• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

identifakation meines vicini

wasserhaehnchen

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Oesterreich/Japan
hallo,

ich bin ganz neu hier, und hoffe hier richtig zu sein.

ich habe hier ein vicini (1982?), und darueber auch einiges im netz gefunden, allerdings keine engueltigen daten. so habe ich zb. gelesen, dass von diesem rahmen nur eine limitierte stueckzahl hergestellt wurde - genaues weiss ich aber nicht (je nach poster zwischen 36 ~ 100stueck...)

kann mir jemand genaues ueber dieses modell sagen?

hergestellte stueckzahl...genaues baujahr..... erhaeltliche lackierung (habs in rot auch gesehen)...... modellname ("speciale" oder "super record")?...... war das ein jubuliaeumsmodell? .......oder vielleicht hat sogar jemand eine katalogseite gescannt?

weitere fotos gibts hier: http://gallery.me.com/schinx#100118

pedale werden natuerlich noch gewechselt, ebenso vorbau (sofern ich den originalen mit pantographie irgendwo auftreibe, ansonsten ein cinelli), und der lenker duerfte auch nicht so 100% passen.

bin fuer jeden hinweis dankbar!
 

Anhänge

  • vicini.jpg
    vicini.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 600

Anzeige

Re: identifakation meines vicini
AW: identifakation meines vicini

Das ist ein richtig lecker Rädchen. Ich habe schon einige Vicinis gesehen, aber noch nie so ein schönes.
 
AW: identifakation meines vicini

Oh ja, das Rad ist oberstlecker! Vicini hatte ja auch viel einfachere Räder im Programm, aber das ist aus der besten Schublade.
Der Lenker ist aber etwas zu alt und die Bremshebel etwas zu neu, da müssen Superrecord-Griffe ran, nicht diese zwar schönen, aber zu modernen Chorus.
 
AW: identifakation meines vicini

also,
zum ersten - vielen dank fuer die antwoten bzw. komplimente.

leider sind da, wo ich das her hab`, keine weiteren vorhanden......no na.

dass bei dem rad einige kleinigkeiten verbessert werden muessen, steht natuerlich ausser frage - sei es der lenker, die pedale oder auch die bremsgriffe.

was ich aber wirklich wissen wollte, sind konkrete details zum original modell......da scheint keiner was genaues zu wissen. bwohl ich dachte, dieses forum waere der einer der wenigen plaetze, um spezifische informationen zu erhalten. also - reisst`s euch zusammen, und fuettert mich mit infos! - dass das rad schoen ist, weiss ich selber....(ist nicht boes` gemeint...aber trotzdem....)

lg!
 
AW: identifakation meines vicini

Is',

scho' plöd, wenn man auch mal eine Entäuschung ertragen muß... ;)

Nichts für ungut, aber kann man wissen, ob Du nicht auch nur wieder einer der Kandidaten bist, die vollmundig einen auf Oldtimerliebhaber machen; und am Ende stellt sich heraus, daß es sich doch bloß um eine perfide Form des Info-Abgreifens handelte. Wenn die Kiste Deine bleiben soll, warum die Eile? Außerdem könnte man den Spieß aj auch umdrehen, warum erzählst Du uns nicht, was Du da cooles an Land gezogen hast, auch hier ist man nicht allwissend, lernt aber gerne hinzu... ;)

unwissende Grüße

Martin
 
AW: identifakation meines vicini

Am Ende isses doch ziemlich Wurscht. Dass das Rad ein Klassiker ist, und ein besonders schöner noch dazu, steht außer Zweifel. Vicini gibts ja noch, vielleicht fraxte mal einfach dort nach, vielleicht können sie dir ja sogar was zu dem Rad sagen.
 
AW: identifakation meines vicini

smunolo,

das heisst, du antwortest erst auf fragen, die von smunologisch anerkannten oldtimersammlern kommen - der rest wird schief angeredet?

naja, jedem das seine - was mich anbelangt wirst du mich wahrscheinlich nicht als einer antwort wuerdig anerkennen, da ich raeder einfach zum spass sammle - natuerlich wird man mit der zeit ein bisserl gscheiter, aber experte bin ich leider keiner. soviel dazu. zur "Eile": hab` ich gar nicht. aber irgendwann muss ich ja anfangen zu fragen. und zum eigentlichen sinn meines postings, der dir scheinbar nicht ganz unverborgen blieb: wenn ich wuesste, was ich da cooles an land gezogen hab`, wuerde ich hier kaum fragen. was ich weiss, steht in der frage formuliert - mein posting war die bitte um genaue information, da ich eben NICHT weiss, was ich da an land gezogen habe.

ich hab` das rad uebrigens von einer haushaltsaufloesung, und der mann mit hut hat recht - am ende isses wurscht .......- aber wens schon ein forum mit vielwissern gibt, wars einen versuch wert & ich werd` ich meine suche sicher fortsetzen....vielleicht erbarmt sich mir ja doch mal ein experte.

in kuerze uebrigens werde ich auch die anderen raeder der HP zugaenglich machen. ist sicher das eine oder oder stueck von gefallen dabei.
 
