• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterher ist man immer schlauer...

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Ein Bekannter hat mir gestern sein neues Schätzchen präsentiert:

Ein Dynamics RSL Pro Carbon mit Ultegra-Compact und UNO Anbauteilen.
Der ursprüngliche Laufradsatz Citec 3000 Aero war gegen einen Bontrager Race lite (himmelblaumetallic mit "Doppelspeichen" und Conti GP 4000-S) ausgetauscht.
Dafür hat er das Rad "sensationel günstig" bekommen.
DA ich die Citec´s genial finde und mich mit Bontrager nicht auskenne finde ich die abgedrückten € 1.600 eher grenzwertig als günstig - oder war das tatsächlich ein "Schnäppchen"?

Fahren tut es sich genial, aber die Beschleunigung lässt doch sehr zu wünschen übrig - muss mal die Räder wiegen...
 

Anzeige

Re: Hinterher ist man immer schlauer...
Fahren tut es sich genial, aber die Beschleunigung lässt doch sehr zu wünschen übrig - muss mal die Räder wiegen...
Da hat wohl mehr der Kopf gebremst... Ich glaube kaum, dass man die paar Gramm Unterschied merkt.
Sind die Citec nicht sogar schwerer? Oder meinst Du die S?
 
Sobald man was gekauft hat, darf man sich nicht mehr darum kümmern, ob es ein Schnäppchen war oder nicht. Dein Bekannter soll es fahren und sich daran freuen. Und wenn es nicht gut beschleunigt, dann liegt es an der Sitzposition, den Beinen oder am Wetter. :)
 
Ich habe es nur mit meinem Rad verglichen - meines ist viel wendiger, dafür ist die Sitzposition auf dem meines Kumpel versammelter - beides hat etwas für sich. Ich finde halt nur, dass ich mit meinem Laufrädern besser vom Fleck komme. Der Vergleich mit den Citec´s erübrigt sich somit auch völlig.
Ich wollte nur wissen, ob das Gesamtpaket sein Geld wert ist oder nicht.
 
Ich habe es nur mit meinem Rad verglichen - meines ist viel wendiger, dafür ist die Sitzposition auf dem meines Kumpel versammelter

Die Aussage ist wenig wert bzw. deine Erkenntnis ist wenig wert. Denn du kannst die Sitzposition von deinem Rad nicht mit der von deinem Bekannten vergleichen, denn im Endeffekt sitzt er ja drauf und ihr seid bestimmt nicht beide exakt gleich. Kann also sein, dass er auf seinem Rad genauso sitzt, wie du auf deinem, da nicht nur sein Rad anders ist als deins, sondern er auch anders ist als du.

Wenn dein Rad wendiger ist als seins, dann hat das nichts damit zu tun, ob sein Rad schlechter ist. Es hat wahrscheinlich nur eine andere Geometrie und wenn es weniger wendig ist, kann das z.B. an einem größeren Radstand liegen.
Ob der Preis gut oder schlecht ist für das Rad, kann man nur anhand der Ausstattung erkennen.
 
Die Aussage ist wenig wert bzw. deine Erkenntnis ist wenig wert. Denn du kannst die Sitzposition von deinem Rad nicht mit der von deinem Bekannten vergleichen, denn im Endeffekt sitzt er ja drauf und ihr seid bestimmt nicht beide exakt gleich. Kann also sein, dass er auf seinem Rad genauso sitzt, wie du auf deinem, da nicht nur sein Rad anders ist als deins, sondern er auch anders ist als du.

Wenn dein Rad wendiger ist als seins, dann hat das nichts damit zu tun, ob sein Rad schlechter ist. Es hat wahrscheinlich nur eine andere Geometrie und wenn es weniger wendig ist, kann das z.B. an einem größeren Radstand liegen.
Ob der Preis gut oder schlecht ist für das Rad, kann man nur anhand der Ausstattung erkennen.

Also ganz doof ist der Bremer ja auch nicht und die Ausstattung steht ja relativ komplett oben ;)

Ich empfinde den Preis nicht als sensationell günstig. Sicher nicht überteuert aber eben nicht sensationell günstig. Liegt aber einfach daran, dass der Stadler doch Läden und ein paar Leut bezahlen muss im Ggs. zu den ganzen Versendern.
 
