• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und andere!

Anzeige

Re: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und andere!
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

"Im Vorjahr sind 79 029 Radfahrer verunglückt. Das sind 210 Menschen pro Tag, die teils schwerverletzt oder auch getötet wurden. Die Statistik belegt, dass die Zweiradfahrer bei Unfällen sehr oft Mitverursacher sind."

"Sind mit einem Verkehrsschild ausgewiesene Radwege vorhanden, müssen sie von allen Radfahrern benutzt werden. Gerade „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ rasen mit hoher Geschwindigkeit auf der Straße. Mit ihren Rennmaschinen sind sie eine dauernde Gefahr für sich und andere."

Liest sich doch irgendwie verkürzt so, dass Radfahrer sterben, weil sie keine Radwege nutzen :mad:
Dass Radwege in Deutschland die gefährlichsten Orte für Radfahrer (ob Renn- oder Oma-) sind, das wissen leider nur "wir" Möchtegerns...
Ist manchmal frustruierend, wie sehr falsches Wissen immer wieder verbreitet wird - hier sogar von Leuten, die dem Radfahrer ja eigentlich was gutes tun wollen.:eek:

..dazu fällt mir auf Anhieb ein Motorradfahrerspruch ein der für uns Radfahrer bestimmt noch mehr gilt:
"Radfahrer töten nicht, sie werden getötet"
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Du hast das völlig missverstanden. Er wollte nur deinem Gestank entkommen.
Er hat sicher gedacht: Mit der Figur sollte der besser Radfahren.:D
Ich vermute schon lange, dass die Autofahrer schon deshalb einen so vorbildlich großen Bogen um mich machen, weil sie meinem Mundgeruch entkommen wollen.
Meine Figur ist in der Tat sehr strömungsgünstig, wie bei einem Öltanker.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Ist manchmal frustruierend, wie sehr falsches Wissen immer wieder verbreitet wird - hier sogar von Leuten, die dem Radfahrer ja eigentlich was gutes tun wollen.:eek:
Da wird kein falsches Wissen (ein Widerspruch in sich) verbreitet, sondern Ideologie: Die ganze Welt hat sich nach den Bedürnissen der Autler zu richten (s. o.)
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Deutsche Verkehrswacht oder ADAC? Willkommen in der Welt des Autolobbyismus ... selbst in dem "fahrradfreundlichen Landkreis Nienburg/Weser" kann dir das passieren.

Der gleiche Threatersteller hat uns auch schon aufs Gossenfernsehen für bildungsfernen Schichten hingewiesen: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=25010

Und wer was über Lobbyismus lernen will kann sich ja mal diesen Film anschauen.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Da wird kein falsches Wissen (ein Widerspruch in sich) verbreitet, sondern Ideologie: Die ganze Welt hat sich nach den Bedürnissen der Autler zu richten (s. o.)

Glaub ich gar nicht mal. In der Regel liegt man näher an der Wahrheit, wenn man Leuten Dummheit/Naivität/Bequemlichkeit unterstellt und nicht böswillige Absicht. Macht das im Effekt aber auch nicht beser. Und gute Lobbyarbeit hat natürlich den Effekt, die Dummheit/Naivität/Bequemlichkeit der Mehrheit in einengewollte Ricjtung zu steuern.

Und falsches Wissen ist kein Widerspruch an sich. Wissen und Wahrheit sind einfach zwei Paar Schuhe. Neurologisch gibt es keinen Unterschied zwischen Wissen, das obejktiv wahr ist (Hamburg liegt an der Elbe) und Wissen, das objektiv falsch (Hamburg liegt am Rhein) ist. Deshalb können die Leute sich ja so wunderbar streiten :D

Man könnte die Verbrteitung von falschem Wissen ("Rauchen ist gesund") ja geradezu als Hauptaufgabe der Lobbyarbeit bezeichnen.:cool:
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Wir können auch in die lustige "wie sicher sind denn Helme" Diskussion einsteigen ...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,437114,00.html

Was solls, die Autos wollen uns umfahren* & wir müssen sehen, wie wir sicher durch den für Autos optimierten Verkehr kommen. Da verlässt man sich halt nur auf die eigenen Bremsen und nicht auf die notwendige Umsicht eines Autofahrers.
... meine eigene Bilanz als 29 jähriger Rad- & Autofahrer & Fußgänger: 2 Unfälle mit dem Rad, einer als Fußgänger, 3 mal 100% Schuld der gegnerische Autofahrer ... also alle 10 Jahre bin ich dran.

