• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Reinhard105

Mitglied
Registriert
3 Mai 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
18
Ort
Neuwied
Rennrad Poison Cyanit Xi 3x10
gekauft 26.06.08
Reklamation 28.05.09
Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung (nur bei Drehmomenteinleitung) nicht nur bei meinen 90kg, sondern auch bei 70kg. Wir haben die Hinterräder mal vertauscht, das Problem wandert mit und liegt eindeutig am Hinterrad.
Seit nun 5 Wochen ist das Hinterrad nun bei der Mavic-Kundenbetreuung und immer noch nicht zurück. Der freundliche Mechaniker, Bernd W. wird mir morgen ein neues im Austausch geben. Wir hatten vorher die Speichenverbindung Nabe und Felge mit WD 40 und als das nicht zum Erfolg führte, mit steiferem Rivolta-Spray benetzt (kleiner Pinsel). Leider ohne Erfolg.
Ich vermute, das es vom Felgenstoß kommt. Bernd sagt, das die Speichen der Mavic LR nicht nachzentriert werden dürfen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Mavic LR gemacht?

Gruß
Reinhard
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Das ist ja kaum zu glauben.
Hat Bernd auch den Grund dafür genannt?

Bernd sagt, das man die Laufräder nur in der Zentriermaschine zentrieren darf (im Mavic Kundendienst). Er selbst darf da nicht dran. Die Speichen würden sich laut Mavic nicht setzen??? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Gruß
Reinhard
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Meine Aksiums klimpern auch am Hinterrad, obwohl ich eher aneinanderreibende Speichen im Verdacht hatte. Ich wiege 70 kg und habe das gleiche Problem. Ich werde mich demnächst mal mit meinem Mechaniker in Verbindung setzen, ob er auch gegen das Zentrieren ist.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

klimpert bei mir auch. Abhilfe: Öl an die Nabe-Speichen-Verbindung.
Nach Regenfahrt klimpert's halt wieder.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Habe heute ein neues Hinterrad bekommen. Wie gesagt, Öl hatte nichts genutzt.
Habe heute Probefahrt gemacht, HR ist i.o., hoffe es bleibt so. Der Verkäufer heute (nicht Bernd) sagte, er habe 105kg und würde hart fahren, er habe keine Probleme mit Mavic-Laufrädern.

Gruß
Reinhard
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Willkommen im Club der (Kn)Aksium Besitzer :D

Also ich fahr auf meinem Cucuma die Mavic Aksium 08.

Bis 3500 km war alles OK.
Dann fing es mit leichtem klimpern/knacksen am HR an. Ist eindeutig vom HR, da bei Tausch in anderes HR keine Geräusche mehr.

Zuerst habe ich die WD-40 Kur probiert. Nippel an der Nabe und Kontaktpunkt Speichnnippel/Felge. (Nicht das Speichengewinde)
Brachte nur kurz eine Verbesserung.

Dann in eine gute Werkstatt. Der hat nachzentriert, das Knacken war aber bald wieder da. Dann über den Radhändler bei Mavic eingeschickt. Nach 3 Wochen zurück (zum Glück hatte ich einen Ersatz-LRS da) . 300 km war Ruhe. Jetzt fängt es wieder so langsam an....:confused:
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Willkommen im Club der (Kn)Aksium Besitzer :D

Also ich fahr auf meinem Cucuma die Mavic Aksium 08.

Bis 3500 km war alles OK.
Dann fing es mit leichtem klimpern/knacksen am HR an. Ist eindeutig vom HR, da bei Tausch in anderes HR keine Geräusche mehr.

Zuerst habe ich die WD-40 Kur probiert. Nippel an der Nabe und Kontaktpunkt Speichnnippel/Felge. (Nicht das Speichengewinde)
Brachte nur kurz eine Verbesserung.

Dann in eine gute Werkstatt. Der hat nachzentriert, das Knacken war aber bald wieder da. Dann über den Radhändler bei Mavic eingeschickt. Nach 3 Wochen zurück (zum Glück hatte ich einen Ersatz-LRS da) . 300 km war Ruhe. Jetzt fängt es wieder so langsam an....:confused:

Hallo an alle Leidgenossen,

fahre auch die Aksium`s 08.
Habe zuerst auch an der Verbindung Speiche/Nabe ein bisschen geölt. Brachte ca. 700 km Ruhe, dann wieder diese Klimper und Kackgeräusche.:confused:
Wiege zur Zeit ca 83 kg, ich weiß nicht der leichteste, aber dass müssen die LR abkönnen.
LR sind seit gestern in der Werkstatt zum nachzentrieren, hoffentlich ist dann Ruhe.


lg Marcus
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

hatte auch mal 2 paar aksium, beide geklimpert, dann ein mitrad auf malle mit aksium, klimpern,ein paar cosmic elite ausgeliehen, klimpern und zuletzt cosmic carbone sl, klimpern und krachen und klappern (und das bei 800 euro laufrädern!!), dass einem die freude am fahren gänzlich vergeht.
jetzt bin ich sämliche mavic laufräder los und das wars dann mit den franzosen!
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

gab es hier bei irgend jemand vernünftige Lösungen?

Gruß aus Dresden

DJ
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

gab es hier bei irgend jemand vernünftige Lösungen?

Gruß aus Dresden

DJ

Also ich hab momentan nur sehr wenig klimpern am Hinterrad. Dies liegt vermutlich: 1. daran, dass mir bei dem andauernden Mistwetter kein kontinuierliches Training möglich ist.