AW: identifakation meines vicini

Das darfst du nicht falsch verstehen. Es kommt sehr häufig vor, dass sich Leute hier anmelden und ernsthaftes Interesse vorgaukeln an einem besonderen Rad, welches dann ein paar Tage später mit nicht kenntlich gemachten Forumstexten in der e-Buchte angepriesen wird. Dass sich der Kandidat dann nie wieder hier meldet, auch selber anderswo keine sachdienlichen Hinweise anbringt, muss wohl nicht extra gesagt werden.
Deswegen waltet hier seit einer Weile eine gewisse Vorsicht diesbezüglich.
Jedes ehrliche und gewissenhafte Neumitglied ist hier natürlich herzlich willkommen.

Naja, zu Vicini weiß ich selber ja nun grad wirklich nicht viel, nur dass es halt auch sehr einfache Modelle gab. Freu dich über den Flitzer und sei gewiss, dass es ein Spitzenmodell seiner Zeit ist. Mir sind persönlich solche inkognito-Räder lieber, weil nur der Fachmann erkennt, was das wirklich ist. Papageien mit großen Namen sind was zum Posen, sind aber nicht unbedingt besser gemacht.
 
AW: identifakation meines vicini

smunolo,

das heisst, du antwortest erst auf fragen, die von smunologisch anerkannten oldtimersammlern kommen - der rest wird schief angeredet?
...

Jupp,

wenn Du es sooo formulieren möchtest... :rolleyes:

Schließlich ist es bei meinem u.U. unberechtigtem Verdacht interessant bis amüsant, wie "gerade" der andere antwortet. Für mich zeugt es halt nicht von guten Stil, wenn man im zweiten Beitrag den hiesigen Experten, also nicht mir, vorwirft, einen nicht sofort mit den geforderten Informationen gepudert und gewickelt zu haben. En passant bei der Gelegenheit deswegen die Kennerschaft der Wissenden in diesem Forum gleich noch in Frage zu stellen, paßt dann schon wieder ins Bild. Bei diesem "naßforschem" Auftreten erwartest Du doch nicht wirklich, daß hier alle springen, nur weil es aus dem Hähnchen nur tropft und nicht sprudelt... ;)

Wenn Du aus Spaß sammelst, kommt es doch nicht darauf an hier und jetzt umfassend informiert zu sein. Mir würde es erst einmal reichen, zu wissen, daß ich da etwas feines an Land gezogen habe. Der Rest wird sich über die Zeit schon herausfinden lassen. Das gehört nämlich in meinen Augen zum Spaß dazu. Diese Räder sind geduldig und deswegen nicht schlechter, nur weil sie sich einer sofortigen Kategorisierung entziehen...

tranquilleske Grüße

Martin
 
AW: identifakation meines vicini

hab` eigentlich keinem hiesigen experten was vorgeworfen. wenns keine info gibt, gibts keine - da kan man nichts machen. habs nur ein bisserl wunderlich empfunden, als boeser info-schnorrer zu enden....ist absolut nicht meine absicht. ist aber jetzt wurscht, es gibt hier sicher interessanteres zu posten. in diesem sinne hoffe ich, die sache ist damit bereinigt.

hier ein weiterer kleiner stolz meiner sammlung: ein Puch Vent Noir (Baujahr 1976~78) mit kompletter Crane/Dura Ace in schwarz, (fast) Originalzustand / -ausstattung.
 

Anhänge

  • DSC_0001.jpg
    DSC_0001.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 298
  • DSC_0002.jpg
    DSC_0002.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 257
AW: identifakation meines vicini

Sehr schön die beiden Räder!!!

Ich besitze auch ein Vicini, die Informationen zu den Rädern sind leider sehr spärlich.
Wenn du die Foren dieser Welt durchforstest, wirst du einiges finden, ist aber mühsam.
Die einfachste Variante wäre erstmal das heutige Vicini anzuschreiben (Link von Bonanzero). Aber auch hierbei ist nicht immer mit Antworten zu rechnen. Es gab User hier im Forum die Antwort bekommen haben. Ich habe auf Englisch und Italienisch 3 mal an Vicini geschrieben und es kam nix zurück :D

Zum Thema "InfoSchnorrer":
In letzter Zeit, vor allem seit dem Fixie-"Boom", waren sehr häufig leute im Forum die nur schnell Infos abgreifen wollten um etwas zu verkaufen. Dementsprechend ist die Lage da im Moment etwas gereizt, wirkt zumindest manchmal so.

Es ist ja auch ärgerlich zu was für einer Preisentwicklung das mittlerweile geführt hat...

Dementsprechend sollten vllt. beide Seiten etwas "runterkommen" - in deinem Falle WH ein wenig Verständnis und im anderen Falle weniger Mißtrauen =)
(So, jetzt können Alle nochmal auf mich Einhauen! :D )

BTT:
Fährst du die Räder noch beide? Was hast du denn noch mit den Bikes vor?
Was interessiert Dich sonst noch so am Rad, eher das Basteln oder das Fahren oder einfach Sammler? Oder etwa Alles zusammen?