[...]
Fahren tut es sich genial, aber die Beschleunigung lässt doch sehr zu wünschen übrig - muss mal die Räder wiegen...
Ich würde die Beschleunigung mal messen, z.B. mit einer Lichtschranke, und dann das Rad gegebenenfalls wieder zurückgeben. Wenn der Verkäufer es nicht zurücknehmen will, bist Du mit der Messung für eine Gerichtsverhandlung auf jeden Fall gewappnet!:D
 
Also ganz doof ist der Bremer ja auch nicht und die Ausstattung steht ja relativ komplett oben ;)

Das habe ich auch nie behauptet. Aber die Sitzposition eines Rades, welches nicht mir gehört, mit der meines eigenen Rades zu vergleichen macht eben keinen Sinn. Es macht nur dann Sinn, wenn man den Fahrer des anderen Rades mit einbezieht.
 
Ein Bekannter hat mir gestern sein neues Schätzchen präsentiert:

Ein Dynamics RSL Pro Carbon mit Ultegra-Compact und UNO Anbauteilen.


Kalloyuno

der Hersteller, der wohl für die meisten bekannten Labels die Anbauteile baut

http://kalloyuno.com/

EDIT

Kannst ja mal hiermit vergleichen:

http://www.roadbike.de/test/bikes/test-17-carbon-rennraeder.69531.9.htm


Ansonsten: Gut ausgestattetes Carbonrad zum Preis eines gut ausgestatteten Alurades ist sicherlich kein Grund sich zu grämen.
 
Hat jetzt nichts damit zu tun, ob der Preis gut ist oder nicht, aber ich kauf nichts mehr beim Stadler. Da fühl ich mich immer verar$$$t. Irgendwie ist da immer alles reduziert. IMHO arbeiten die bei ihren Hausmarken ständig mit irgendwelchen Mondpreisen, die sie dann angeblich super herabsetzen.
 
Hat jetzt nichts damit zu tun, ob der Preis gut ist oder nicht, aber ich kauf nichts mehr beim Stadler. Da fühl ich mich immer verar$$$t. Irgendwie ist da immer alles reduziert. IMHO arbeiten die bei ihren Hausmarken ständig mit irgendwelchen Mondpreisen, die sie dann angeblich super herabsetzen.
Das machen doch alle, in allen Segmenten. Vom Auto (wer zahlt den Listenpreis?) über Elektronikzeugs bis eben zum Rad.
 
Hat jetzt nichts damit zu tun, ob der Preis gut ist oder nicht, aber ich kauf nichts mehr beim Stadler. Da fühl ich mich immer verar$$$t. Irgendwie ist da immer alles reduziert. IMHO arbeiten die bei ihren Hausmarken ständig mit irgendwelchen Mondpreisen, die sie dann angeblich super herabsetzen.

Leider kaufmännische Tricks. Sie umgeben dich überall.

OT

Im Osten hat man aus Schaiße BonBons gemacht.
Im Westen Schaiße zu BonBons geredet.

Inzwischen hat man es angeglichen.
Der Osten war im Schnitt ein guter naiver Schüler.
 
Das machen doch alle, in allen Segmenten. Vom Auto (wer zahlt den Listenpreis?) über Elektronikzeugs bis eben zum Rad.

Mondpreis und Listenpreis sind doch 2 total unterschiedliche Dinge. Wenn bei Stadler ein Hausmarkenrad statt 799€ (Mondpreis) nur noch 499€ kostet, dann kostet ein gleich oder vergleichbar ausgestattetes Rad beim Händler um die Ecke 499€ Liste.
Der Kunde der wenig oder vieleicht gar keine Ahnung hat kauft natürlich dann dort wie reduziert wurde, auch wenn der Gegenwert nur den reduzierten Preis wert ist.
Bei Elektronik ist das doch ähnlich. Die Leute wollen es ja nicht anders haben.
 
Stadler?
Ist das der Tepichhändler mit angeschlossenem Radlverkauf?
Und die Tepppichknüpfer werden auch gleich noch in Verkauf, Beratung und Werkstatt eingesetzt.
Stadler ist was für Leute, die nicht viel Ahnung von der Materie haben aber sich trotzdem in Händen eines Fachhändler sehen wollen obwohl es sich eindeutig um einen Radlsupermarkt handelt. Und das Gefühl, ein unschlagbares Schnäppchen geschossen zu haben - weil der Discount auf den Schildchen ist doch der Wahnsinn - ist doch auch nicht schlecht, oder?
 
Zurück