liebe gemeinde,
keines der räder, die mich gerade quälen sind rennräder, dennoch hoffe ich hier auf gute argumente für das eine oder das andere.
ich brauche - neben meinem rennrad - demnächst ein rad, mit dem ich gut zur arbeit komme (21 km ein weg), mal am we mit den kindern rumfahre, und sehr perspektivisch auch mal ne längere radtour mache.
spaß machen soll es auch und möglichst cool aussehen... geht alles gar nicht zusammen.
ich bin heute mehrere sachen probegefahren.
spaß macht das cannondale bad boy disc mit 26ern:
http://www.rockmachine-germany.de/p...-BIKES/CANNONDALE-Bad-Boy-Disc-Bike-2009.html
vernünftig und gerade noch nett ist das orbea markina:
http://www.zweiradhaus-eller.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113220750&frmOpgID=140
von meinem jetzigen alltagsrad könnte ich die schutzbleche abnehmen, um das felt qx95 oder qx85 zum alltagsrad zu machen (fahre eh mit batterielicht, das hab ich noch vom rr), an dieses rad würde ich glattere mäntel nehmen, das rubbeln der crossmäntel ist nervig und ich zuviel auf asphalt unterwegs:
http://www.feltbicycles.com/09-catalog-germany/urban-alternative/cross-series/09-qx95-int.aspx
letzte alternative:
http://www.fahrradmanufaktur.de/DR3I_Sram_DualDriveX9_27Gang_128.html
das letzte bin ich noch nicht gefahren.
am liebsten alle vier...
die kosten alle zwischen 700 und 1000 euro. das geld ist nicht entscheidend, nicht, weil ich soviel hätte, sondern weil dieses rad dann so wie mein jetziges alltagsrad auch wieder 15 jahre im einsatz sein wird. dann versenden sich die preisunterschiede auf diese frist. z.zt fahr ich ein bernd herkelmann (schon taiwan-produktion), da ist nur soviel inzwischen im argen, dass ein neuerwerb wirtschaftlicher ist.
ich bin total radlos.
jedes gute argument für und viel wichtiger GEGEN eines der modelle ist hochwillkommen. verkäufer beglückwünschen eh einen zu jeder wahl. die sagen nicht: das ist nichts für sie.
ach so, bequem sitzen muss ich nicht, rr-position geht in ordnung.
keines der räder, die mich gerade quälen sind rennräder, dennoch hoffe ich hier auf gute argumente für das eine oder das andere.
ich brauche - neben meinem rennrad - demnächst ein rad, mit dem ich gut zur arbeit komme (21 km ein weg), mal am we mit den kindern rumfahre, und sehr perspektivisch auch mal ne längere radtour mache.
spaß machen soll es auch und möglichst cool aussehen... geht alles gar nicht zusammen.
ich bin heute mehrere sachen probegefahren.
spaß macht das cannondale bad boy disc mit 26ern:
http://www.rockmachine-germany.de/p...-BIKES/CANNONDALE-Bad-Boy-Disc-Bike-2009.html
vernünftig und gerade noch nett ist das orbea markina:
http://www.zweiradhaus-eller.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113220750&frmOpgID=140
von meinem jetzigen alltagsrad könnte ich die schutzbleche abnehmen, um das felt qx95 oder qx85 zum alltagsrad zu machen (fahre eh mit batterielicht, das hab ich noch vom rr), an dieses rad würde ich glattere mäntel nehmen, das rubbeln der crossmäntel ist nervig und ich zuviel auf asphalt unterwegs:
http://www.feltbicycles.com/09-catalog-germany/urban-alternative/cross-series/09-qx95-int.aspx
letzte alternative:
http://www.fahrradmanufaktur.de/DR3I_Sram_DualDriveX9_27Gang_128.html
das letzte bin ich noch nicht gefahren.
am liebsten alle vier...
die kosten alle zwischen 700 und 1000 euro. das geld ist nicht entscheidend, nicht, weil ich soviel hätte, sondern weil dieses rad dann so wie mein jetziges alltagsrad auch wieder 15 jahre im einsatz sein wird. dann versenden sich die preisunterschiede auf diese frist. z.zt fahr ich ein bernd herkelmann (schon taiwan-produktion), da ist nur soviel inzwischen im argen, dass ein neuerwerb wirtschaftlicher ist.
ich bin total radlos.
jedes gute argument für und viel wichtiger GEGEN eines der modelle ist hochwillkommen. verkäufer beglückwünschen eh einen zu jeder wahl. die sagen nicht: das ist nichts für sie.
ach so, bequem sitzen muss ich nicht, rr-position geht in ordnung.