterschiedlichen Hobbybereichen...
Anstelle von ein paar Kronen spaaren brauch ich nachher 1,5 x soviel. (Hab ich bei meinen fotografie anfaengen gemacht mit investitionen in billigmaterial..)
Habe mir eine guenstige Radhose gekauft. Sah im Geschaeft ganz gut aus und vor allem GUENSTIG ! Nach ca 10 km tat mir der allerwerteste schon richtig weh (bin sogar auf die Seite gefahren um zuschauen ob ich eine Hose mit Polstern genommen habe, was ich jedoch hatte) Naja Augen zu und durch. Soviele km bin ich ja noch ncht gefahren dieses Jahr... Gestern nochmal probiert auf dem Merida mit einem nicht soharten Sattel aber genau dasselbe. Da hab ich in normaler Jogginghose mehr Polsterung. Resultat werde mir jetzt wohl eine von den doppelt so teuren kaufen muessen...

Um jetzt nicht nochmal einen Fehleinkauf zumachen, worauf achte ich bei der Polsterung? (die erste hatte ich probiert und da passte sie)
Dicke?
Formung?
Material?
Erwaege ggf auch online zubestellen und da kann ich nicht probieren.


Vielen Dank fuer eure Hilfe
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Morgen,

sorry für die Ausdrucksweise, aber jeder Arsch ist anders. Es is daher schwierig zu sagen, welche Hose/Fabrikat/Modell dir am besten passt.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mit den Assos Hosen und Gore am besten zu recht komme. Sugoi ist von der Verarbeitung super, das Polster ist für mich für lange Strecken nicht optimal.
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Ich kann mich meinem Vorredner wirklich nur anschliessen,
allerdings komme ich auch ganz gut mit Adidas zurecht.
Ich achte beim Kauf sehr auf das Polster, ich merke schon beim anprobieren, ob es gut ist oder nicht. Für mein Empfinden macht es ganz viel aus, wie das sitzt. Ist eine Hose z.B. zu groß, dann stört das Polster und dann kommt es zu unangenehmen Reibungen...somit denke ich, das die Größe auch besondes wichtig ist.
Hast du denn mal die Sitzcreme ausprobiert?
In manchen Fällen macht aber gar net die Hose die Probleme, sondern der Sattel....
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

... und ich komm bestens mit Hosen von Pearl Izumi zurecht. Vor drei Jahren mal 170 € für zwei Stück investiert und seitdem keine weiteren Ausgaben mehr für Hosen. Und ausschauen tun die Dinger auch noch wie neu. Allerdings muss ich gestehen dass ich vorher auch schon meine negativen Erfahrungen mit Billighosen gemacht habe...
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

wenn Du nicht vorher die Möglichkeit hast eine Hose anzuprobieren, würde ich Dir von einem Onlinekauf abraten. Du kannst zwar Glück haben das Du eine erwischt die perfekt passt, ist aber eher unwarscheinlich.

Selbst im Laden hab ich mir vor zwei Jahren eine zu große Hose gekauft. Hab verschiedene Modelle anprobiert, und die genommen die meiner Meinung nach am besten passte (Löffler - stehend und sitzend auf einem Stuhl anprobiert) Als ich dann das erste mal auf dem Rad gesesssen bin war das Polster überall, blos nicht da wo es sein sollte. Also zurück in den Laden und mich diesmal beraten lassen. Die erste Reaktion der Verkäuferin - "definitiv eine Nr. zu groß !"
Auf meinen Einwand die andere sei mir zu klein meinte sie das sich gute Radhosen durch Erwärmung beim fahren etwas dehnen, sich den Oberschenkeln perfekt anpassen, und somit auch eine gewisse Muskelunterstützende Funktion haben. Ok, hab ichs hald mal geglaubt, ausprobiert, und bin absolut zufrieden. Abgesehen davon das bei der Nr. kleiner das Polster an der richtigen Stelle sitzt (der gesamte Dammbereich ist gut gepolstert), passt sich die Hose wie eine zweite Haut an. Sehr angenehm, auch bei längeren Touren.

nach meinen persönlichen Erfahrungen sollte das Polster nicht zu dünn, zu weich, nicht zu klein und vorgeformt (abgesteppt) sein.

