• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

  • Ersteller Ersteller sylvio2504
  • Erstellt am Erstellt am
S

sylvio2504

Hallo,

Bei meinem neuen Rennrad (Bianchi Via Nirone07) sind bereits nach rund 800km Felgen(AmbrosioWS 23) und Bremsen (Bianchi-Hausmarke) bis an die Verschleissgrenze heran abgenutzt.Da es mein erstes Rennrad ist,habe ich
noch keine vergleichbaren Erfahrungen.Ich finde es ist sehr früh.Hat vielleicht
jemand ähnliche Erfahrungen?
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Wo siehst Du die Verschleissgrenze? Mach doch mal Fotos.

Ich fahre auch ein Nirone und habe nun bald 20.000 km runter (8000 km davon auf den Ambrosios), ohne großen Felgenverschleiss. Fahre allerdings auch inzwischen andere Bremsklötze, da die Originalen ziemlich dürftig und rau waren. Inzwischen nehme ich schwarze Koolstop Beläge, die sind netter zur Felge.
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

habe jetzt leider keine Fotos hier aber die Rille an den Felgen ist bereits weg-
geschliffen.Die Kerben an den Bremsklötzen sind in der Mitte auch schon abgeschliffen.
Wo siehst Du die Verschleissgrenze? Mach doch mal Fotos.

Ich fahre auch ein Nirone und habe nun bald 20.000 km runter (8000 km davon auf den Ambrosios), ohne großen Felgenverschleiss. Fahre allerdings auch inzwischen andere Bremsklötze, da die Originalen ziemlich dürftig und rau waren. Inzwischen nehme ich schwarze Koolstop Beläge, die sind netter zur Felge.
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Probier doch mal Koolstop-Bremsbeläge in rot (Farbe: Salmon) aus. Die gibts für Campa und Shimano Bremsschuhe. Bei mir sehen die Felgen meiner Laufräder nach 5 000 km aus wie neu, keine Rillen, alles glatt. Die sind schonend zur Felge, weil sie viel weicher sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie sich auch nicht schnell verbrauchen, fahre meine nun schon im 3. Jahr. Probier sie einfach und freu dich... sind ja nicht so teuer.

Gruß
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Ich bin mir nicht sicher ob das bei den Ambrosios die Verschleißanzeige ist. Manche Laufräder haben an der Flanke diese Rille um Wasser beim Bremsen abzuführen und der Verschleißindikator sitzt tiefer.

Dennoch, montier lieber andere, weichere Beläge. Die Bianchibremse braucht Beläge im Shimanoformat, auch wenn sich ne Campa-schaltung am Rad befindet.

http://www.cycle-basar.de/Bremsen-Z...-Felgenbremsen/Kool-Stop-Road-Belag::149.html

Die schwarzen sind auch schon weich genug und halten zudem sehr lange.
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Nach 800 km kann ein Felge nicht durchgebremst sein. Das geht noch nicht mal mit Shimano-Belägen und einer 800 km Dauerabfahrt. :D
Vielleicht solltest Du aber einfach weniger bremsen!:eek: Ich bin letztes Jahr 10500 km und 100000 HM mit einen Satz Bremsbelägen gefahren (die sind immer noch drauf!).
Wenn Du also technisch so unbeleckt bist, zu glauben, die Felgen wären runter, würde ich Dir nahe legen, einen Fachmann zur Beurteilung der Situation aufzusuchen. Sorry, dass ich jetzt deutlich werde: Mit so wenig technischem Sachverstand hilft dann auch das Internet nur bedingt weiter.
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Danke für den Tipp,es können ja nicht alle solche Fachleute sein wie du:aetsch: ich war heute übrigens beim Fachmann ,es ist alles geklärt.:cool:
Nach 800 km kann ein Felge nicht durchgebremst sein. Das geht noch nicht mal mit Shimano-Belägen und einer 800 km Dauerabfahrt. :D
Vielleicht solltest Du aber einfach weniger bremsen!:eek: Ich bin letztes Jahr 10500 km und 100000 HM mit einen Satz Bremsbelägen gefahren (die sind immer noch drauf!).
Wenn Du also technisch so unbeleckt bist, zu glauben, die Felgen wären runter, würde ich Dir nahe legen, einen Fachmann zur Beurteilung der Situation aufzusuchen. Sorry, dass ich jetzt deutlich werde: Mit so wenig technischem Sachverstand hilft dann auch das Internet nur bedingt weiter.
 
AW: Hoher Verschleiss an Bremsen und Felgen

Ja, würd ich auch sagen. Mein technischer Verstand (besser: mein radspezifisches Wissen) ist auch nur gering ausgeprägt, aber:

- nach 800km kann eine gute Felöge noch nicht durch sein
- ne Verschleißanzeige kenne ich von Reifen, baer nicht von felgen - denke also, das ist was anderes

Also: Geh in den Laden, wo Du das Teil geholthast oder in Deine Werkstatt und: frage!
 
Zurück