*Nach meiner eigenen nicht repräsentativen Erhebung muss ich alle 3km einen Unfall verhindern, der von einem Autofahrer verursacht werden würde.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

...
Ich jedenfalls fühle mich häufig genug von Autofahrern genötigt und gefährdet. Teilweise sogar so sehr, dass mir der Spaß am radfahren verleidet wird. Interessanterweise mache ich die Beobachtung, dass Autofahrer sehr viel weniger aggressiv handeln, wenn ich auf meinem Trekkingrad unterwegs bin. Existiert da ein Feindbild "Rennradfahrer"? ...
TM

Ich bin absolut der gleichen Ansicht.
Als "normaler" Stadtradler z. B., wird dir genauso die Vorfahrt genommen, oder du wirst größtenteils ignoriert.
Aber als Rennradfahrer wird man auch ganz bewußt attackiert.
Nur ein Beispiel, vom letzten Dienstag:
Strecke Berg-Percha (am Starnberger See).
Die Straße ist definitiv zu schmal, um innerhalb des eigenen Fahrstreifens zu überholen. Warum auch, Gegenverkehr ist zu dem Zeitpunkt gar nicht vorhanden.
Dann fährt die dumme S.. von SUV-Fahrer mit ca. 80 km/h und 30 cm Abstand vorbei und hupt in dem Moment als ich ihn grad aus den Augenwinkeln kommen seh. Erschrecken ist noch erlaubt, aber ja nicht zucken.
Das ist nicht mehr nur übersehen, ignorieren, usw. sondern vorsätzlich, bewußt gefährden, attakieren, anpöbeln ..., wobei ein Sturz mit Folgen auch billigend in Kauf genommen wird.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Müssten sie dann nicht folgerichtig Forestbiker heißen?
Jawoll, immer nur durch den Wald. So wie das MTB jetzt heißt wäre es auch auf der Strasse zugelassen, aber die müssen dann bergig sein. Aber man fährt Rennrad auch schon mal nur zum Spaß, ohne Rennen. Also wäre der Name Rennrad auch verkehrt. Ach, ist das alles verdreht. Bei der Bundeswehr gab/gibt es auch den Bergeleo, obwohl der auch nicht nur Berge fuhr. Wie soll man daraus nur schlau werden, verrückte Welt:confused::D
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

„Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ rasen mit hoher Geschwindigkeit auf der Straße. Mit ihren Rennmaschinen sind sie eine dauernde Gefahr für sich und andere.

Radwege: Sind mit einem Verkehrsschild ausgewiesene Radwege vorhanden, müssen sie von allen Radfahrern benutzt werden.
Straßenbenutzung: Ist kein Radweg vorhanden, muss die Straße benutzt werden. Auf der Straße ist erhöhte Vorsicht geboten. Die Gefahren des toten Winkels sind schon oft angesprochen worden. Es ist besser, als schwächster Verkehrsteilnehmer einmal mehr abzusteigen oder nachzugeben, als sich im vermeintlichen Recht in Gefahr zu bringen, teilt die Verkehrswacht mit.

http://www.landkreis-nienburg.de/ra...?site=14&bereich=1&rubrik=20&reload_coolmenus

[email protected]

Viel Spaß beim schreiben von Kommentaren

Welche pflichten(laut dem link) habe ich noch??Ich wasche mein rad, ich pumpe die reifen auf und manchmal streichel ich zärtlich über meinen fizik, was soll ich noch alles tun und dann noch der leistungsdruck:aetsch::aetsch:

Sommerloch oder was??
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Ich vermute schon lange, dass die Autofahrer schon deshalb einen so vorbildlich großen Bogen um mich machen, weil sie meinem Mundgeruch entkommen wollen.
Meine Figur ist in der Tat sehr strömungsgünstig, wie bei einem Öltanker.

Du fährst mit offenen Mund Roller?:eek:
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Du fährst mit offenen Mund Roller?:eek:
Was ist ein Roller?
Ich fahre mit geschlossenem Gebiss - wegen der Insekten, doch das ist ein anderer ßräd.
Aber ich teile die Luft mit stolz geschwelltem Bauch.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Gestern hat wieder so ein Möchte-gern-Tour-de-France-Fahrer an meinem 60-mm-Hinterrad gelutscht. ............. groß - alleine meine beiden Reifen wiegen so viel wie bei ihm Rahmen + Gabel.

