• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterrad umspeichen

bagger

Aktives Mitglied
Registriert
19 September 2012
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
347
Hallo!

Habe folgendes vor. Mein Hinterrad ist asymetrisch eingespeicht und ich würde es gern symetrisch
einspeichen wollen. Reicht es, wenn ich für die Seite mit den kürzeren Speichen längere Speichennippel nehme oder brauche ich andere Speichen.

Gruß bagger
 
Ohne jetzt zu fragen, was das Ganze für einen Sinn haben soll:
Ja, mit längeren Messing-Nippeln sollte das funktionieren. Alu-Nippel sollten aber "bis oben voll" mit Speiche sein.
Hat mir zumindest mal ein recht erfahrener Laufradbauer so erklärt
 
Dir ist schon klar, daß die Felge in der Mitte des Rahmens und nicht mittig über den Flanschen laufen muss ?

Zu deiner Frage: Es kommt darauf an, wie groß der Unterschied zw. den Speichen ist und wie sehr sich das Gewinde von den Nippeln unterscheidet.

Musson gibt an, daß man bei 14 cm Nippeln von Sapim an den Speichen 1 cm gegenüber 12mm Nippeln von Sapim nachgeben könne.
Das ist aber von Nippelhersteller zu Nippelhersteller verschieden.

Wenn die Speichen zu lange werden, ist irgendwann das Gewinde zu Ende und sie können nicht mehr weiter gespannt werden.
 
Das Rad hat ein 6-Fach Schraubkranz und ich möchte
nun ein Freilaufritzel anbauen. Nabe läuft mittig im Rahmen, aber weil das Rad asymetrisch eingespeicht ist, steht die Felge jetzt nach rechts und deshalb möchte ich das Rad symetrisch einspeichen.

Gruß bagger
 
D.h. du hast einen Spacer von der rechten Seite der Nabe auf die linke Seite gesetzt, wodurch der rechte Flansch nach rechts gewandert ist?
 
Zurück