• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich habe ein extrem gutes Kettenschmiermittel entdeckt

  • Ersteller Ersteller Kapitalist
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapitalist

Ist ja leider genauso teuer wie das Finishline ... schade ...
Was hast Du am Finishline auszusetzen? Hat mir sogar gut über den Winter geholfen: nur wenige Male eine vereiste Kassette und ich bin jeden Tag unterwegs gewesen ....
Wie lange hast Du das jetzt schon im Einsatz? Wie sind die Langzeiterfahrungen? Das von Dynamic habe ich jetzt mal bestellt, einfach um mal was anderes zu probieren, allerdings ohne wirklichen Grund zum Wechsel.
 
probier mal dieses
50620.jpg
 
Sabine schrieb:
Ist ja leider genauso teuer wie das Finishline ... schade ...
Was hast Du am Finishline auszusetzen? Hat mir sogar gut über den Winter geholfen: nur wenige Male eine vereiste Kassette und ich bin jeden Tag unterwegs gewesen ....
Wie lange hast Du das jetzt schon im Einsatz? Wie sind die Langzeiterfahrungen? Das von Dynamic habe ich jetzt mal bestellt, einfach um mal was anderes zu probieren, allerdings ohne wirklichen Grund zum Wechsel.


Das ProGold habe ich seit einer Woche. Über Langzeiterfahrungen kann ich daher noch nichts sagen. Die Kette läuft aber schön ruhig, und es wäscht sich bei Regen nicht sofort aus.


Das CrossContry hat den Schmutz extrem angezogen, und beim Teflonzeug hatte ich den Eindruck das die Kette lauter läuft, und sich die Gänge nicht so gut schalten lassen.

Das Dynamic ist aber absoluter schrott. Ich habe es ein paar mal benutzt, und dann wieder zurückgeschickt.
 
Danke ... vielleicht kannst Du ja später mal schreiben, wenn Du es schon länger benutzt hast, ob sich Deine Erfahrungen bestätigt haben.
 
halte mich in dieser jahreszeit immer noch an kettensägenöl. vor anwendung erwärmen. absolut extreme haftung. biologisch abbaubar. schweine billig.
 
kiko schrieb:
halte mich in dieser jahreszeit immer noch an kettensägenöl. vor anwendung erwärmen. absolut extreme haftung. biologisch abbaubar. schweine billig.


... und nach einem Tag sieht die Kette so aus als hätte man sie durch Dreck gezogen.
 
wenn man täglich fährt (nicht immer aus jux), sieht nicht nur die kette so aus. kettenpflege nach ausfahrt is numal pflichtarbeit.
 
kiko schrieb:
wenn man täglich fährt (nicht immer aus jux), sieht nicht nur die kette so aus. kettenpflege nach ausfahrt is numal pflichtarbeit.


Das Kettensägenöl verhält sich ungefähr so wie Honig oder Oil of Rohloff.

Wenn man das benutzt werden Kette und Ritzel schwarz. Das Zeug hält zwar lange, aber alles verdreckt.


Das ProLink hält auch lange, und zieht keinen Dreck an.
 
wenn du ntürlich beim fahren wert auf eine blitzende kette und kasette legst, is das wohl nix für dich. wohl wahr.
hab leider noch kein mittel gefunden, das meine kette bei regenfahrten blitzen lässt. mit jedem mittel nach ner halben stunde alles versifft. wie die karre und ich auch. für abhilfe wär ich eeeeewig dankbar.
 
kiko schrieb:
wenn du ntürlich beim fahren wert auf eine blitzende kette und kasette legst, is das wohl nix für dich. wohl wahr.
hab leider noch kein mittel gefunden, das meine kette bei regenfahrten blitzen lässt. mit jedem mittel nach ner halben stunde alles versifft. wie die karre und ich auch. für abhilfe wär ich eeeeewig dankbar.

Probier - White Lightning Speedwax - dann biste Deine Probleme mit dem Dreck los !

Ragnar
 
Ragnar schrieb:
Probier - White Lightning Speedwax - dann biste Deine Probleme mit dem Dreck los !

Ragnar

jo, danke.
wirkt das auch an mir, oder muss ich weiterhin mit klamotten unter die dusche um den ärgsten schlamm wegzubekommen:D :D :D
 
kiko schrieb:
jo, danke.
wirkt das auch an mir, oder muss ich weiterhin mit klamotten unter die dusche um den ärgsten schlamm wegzubekommen:D :D :D

Das wirkt natürlich auch an Dir ! Brauchst halt nur ne größere Flasche ! :D


Gruß,
Ragnar
 
Kapitalist schrieb:
Welches von Finishline hast du denn verwendet?

@Kapitalist,
ich mag jetzt nicht in den Keller gehen und nach der Aufschrift suchen ..
ich habe 2 Sorten verwendet: die grüne und die weiße Flasche ...
Nach jeder größeren Ausfahrt ab 80 km ziehe ich jeweils die Kette durch den Lappen (mit Öl) oder mindestens eben jedes zweite Mal. Oder Öl auf die Kette, übernacht einwirken lassen, nächsten Tag durch den trockenen Lappen ziehen.
Wieso fragtest Du?
 
Kapitalist schrieb:
...

Das Dynamic ist aber absoluter schrott. Ich habe es ein paar mal benutzt, und dann wieder zurückgeschickt.

a) welches hast Du benutzt?
b) warum ist es Schrott.

Benutzte das "normale" bei Regen und das 2K bei trockenen Verhältnissen. Ich kann über beide nicht meckern, außer daß das normale nach Diesel stinkt wie die Pest.

Wenn allerdings Dein Augenmerk mehr auf ner blitzenden Kette liegt, dann taugen beide sicherlich nichts. Da halte ich es wie Kiko, wobei mit dem 2k sich das Putzen bei trockenen Verhältnissen echt im Rahmen hält.
 
Daiquiri schrieb:
hab seid ner woche von dr. starke was rumfliegen, gabs geschenkt...kettenspray mit teflon heißt es auf dem etikett, kennt das jemand von euch? teste des jetzt erstmal am trekkingrad...

Teflonschmiermittel sind in der Regel recht trockene Schmiermittel. Die siffen nicht so wie Silikonöle. Aber das weißt ja wahrscheinlich selbst. Kriechen schlechter als Silikonöl, was eher ein Nachteil ist, dafür bleibt aber auch weniger Dreck en der Kette kleben, vorausgesetzt man wischt den alten Schmodder vorher ab. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was da sonst noch reingemischt ist. Genau das Öl kenn ich nicht. Denke wird aber draufstehen, was sonst noch drin ist. Wenn´s Wax ist, ist gut.
Schmieren tun die ganz gut, muß man nur öfetr mal nachlegen.
 
catweazl schrieb:
a) welches hast Du benutzt?
b) warum ist es Schrott.

Benutzte das "normale" bei Regen und das 2K bei trockenen Verhältnissen. Ich kann über beide nicht meckern, außer daß das normale nach Diesel stinkt wie die Pest.

Von Dynamic gibt es ja vier verschiedene, ich hatte das 2K und den Kettenschmierstoff.

Es hält einfach nicht lange, mit dem 2K läuft die Kette merklich lauter, und es zieht Dreck an.
 
Zurück