2.) Hab ich das Hinterrad nach erfolgloser 1 Reklamation, noch mal zur Instandsetzung eingeschickt. Da kam dann eine neue Felge drauf und vermutlich auch neue Speichen rein. Anfangs war das HR sehr ruhig, nach ca. 100 km hat’s wieder angefangen leicht zu klimpern. Es ist aber mittlerweile nach ca. 800km nicht lauter geworden. Also irgendwas wurde da geändert. Ob das Problem auf Dauer bei meinen 82 kg gelöst ist, gilt noch abzuwarten.

Gruesse
Thomas
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Habe meine Laufräder gestern zum Händler gebracht... bin ja mal gespannt was das wird.
Der Typ hat mich bei meiner Fehlerbeschreibung schon so komisch angeschaut. Irgendwie habe ich die Vermutung das der mich nicht ganz für voll genommen hat. :mad:

Gruß

DJ
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Ja dann wünsch ich Deinem Händler ein gutes Händchen!

Ging mir auch so, dass ich beim (sehr guten Händler in der Nähe) komisch angekuckt wurde.
Üblicherweise vermuten die dann das Lager,was nicht zutrifft, zentrieren ein bisschen rum und prüfen die Speichenspannung. Die Antwort ist dann: mehr kann man da nicht machen, das Rad ist O.K.

Kleiner Tip: Den Erfolg der Aktion kannst Du gleich im Laden testen, indem du das Rad aussen an der Felge hältst und kräftig (auf hartem Boden) in der Mitte abdrückst. Wenns nicht gleich knackt, dann ein bisschen weiterdrehen und auch die andere Seite probieren....

Geht übrigens auch beim eingebauten Rad. Einfach gegenüberliegend greifen, mit dem Knie gegen den Schnellspanner drücken und herziehen.

Was auch schon empfohlen wurde ist Kriechöl an die Speichennippel an der Nabe geben. Hat bei mir auf Dauer jedoch auch nicht geholfen.

Ich hab mein HR, da Versandrad von Cucuma, direkt bei Mavic reklamieren lassen. Cucuma hat da wohl eine ganz gute Lobby, da Grosshändler.

Lass dann mal hören, wie's weiterging..

Gruesse
Thomas
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

werde ich auf alle Fälle machen. Und danke für den Tipp zur Prüfung :)

DJ
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Das Problem werdet ihr immer haben!

A sind 20 Speichen *1 am Hinterrad einfach zu wenig um eine torsionsteifes Hinterrad zu haben. Die Speichen werden so beim kräftigen Treten schnell entlastet weil ich sich die Nabe zur Felge verdreht.
B sind die dicken Aksium Speichen nicht elastisch genug und werden so schnell völlig ganz entlastet.
Das betrifft dann vorallem die schwächer gespannten und somit weniger gelängten Speichen auf der linken Seite des Laufrades.

*1

Ich habe das selbe Phänomen mit meinen 2006 Aksium (24 Speichen) und WH-R 500 (24 Speichen ) wenn kräftiges Pedalieren und schlechte Pisten zusammen kommen.

Mein Fazit daher:

Bei gleich stabilen Felgen sind mindestens 28 Speichen am Hinterrad für eine optimale Kraftübertragung und lange Haltbarkeit nötig.
Oder wenn man 24 Speichen verbaut, müssen die Speichendurchmesser angepasst werden. Rechts dicke stabile Speichen, links dünnere sich stärker längende Speichen.

Einige Hersteller wie Campa oder Fulcrum wirken dem Problem etwas entgegen in dem sie rechts mehr Speichen verbauen als links und so die linken Speichen stärker gespannt werden müssen.
Auch eine asymmetrische Felge wie oft bei Shimano hilft dem Problem der Torsion entgegen zu wirken.

Optimal finde ich jedoch nur eine an die Kraft/Gewicht des Fahrers angepasste Speichenzahl hinten.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Schön bzw. unschön, daß ich nicht der Einzigste mit dem Problem bin!

Werde mir dann wohl mal ein paar neue Laufräder auf den dicken Wunschzettel schreiben.

Verlauf war/ist bei mir genau gleich. Klimpern, geölt, nach 500 km wieder klimpern, nachzentriert und geölt und nach 1000 km wieder klimpern.
Werde nach dem Urlaub mal beim Händler vorbeischauen und dann mal gemeinsam eine Lösung überlegen. Zum Glück habe ich einen guten Draht zu ihm.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Bei mir war nach dem Einsprühen der Speichenaufnahme an der HR-Nabe mit Teflonspray Ruhe. Ist aber noch zu früh, einen endgültigen Erfolg zu melden, da es erst 300km bis 400km her ist. Insgesamt sehr ärgerlich, aber ich könnte halbwegs damit leben, wenn ich mit 1 bis 2 mal Einsprühen pro 1000km für Ruhe sorgen könnte.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

meine wurden gegen die 2010´er getauscht... bis her habe ich noch keine Probleme.
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Fahr die Laufräder seit 2700km und habe auch das klimpern!
Versuche mal zu ölen, wenn das nichts bringt schick ich sie zum Ende der Saison ein...

Gruß

Chris
 
AW: Hinterrad, Mavic Aksium, klimpert bei Belastung

Hy

Ich besitze auch die Mavic Aksium. Mir viel letztes mal beim Berg fahren auch auf, das etwas knaxte. Zuerst dachte ich, der Magnet des Tachos schleift am Sender vorbei. Das war es aber nicht. Hört sich an als ob irgendwas auf die Speiche schnepft. Obs jetzt hinten oder vorne ist, kann ich noch nicht sagen. Habe übrigens um die 70 kg.

Gruss Chris
 
Zurück