• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

Firlus

Mitglied
Registriert
30 April 2008
Beiträge
158
Reaktionspunkte
2
liebe gemeinde,

keines der räder, die mich gerade quälen sind rennräder, dennoch hoffe ich hier auf gute argumente für das eine oder das andere.

ich brauche - neben meinem rennrad - demnächst ein rad, mit dem ich gut zur arbeit komme (21 km ein weg), mal am we mit den kindern rumfahre, und sehr perspektivisch auch mal ne längere radtour mache.

spaß machen soll es auch und möglichst cool aussehen... geht alles gar nicht zusammen.

ich bin heute mehrere sachen probegefahren.

spaß macht das cannondale bad boy disc mit 26ern:
http://www.rockmachine-germany.de/p...-BIKES/CANNONDALE-Bad-Boy-Disc-Bike-2009.html

vernünftig und gerade noch nett ist das orbea markina:
http://www.zweiradhaus-eller.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113220750&frmOpgID=140

von meinem jetzigen alltagsrad könnte ich die schutzbleche abnehmen, um das felt qx95 oder qx85 zum alltagsrad zu machen (fahre eh mit batterielicht, das hab ich noch vom rr), an dieses rad würde ich glattere mäntel nehmen, das rubbeln der crossmäntel ist nervig und ich zuviel auf asphalt unterwegs:
http://www.feltbicycles.com/09-catalog-germany/urban-alternative/cross-series/09-qx95-int.aspx

letzte alternative:
http://www.fahrradmanufaktur.de/DR3I_Sram_DualDriveX9_27Gang_128.html

das letzte bin ich noch nicht gefahren.

am liebsten alle vier...

die kosten alle zwischen 700 und 1000 euro. das geld ist nicht entscheidend, nicht, weil ich soviel hätte, sondern weil dieses rad dann so wie mein jetziges alltagsrad auch wieder 15 jahre im einsatz sein wird. dann versenden sich die preisunterschiede auf diese frist. z.zt fahr ich ein bernd herkelmann (schon taiwan-produktion), da ist nur soviel inzwischen im argen, dass ein neuerwerb wirtschaftlicher ist.

ich bin total radlos.

jedes gute argument für und viel wichtiger GEGEN eines der modelle ist hochwillkommen. verkäufer beglückwünschen eh einen zu jeder wahl. die sagen nicht: das ist nichts für sie.

ach so, bequem sitzen muss ich nicht, rr-position geht in ordnung.
 

Anzeige

Re: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

ach, um es noch kompliziert zu machen:

ein steppenwolf tiaga mit licht und allem steht natürlich auch zur debatte.

oder das stevens x8...

oh, mann....
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

...oder so
zwei_30.jpg

neun_30.jpg
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

kaffkopp,

die beiden habe ich schon aussortiert im ersten quälenden prozess.

ich schalt dann doch ganz gern kette. wartungarmut ist mir nicht so wichtig, ich kann auch mal schrauben.

cool sind das mit der alfine schon aus, aber das machts schwer und die gänge sind dann doch nicht soooo umfangreich.

kann ja sein, dass ich mit dem rad später mit den jungs bei nem radurlaub mal wieder über pässe quälen muss. (worauf ich mich jetzt schon freue!)

:-)
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

äh, sorry, meinte natürlich die imotion von sram, die cool aussieht. die alfine geht so im coolnessfaktor.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

naja, wenn Du sonst Rennrad fährst, würde ich den ganzen Flatbarquatsch bleiben lassen.
Ich hab mir sowas ähnliches http://www.surlybikes.com/crosscheck_comp.html
aufgebaut. Halt mit einer 105er 3x9fach Gruppe mit XT-Schaltwerk, SKS-Blechen, Gepäckträger und Licht. Fährt mit 37er Randonneur Pro Bereifung und Druck drauf fast wie ein Renner, sobald ich was rauslasse auch prima auf Schotter- und Waldwegen.
Und ein Cromo Rahmen sollte auch wieder 15 Jahre machen.
Und dabei ist mein Arbeitsweg kürzer als Deiner.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

an dem flatbarquatsch ;-) mag ich, dass ich im stadtverkehr etwas natürlicher und fixer bremsen kann. die bremse liegt im moment bei meinem alltagsrad so, dass ich zeige- und mittelfinger immer an den kurzen bremshebeln habe und nicht umgreifen muss in der normalen lenkerstellung.

das zumindest spricht für mich im alltag für einen geraden lenker. da ich im alltag selten auf den untergriff wechsle am rennlenker. auch am renner nur in seltenen situationen.

aber klar, ich könnte nochmal in den renncrosserbereich schauen....

aber eigentlich wollte ich ja die auswahl eingrenzen. seufz.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