Wenn Du auf der Seite runterscrollst steht´s auch nochmal kurz beschrieben >>> LINK
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Nach ca 10 km tat mir der allerwerteste schon richtig weh (bin sogar auf die Seite gefahren um zuschauen ob ich eine Hose mit Polstern genommen habe, was ich jedoch hatte)

Na,also wenn dir wirklich nach 10 km der Po schon weh tut - das sind ja bei sehr langsamer Fahrt gerade mal ca. 30 Minuten - dann hast du aber echt ein Problem.Da nützt dann auch die beste Hose nichts.:rolleyes:
Hosen können schon sehr unterschiedlich sein,aber Beschwerden zeigen sich doch nicht auf 10 km.Vielleicht stellt man fest,ob sie bequem sind aber ansonsten muss man schon mal 5 - 6 Std. fahren,um zu sehen,ob Hose und auch Sattel gut sind.
Ich habe für längere Touren mit Billighosen keine guten Erfahrungen gemacht,und bin nun eigentlich mit Pearl Izumi zufrieden.....aber ,wie schon gesagt wurde,jeder Po ist anders.
10 km oder auch einiges mehr fahre ich bequem mit wohl jeder Hose....:D

Gruss Horst
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Irgendwie mach ich immer den selben Fehler in unterschiedlichen Hobbybereichen...
Anstelle von ein paar Kronen spaaren brauch ich nachher 1,5 x soviel. (Hab ich bei meinen fotografie anfaengen gemacht mit investitionen in billigmaterial..)
Habe mir eine guenstige Radhose gekauft. Sah im Geschaeft ganz gut aus und vor allem GUENSTIG ! Nach ca 10 km tat mir der allerwerteste schon richtig weh (bin sogar auf die Seite gefahren um zuschauen ob ich eine Hose mit Polstern genommen habe, was ich jedoch hatte) Naja Augen zu und durch. Soviele km bin ich ja noch ncht gefahren dieses Jahr... Gestern nochmal probiert auf dem Merida mit einem nicht soharten Sattel aber genau dasselbe. Da hab ich in normaler Jogginghose mehr Polsterung. Resultat werde mir jetzt wohl eine von den doppelt so teuren kaufen muessen...

Um jetzt nicht nochmal einen Fehleinkauf zumachen, worauf achte ich bei der Polsterung? (die erste hatte ich probiert und da passte sie)
Dicke?
Formung?
Material?
Erwaege ggf auch online zubestellen und da kann ich nicht probieren.


Vielen Dank fuer eure Hilfe


Wenn schon nach 10km der Hintern schmerzt, würde ich auch mal überlgen einen anderen Sattel zu montieren, oder die Sattelposition stimmt nicht.
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Ich habe eine von Gonso und eine von Löffler, die ich auf längeren Touren einsetze. Haben beide beim Stadler etwa 50 Euro gekostet. Die Gonso ist 1a mit Sternchen (war gerade 5 Stunden damit unterwegs und s hat NIX weh getan). Die Löffler kriegt ne 2. Die Polsterung dürfte etwas dicker sein. Aber mit bißle Creme am Bobbes hält man es auch 4 bis 5 Stunden damit aus.

Für kürzere Touren ziehe ich oft noch meine uralten Hosen von Bicycles an. Die waren furchtbar billig (weiß nicht mehr wieviel) und erfüllen bis etwa 2 Stunden ihren Zweck. Dann hilft das Polster nix mehr.

Also empfehle ich dir Gonso. Die ist zwar nicht superbillig, aber doch noch deutlich billiger als z.B. Assos. (Vielleicht sind die auch so viel besser, weiß ich nicht)
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Ich habe nur Hosen von Gonso und bin seit Jahren damit zufrieden - die kann ich nur empfehlen.
Du solltest aber wirklich mal an Deiner Satteleinstellung etwas herumprobieren, denn 10km und schmerzender Hintern sind wirklich nicht normal.
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Ich fahr auch mit jeans wenns denn sein muss. Das Sitzproblrm löst sich mit der Zeit von alleine, Dann kannste auf nem Brett fahren.
FÜXLE
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

10 km oder auch einiges mehr fahre ich bequem mit wohl jeder Hose....:D

Gruss Horst

Die schaff ich auch locker OHNE Hose und mit JEDEM Sattel, zur Not auch ohne Sattel.

