• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hobby-Zeitfahren über 10 km. Wer gewinnt?

Vorkim

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2005
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Angesteckt durch das Radsportfieber bei der Tour wollen Freunde in 3 Wochen ein 10-km-Zeitfahren veranstalten. Der ausgewählte Rundkurs hat keine nennenswerten Höhenunterschiede.

Alles bestenfalls Hobby-Radsportler. Und ich habe auch keine Ahnung.


Also, was meinen die Experten:

Wie wichtig sind Material, Technik, Sitzposition (Luftwiderstand), allgemeine Fitness, Ernährung ... ?


Oder vielleicht einfacher:

Wer gewinnt?

A: TV-Sportler mit 15 kg Übergewicht auf 2000-€-Rennrad und Top-Bekeidung.

B: Fußballer und Jogger auf Speedbike

C: Fitness-Studio-Sportler mit 10 Monaten Spinning in den Beinen auf Trekking-Rad
 
ich denke b macht das rennen, dann c und a kommt mit einem roten kopf 5 minuten später ins ziel. die sußball, jogger sind harte burschen ;)

Clever
 
Ich denke auch das der Fussballer das Rennen machen wird, können oft über kurze Strecken gut Gas geben. Als letztes wird wohl der TV-Sportler ankommen, da bringt die beste Technik nix.
 
b-a/c. Wobei ich eher auf b-a-c als auf b-c-a tippen würde.

Grund: Ich (mit 25 Kilo zu viel) hab letztens am "Berg" nen recht sportlichen MTB-Fahrer mit meinem 3-Gang-Stadtrad abgehängt. :i2:

E.:wq​
 
aber da sind ja keine berge...und jemand mit viel gewicht tritt im schnitt einfach mehr leistung als jemand mit weniger leistung, auch wenn nicht sonderlich trainiert.
wenn der dann auch noch die beste aerodynamik hat, was ja anzunehmen is hat er eigentlich chancen...kommt halt drauf an wie gross die unterschiede in der fitness tatsächlich sind
 
Schon mal ganz interessant!

Dass man Erfolg nicht kaufen kann, ist auch mein Tipp. Fahrer A ist praktisch untrainiert.

Was mich wundert ist, dass B häufig favorisiert wird. Ist Technik - runder Tritt durch Spinning - gar nicht so wichtig? Außerdem werden beim Laufen Muskeln anders beansprucht.

Bin auf weitere Meinungen gespannt.


Ich denke 10 km sollte man irgendwo 15-20 min schaffen. Was habt ihr bei Windstille in der Ebene drauf? Ab einem Schnitt von 35 km/h ist man als sportlicher Quereinsteiger, glaube ich, ganz gut oder?

Wie trainiert man speziell für relativ kurze fast Maximalbelastungen?
 
Also ich würde vor dem Rennen mich auf jeden Fall min. 45 Minuten warm fahren, so bei ca. 75 % Leistung.

Trainieren in so kurzer Zeit, denke ich volle Pulle fahen. Sonst kannst Du nichts machen glaube ich. Vor dem Rennen würde ich mich schon min. 3 Studen vorher mit Kohlenhydrate vollpumpen. Aber auf keine Fall etwas an dieses Tag Essen oder so, das :kotz: man nur aus. Ordentlich trinken, damit man die ollen 10 Km schafft ohne zu trinken.

Also, ich denke 35 sollten schon locker möglich sein, vielleicht auch mehr. Wenn es Windstill ist.

Bin ja mal gespannt was das wird :D

Clever
 
Ich sage c - b - a.

Wir wollen wissen wie es ausgeht und natürlich Fotos und Interviews der Athleten nach dem Wettkampf....
 
Hallo hallo,

A kommt nicht ins Ziel.
Wissen wir doch nicht erst seit Braegel.
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
also ich denke auch das C das rennen machen wird, da er auf nem "bike" quasi trainiert hat, wenns auch nur nen fitness studio bike war.
es kommt auf die ausdauer an, finde ich, allerdings auch auf die körper masse.
Wie groß sind bei euch die Gewichtsunterschiede?
Wenn man mal von zwei Fahrern ausgeht, welche beide gleich trainiert und gleich fit sind und einen gewichtsunterschied von sagen wir mal 20 Kilo haben. Denke ich gewinnt der jenige der 20 Kilo mehr aufm Buckel hat, da ehr mehr masse hat um das rad zu beschleudigen. Gut ok am Anfang dauerts vllt. minimal länger bis er auf Touren kommt, aber im Endeffekt sollte der Gewichtsvorteil das ganze wett machen.
Also ich bin mal auf das Ergebnis gespannt. Vllt. lieg ich ja richtig mit meiner vermutung.

Also nochmal mein Tipp ist C.

Viele Grüße

Freddy
 
zu tv sportler fällt mir eine szene aus spongebob ein.
"das ist gar nicht so einfach.. manchmal verliere ich die fernbedienung... manchmal muss ich die antenne nachstellen...und manchmal tut mir auch der aller werteste weh..."
 
clever_smart schrieb:
Vor dem Rennen würde ich mich schon min. 3 Studen vorher mit Kohlenhydrate vollpumpen. Aber auf keine Fall etwas an dieses Tag Essen oder so, das :kotz: man nur aus. Ordentlich trinken, damit man die ollen 10 Km schafft ohne zu trinken.


Was sollte man den beispielsweise nicht essen? Kohlenhydrate nur in Form von Bananen und Gels?
 
10 km sind ja nur ca. 20 Minuten. Das sollten sowohl b.) als auch c.) auf AK voraus verkraften. A.) ist, wenn untrainiert, vermutlich schon nach 3 km fertig mit sich und der Welt und nimmt sich für das nächste Jahr vor, fleißig zu trainieren und früher mit dem Training anzufangen. Und da die Belastung so kurz ist, würde ich auf den Fußballer tippen, weil er über die Distanz vielleicht mit seiner größeren Kraftausdauer besser dran ist als der Spinning-Mann.

Nicht vergessen, uns das Ergebnis wissen zu lassen ;)

Gruß und viel Spaß
S.
 
Ich tippe auf B - C - A

Es geht um 10km, da braucht man in erster Linie Kraft in den Beinen. Der schöne runde Tritt und die Ausdauer des Spinners (hey, das ist doch mal ein nettes Wort ;) ) helfen da nicht viel. Ausserdem ist der Unterschied zwischen Fitnessrad und Treckingrad schon recht groß bei > 30 km/h, sodass B wohl die Nase vorn haben wird. A hat keine Chance, dem geht einfach die Puste aus.
 
Vorkim schrieb:
Was sollte man den beispielsweise nicht essen? Kohlenhydrate nur in Form von Bananen und Gels?

Kommt darauf an, wann das Rennen startet, wenn es gegen Mittag ist kann man natürlich schon frühstücken, aber keine Massen. Aber wenn es morgens ist, dann würde ich nichts essen. Am Tag zuvor lecker nudeln, das ist o.k.
Und klar, wenn Du gewinnen willst, zieh dir dieses Gelzeugs rein, das kotz man i. d. R. wenigstens nicht aus. Und nicht vergessen, warmfahren. Wer das nicht macht hat schon verloren.

Clever

Nur mal am Rande, bin mal kalt ne 30 Km-Runge grfahren. Schnitt 30, aber die ersten 10 Kilometer hatte ich nur 27 und der schnellste Abschnitt war das letzte Drittel. Obwohl auch flache Stecke.

Viel Spaß
 
Zurück