Daraus schließe ich auf ein Motorfahrzeug. Roller oder Moped. Die Bauchschwellung und die Geschwindigkeitsangabe (34 Km/h) lassen den Schluss auf ein Human Power Vehicle nicht zu.:D
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Um den Beitrag der Verkehrswacht korrekt einordnen zu könnne, hier ein Auszug aus der gemeinnützigen Mitgliederliste (Wikipedia):

  • Firmen des Automobilbereiches wie z.B. Adam Opel AG, AUDI, Daimler-Chrysler AG, BMW
  • Autozulieferfirmen wie Robert Bosch GmbH, Continental AG. Siemens VDO
  • Versicherungsunternehmen wie z.B. Allianz AG, Victoria Versicherung, Provinzial, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
  • Verkehrsclubs wie ADAC, ACE, AvD, NAVC
  • Verlage wie Ernst Klett Grundschulverlag, Motor-Presse Stuttgart,
  • Polizei: Gewerkschaft der Polizei, Internationale Organisation Leitender Polizeibeamter, Polizei-Führungsakademie
  • Technische Überwachungsvereine wie TÜV und DEKRA
Es scheint sich mithin um eine weitere Automobil-Lobby zu handeln.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Letzten Samstag, 8 Uhr morgens. Ich fahre zum Frühstück in ein 40km entferntes Dorf zu Freunden. Auf den Straßen noch nix los. Der Fahrer eines Mercedes Kombi zeigt wild gestikulierend auf den durchaus vorhandenen Radweg und hupt wie wild. Ich denk: Was ist denn mit dem los:confused::confused:
Und das Beste: Der Typ kam mir entgegen, auf der anderen Fahrbahnseite, hatte Platz ohne Ende. Ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Wir waren wirklich ganz allein auf der Straße.

Alles Schizo, oder was ? :mad:

Gruß Cubisch
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Daraus schließe ich auf ein Motorfahrzeug. Roller oder Moped.
MTB mit Big Apple hinten. Auf der Flucht vor wild gewordenen und höchst gefährlichen MgTdFF entwickle ich ungeahnte Kräfte, die mich weit über 36 km/h beschleunigen.
Dieser Selbstmörder hat mich übrigens im 30-cm-Abstand überholt. Das hat noch kein Autler gewagt :mad:
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

...Und das Beste: Der Typ kam mir entgegen, auf der anderen Fahrbahnseite, hatte Platz ohne Ende. Ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Wir waren wirklich ganz allein auf der Straße.
Alles Schizo, oder was ?

Nee, typisch Deutsch!
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Letzten Samstag, 8 Uhr morgens. Ich fahre zum Frühstück in ein 40km entferntes Dorf zu Freunden. Auf den Straßen noch nix los. Der Fahrer eines Mercedes Kombi zeigt wild gestikulierend auf den durchaus vorhandenen Radweg und hupt wie wild. Ich denk: Was ist denn mit dem los:confused::confused:
Und das Beste: Der Typ kam mir entgegen, auf der anderen Fahrbahnseite, hatte Platz ohne Ende. Ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Wir waren wirklich ganz allein auf der Straße.

Alles Schizo, oder was ? :mad:

Gruß Cubisch
In jedem von uns (Verkehrsteilnehmern) steckt ein Hilfspolzist und Verkehrserzieher. (jetzt kommt sicher gleich: nur in Deutschland - lasst stecken!)
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Ein bisschen muss man sich aber auch an die eigene Nase fassen. Nicht alle Radfahrer verhalten sich ordnungsgemäß. Häufig werden Ampeln ignoriert, von kreuz nach quer gefahren oder sich an Ampeln rechts an den Autofahrern vorbeigequetscht. Das sind dann meistens die langsamsten Radler, welche ich nach hundert Metern wieder eingeholt habe. Diese Radler sind es meist auch, die den Radweg blockieren und trotz Klingelns nicht den Weg freimachen. Würde ich mehr Auto fahren, würden mich auch einige Fahrradfahrer zur Weißglut treiben. Als Radler kann man solche Nervensägen aber umfahren (umkurven) und riskiert auch nicht deren Leben.
Die Artikel sind trotzdem sehr lustig, da fahren die Polizisten im Video zum Sternlink zu zweit nebeneinander, einer auf dem Rad- der andere auf dem Fußweg - riesige Vorbildfunktion. Die Artikel zeichnen ein zu einseitiges Bild, die armen Autofahrer werden als Opfer dargestellt. Ihnen kann ja auch so viel bei einem Unfall passieren, da müssen die bösen Radfahrer ja Rücksicht nehmen.
 
AW: Ihr „Möchtegern-Tour-de-France-Fahrer“ seit eine dauernde Gefahr für euch und and

Nee, typisch Deutsch!
Wusst ichs doch! Diese Selbstbeschimpfung offensichtlich auch.
Verkehrserzieher und andere Rechthaber trifft man allerdings vor allem in Schwaben (Fellbach) und Preußen. :D
 
Zurück
Oben Unten