Sach mal Jörg (sorry, hab gerade kein Durchschnitts O zur Verfügung), haste evtl. gerade mit dem Radfahren angefangen? Ein bissel üben und leiden musste natürlich schon. Wenn das mit einem bequemen Sattel und guter Hose nicht funktioniert, dann bist Du evtl. zu weich :eek:

Es gibt übrigens auch Unterplinten mit Polsterung. Mach doch einfach mal ein Doppelpack - wenn ditte nüscht hülft :confused:

Gruß in den rauhen aber schönen Norden
db
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Die schaff ich auch locker OHNE Hose und mit JEDEM Sattel, zur Not auch ohne Sattel.

Sach mal Jörg (sorry, hab gerade kein Durchschnitts O zur Verfügung), haste evtl. gerade mit dem Radfahren angefangen? Ein bissel üben und leiden musste natürlich schon. Wenn das mit einem bequemen Sattel und guter Hose nicht funktioniert, dann bist Du evtl. zu weich :eek:

Es gibt übrigens auch Unterplinten mit Polsterung. Mach doch einfach mal ein Doppelpack - wenn ditte nüscht hülft :confused:

Gruß in den rauhen aber schönen Norden
db


Anfaenger bin ich. Du meinst das es vielleicht auch nach einwenig eingewoehnung besser wird?
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

wenn Du nicht vorher die Möglichkeit hast eine Hose anzuprobieren, würde ich Dir von einem Onlinekauf abraten. Du kannst zwar Glück haben das Du eine erwischt die perfekt passt, ist aber eher unwarscheinlich.

Selbst im Laden hab ich mir vor zwei Jahren eine zu große Hose gekauft. Hab verschiedene Modelle anprobiert, und die genommen die meiner Meinung nach am besten passte (Löffler - stehend und sitzend auf einem Stuhl anprobiert) Als ich dann das erste mal auf dem Rad gesesssen bin war das Polster überall, blos nicht da wo es sein sollte. Also zurück in den Laden und mich diesmal beraten lassen. Die erste Reaktion der Verkäuferin - "definitiv eine Nr. zu groß !"
Auf meinen Einwand die andere sei mir zu klein meinte sie das sich gute Radhosen durch Erwärmung beim fahren etwas dehnen, sich den Oberschenkeln perfekt anpassen, und somit auch eine gewisse Muskelunterstützende Funktion haben. Ok, hab ichs hald mal geglaubt, ausprobiert, und bin absolut zufrieden. Abgesehen davon das bei der Nr. kleiner das Polster an der richtigen Stelle sitzt (der gesamte Dammbereich ist gut gepolstert), passt sich die Hose wie eine zweite Haut an. Sehr angenehm, auch bei längeren Touren.

nach meinen persönlichen Erfahrungen sollte das Polster nicht zu dünn, zu weich, nicht zu klein und vorgeformt (abgesteppt) sein.

Wenn Du auf der Seite runterscrollst steht´s auch nochmal kurz beschrieben >>> LINK

Bei der Anprobe war die eine Nummer kleinere Hose meiner Meinung nach einwenig zueng. Also wenn die etwas nachgeben ist meine jetzige vielleicht zugross und die Polster sitzen falsch. So dass ich eigentlich fast ohne Polsterung fahre...?
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Ich kann mich meinem Vorredner wirklich nur anschliessen,
allerdings komme ich auch ganz gut mit Adidas zurecht.
Ich achte beim Kauf sehr auf das Polster, ich merke schon beim anprobieren, ob es gut ist oder nicht. Für mein Empfinden macht es ganz viel aus, wie das sitzt. Ist eine Hose z.B. zu groß, dann stört das Polster und dann kommt es zu unangenehmen Reibungen...somit denke ich, das die Größe auch besondes wichtig ist.
Hast du denn mal die Sitzcreme ausprobiert?
In manchen Fällen macht aber gar net die Hose die Probleme, sondern der Sattel....

Bin am ueberlegen ob meine Hose vielleicht einwenig zugross ist. Siehe Anmerkung vorriger Text.
 
AW: Immer wieder der selbe Fehler...

Anfaenger bin ich. Du meinst das es vielleicht auch nach einwenig eingewoehnung besser wird?

Nein, es wird nicht viel besser. Kauf dir keine Billighosen mehr, ich habe den Fehler auch jahrelang gemacht, weil ich sparen wollte.
Vorgestern bin ich 220km mit einer 100€-Hose von Nalini gefahren (8h) und mir hat nichts wehgetan (außer mein Rücken).
Also investier lieber mal 100€ in Assos oder Gore oder Nalini und du wirst den Unterschied sehen.
 
Zurück