• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hosen mit Hosenträgern?

Praetor

Scientology-Geheimdienst
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
927
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg, Gelsenkirchen
Hallo,

ich wollte mir jetzt mal eine Radhose kaufen, da ich vermute, dass man damit angenehmer fahren kann als mit Jeans.

Jetzt habe ich gesehen, dass an fast allen Hosen solche komischen Hosenträger dran sind.


Welchen Sinn haben die?
 
Welchen Sinn Hosenträger (egal an welcher Art von Hose) auf dieser Welt haben, dürfte doch klar sein.

Viel spannender ist hingegen die Frage, warum Radhosen ohne Träger keine Schlaufen für einen Gürtel aufweisen :eek:
 
Vielleicht, um das Sitzpolster an der richtigen Stelle zu halten? Außerdem werden die empfindlichen Bereiche am unteren Oberkörper noch zusätzlich vor Auskühlung geschützt.

Ahoi
 
Fahr einmal eine Hose ohne Hosenträger und du weißt wofür die gut sind!
Grade die günstigen Modelle (welche dann oft keine HT aufweisen) neigen bei der belastund des Fahrradfahren zum rutschen..und zwar leider in die unangenehme Richtung! Ich hab mir selber mal aus Spaarwut so eine gekauft und war darauf hin 80KM nur am Hose-Hochziehen!

Also, lieber eine mit Hosenträgern..kommt ja eh das Trikot drüber!

Grüße
Denis
 
Die Hosen ohne Träger haben einen elastischen Bund damit sie nicht runterrutschen. Ich hatte am Anfang auch so eine. Die ist zwar nie runtergerutscht, dafür hat sie aber am Bauch gedrückt. Es gibt auch bessere trägerlose Hosen, aber ich würde dir zu einer mit Trägern raten. Die sitzen einfach besser und sind bequemer.
 
Fahre sowohl - als auch. Bei langen oder dreiviertellangen Hosen sind Träger in jedem Fall besser, schon wegen der Wärme. Bei kurzen finde ich es nicht zwingend - in ordentlicher Qualität sitzen die auch ohne gut, und für die Straßenrandpause wegen übermäßigem Druck auf der Blase sind sie geeigneter...
 
Hallo,

wie schon von Denis ausgeführt haben Radhosen mit Trägern immense Vorteile (einzige Aussnahme: der Gang zur Toilette ;) ). Bin eine ganze Weile mit einer einfachen Radhose ohne Träger gefahren und hatte praktisch immer nur eine Hand am Lenker :D. Insbesondere für Menschen mit langem Rücken - zu denen ich auch gehöre - führt kein Weg an einer solchen Radhose vorbei!

Gruß
knarf0007
 
knarf0007 schrieb:
Insbesondere für Menschen mit langem Rücken - zu denen ich auch gehöre - führt kein Weg an einer solchen Radhose vorbei!
Kommt aufs Trikot an. Das Problem ist nicht so sehr, dass die Hose nach unten, sondern dass das Trikot nach oben rutscht. Ich, Sitzriese, vermeide das durch die Werkzeugtasche, die ich um die Taille trage. Dadurch kommt man allerdings nicht so gut an den Müsliriegel, aber den braucht man nicht so oft (ich gar nicht).
Trägerhosen tragen sich viel angenehmer, weil kein Gummi zwängt, aber nur so lange, so lange man nicht pinkeln muss.
 
tach,also ich trage trägerlose hosen von protective,die rutschen und zwicken nicht.sind zwar nicht ganz billig,aber es lohnt sich.hatte auch schon trägerhosen,aber das mag ich nicht so
gruß carsten
 
Jaja, Hosen ohne Träger neigenm zum Rutschen, denn es gibt zwar am Bündchen nen Gummi, das kneifen kann, es gibt aber auch welche an den Oberschenkeln und je nach Form der Oberschenkel ziehen die Gummis undten die Hosen eher runter. Außerdem halten solche Träger auch Funktionsunterhemden an Bauch und Rücken schon nah am Körper. Die Transportieren den Schweiß dann besser ab und wärmen besser als wenn sie lose sitzen, was aufgrund der Haltung am Bauch schnell passieren kann.
 
Falls es noch niemand erwähnt hat. Eine sommertaugliche Trägerhose wird auch nie zu warm. Auch bei sehr hohen Temperaturen.
 
Hosenträger ein Muss ist doch völlig falsch.

Ich habe eine ohne Hosenträger und eine mit.
Die ohne ist wesentlich bequemer(Tchibo)
als die mit (Nalini)

Bei mir rutsch die Hose keinen Milimeter und der gang zur Toilette ist angenehmer.
 
Ich glaub auch, dass Hosenträger überbewertet sind.
Fahre den Sommer zum ersten mal "mit" und so den Riesenunterschied macht es nich.

Ist aber letzten Endes das gleiche wie mit Schuhen, Brillen, Helmen: entweder eine Frage der Anatomie und/oder eine Frage des Glaubens
 
Bin über 20 Jahre ohne Träger gefahren,seit letztem Jahr Löfflerhosen "mit" ,also ich will nicht mehr ohne :daumen: ,allerdings sollte man wirklich früh genug an die Pinkelpause denken.....
 
Praetur schrieb:
Hallo,

ich wollte mir jetzt mal eine Radhose kaufen, da ich vermute, dass man damit angenehmer fahren kann als mit Jeans.

Jetzt habe ich gesehen, dass an fast allen Hosen solche komischen Hosenträger dran sind.


Welchen Sinn haben die?


Da fällt mit ein:
Zitat von Äffle: Ich brauch kei Hoseträger,i trag mei Hose selber!
 

Anhänge

  • 01443.gif
    01443.gif
    18,4 KB · Aufrufe: 151
Zurück