Das Fahrradmanufaktur find ich sehr schön. Koga hat meines Erachtens auch ein schönes:
http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=10&segmentid=83&id=1705642
Ich hab mir das Giant CSL für den Weg zur Arbeit zugelegt. Allerdings mit Nabendynamo. Im Winter hab ich zusätzlich noch meine Sigma Mirage montiert. Das Giant ist mit kompleter LX für ca. 800EUR relativ günstig, aber lange nicht so schön, wie das Koga oder das Fahrradmanufaktur.
giant_csl.jpg
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

Hallo Firlus,
die Auswahl der Räder scheint schon ganz alltagstauglich zu sein. Alle machen einen recht stabilen und langlebigen Eindruck. Das VSF fährt in anderer Ausstattung ein Hausbewohner bei mir. Der Rahmen ist unverwüstlich und haltbar, lässt sich weder durch Kindersitz noch durch Anhänger aus der Ruhe bringen und läuft und läuft und läuft.
Um die Auswahl aber noch etwas auszuweiten, schlage ich noch das Tiago von Steppenwolf (das ich ganz nebenbei auch fahre) in den unterschiedlichen Modellvarianten vor, ebenfalls ein dankbares Stück Metall. Generell ist die Entscheidung zur Starrgabel schon sehr passend, weil langlebiger. Ich hoffe, du findest einen annehmbaren fahrbaren Untersatz, Potential haben alle.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

hallo,

das steppenwolf tiago bin ich heute auch gefahren, ist in 58er rahmenhöhe auch schick anzuschauen. das orbea kostet beim gleichen händler jedoch das gleiche.

und irgendwie machen mich scheibenbremsen an.

wenn alles nur nach der ratio ginge, wäre es nicht so schwer.

aber das koga scheint mir tatsächlich auch noch eine saubere alternative zu sein.

muss ich mal schauen, ob ich da einen händler hier finde. versand geht, aber irgendwie will ich mal wieder einen stationären händler beehren.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

Hallo Firlus,

möchte Dir einen, etwas ungewöhnlichen, Vorschlag machen!

Du suchst etwas "cooles" aber auch bequemes, nimm ein

Pedersen!


Schau mal:

--> http://www.pedersen.info/pages/main.html


Gibt, bei den "Dingern" eine richtige Fankultur und wahnsinnig viele Variationsmöglichkeiten!

Hab die Räder auch erst, durch dieses Forum, kennengelernt!

Finde, die "haben was"! :)


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

jo, holgi,

die kenn ich. bin aus norddeutschland, da fahren die schon seit jahren rum.

ist mir zu aufrecht. :-)

aber lustig sind sie. mit cool meinte ich aber eher richtung lässig und für mich hauchen die pedersens den atem des oberstudienrats. ich will im straßenverkehr auch nicht unbedingt auffallen.
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

an dem flatbarquatsch ;-) mag ich, dass ich im stadtverkehr etwas natürlicher und fixer bremsen kann. die bremse liegt im moment bei meinem alltagsrad so, dass ich zeige- und mittelfinger immer an den kurzen bremshebeln habe und nicht umgreifen muss in der normalen lenkerstellung.
Diesem Irrglauben hab ich auch angehangen.
Ich hab Zusatzbremshebel (auch QFERbedarf) dran, benutzen tu ich sie mittlerweile eigentlich nur noch bei steilen Abfahrten, da dann die etwas aufrechtere Haltung vertrauenerweckender ist. Sonst fahre ich inzwischen fast immer auf den STIs.

P.S.: wenn Du rund ums Jahr damit zur Arbeit fährst würde ich auch einen Nady empfehlen. Bin zwar der Meinung, daß die Seitenläufer durch meist schlechte Einstellung besser sind als ihr Ruf, aber im Winterlaufradsatz hab ich inzwischen auch einen drin.....
 
AW: Ich brauch ein Alltagsrad Orbea Markina, Cannondale Bad Boy oder doch Felt QX95?

Diesem Irrglauben hab ich auch angehangen.
Ich hab Zusatzbremshebel (auch QFERbedarf) dran, benutzen tu ich sie mittlerweile eigentlich nur noch bei steilen Abfahrten, da dann die etwas aufrechtere Haltung vertrauenerweckender ist. Sonst fahre ich inzwischen fast immer auf den STIs.

P.S.: wenn Du rund ums Jahr damit zur Arbeit fährst würde ich auch einen Nady empfehlen. Bin zwar der Meinung, daß die Seitenläufer durch meist schlechte Einstellung besser sind als ihr Ruf, aber im Winterlaufradsatz hab ich inzwischen auch einen drin.....

naja, ist für mich weniger ein irrglauben als erlebte erfahrung. fahre sowohl mit rr und trekking-rad die gleiche strecke.

ist sicher geschmacksfrage, aber ich fände es nicht schlecht, zwei varianten zu besitzen. bin früher aber auch radurlaube mit stahl-rr gefahren. ging auch, klar.
 
Zurück