Manchmal helfen solche Infos auch das Eis zu brechen, ausserdem gibts noch nen Kategorie wo man sich vorstellen kann :) Kategorien um seine Räder in der Runde vorzustellen (hier)...
 
AW: identifakation meines vicini

hallo,

danke fuer den tip (auch an bonanzero). vicini hatte ich vor wochen schon mal angeschrieben.....aber wie auch bei anderen herstellern bekam ich keine antwort. mag vielleicht daran liegen, dass die firmen teilweise nicht mehr "in eigener hand" sind, ....was weiss ich. schade isses auf jeden fall.

das info-klau problem ist mir mittlerweile klar - werde es beim anfragen und posten beherzigen. meinerseits kann ich ja eh nicht viel mehr dazu tun. danke uebrigens fuer die andere kategorie - ich werde dort in naechster zeit mal ein paar meiner raeder vorstellen.

ich habe erst vor wenigen jahren begonnen, mich fuer rennraeder zu interessieren - begonnen hatte ich eigentlich mit lastenraedern. irgendwann bekam ich dann aber ein Motobecane aus den 60ern - gefiel mir ausgesprochen gut, und so begann ich, auf diversen maerkten und dergleichen (ja, manchmal auch in der bucht...) alte rennraeder zu suchen, und so gut wie moeglich wieder flott zu machen. alles schoen langsam und gemaechlich...aber der hunger kommt bekanntlich beim essen.... mittlerweile hab` ich doch schon eine ganz nette sammlung beisammen (von sehr schoenen wie vicini & puch bis zu weniger aufregenden gefaehrten), und versuche halt, die renner so authentisch wie moeglich wieder hinzukriegen. muss nicht ganz original sein, aber auch kein stilbruch...... gar nicht so einfach, und billig schon gar nicht....aber wem erzaehl` ich das.......duerfte ja ein bekanntes problem sein. lange rede kurzer sinn, basteln&schrauben, sammeln, fahren.....gehoert fuer mich alles zusammen, wobei allein das suchen von info & teilen schon spass macht (naja, meistens....).

ich denke, wir werden uns hier sicher noch oefter lesen!

lg.
 
AW: identifakation meines vicini

Hallo wasserhaehnchen,

Du bist nun der Dritte hier, der dieses Vicini-Modell besitzt.
Der Zweite ist dr Elvis01. (rot lasiert)
Der Erste bin ich. (Ex-blau lasiert, nun vollchrom bis auf die Muffen.)

Die Story von der limitierten Auflage ist wohl ein Irrtum, weil die Info einem anderen Rahmen von cicli berlinetta auf Flickr galt.

This frame is one of 38 of a series produced by Colnago together with the La Carrerra bike shop in Toronto. The frame design is by well-known Graffiti artist Futura.

The frame is essentially a custom Master frameset, including the chrome head lugs, engravings, etc. The fork is straight and for aheadset and tall enough to fit any desire.
Frame number is 8A222 and is stamped in the rear right-hand d-o. Frame size is 57.5 c-t, top being 57cm c-c.
The frame is flawless. The gold lettering on the right hand side fork crown is not correctly on the engraving.
I am asking $10,000 shipped worldwide. No paypal, just cashiers check or cash.
The matching accessories can be found at www.lookmanobrakes.com

Das ist aber offenbar Quatsch und stammt von hier: http://www.flickr.com/photos/25335385@N07/2522617286/

Hier http://www.flickr.com/photos/25335385@N07/
ist mehr davon und es ist mein Eindruck, dass da jemand von cicli berlinetta Rahmen verkaufen wollte, aber der Text an die falsche Stelle geraten ist...

... und schon wird aus einer jungen Frau eine Jungfrau...


Hier http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/3138 ist meines, das mal so aussah wie Deines, bis ich blutenden Herzens die blaue Lasur von den Hauptrohren entfernt habe, weil sie großflächig abgeplatzt war...

Die Modellbezeichnung "Super Record" lässt sich auf einen gewissen Ardath Bey auf wooljersey zurückführen, der offensichtlich nicht in der Lage war, Nuovo Record von Super Record zu unterscheiden! :cool:

"Speciale" ist inspiriert von einem Verkauf auf ebay, ist aber auch eher mit Vorsicht zu übernehmen, weil diese Bezeichnung auf einen gewissen b-r-m zurückzuführen ist, der sich vom Verkäufertext inspirieren ließ.

Bei mir heißt das Rad mittlerweile: "Mein Vicini" :D
 
AW: identifakation meines vicini

wow, besten dank! die geschichte mit den 38stueck hatte ich schon mehrmals gehoert/gelesen - wollte ich nicht ganz glauben. jetzt kann ichs endlich ganz vergessen.

danke fuer die info - und irgendwann werd` ich vicini noch dazu bringen, meine anfrage zu beantworten - wird dann natuerlich weitergeleitet!
 
Zurück