• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfeschrei aus Frankreich

mister-crepe

Mitglied
Registriert
28 August 2007
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankreich - Normandie
Hallo alle zusammen,

ich stelle mich kurz vor: mein name ist christian und ich lebe in frankreich. als kleiner junge habe ich mich schon für den radrennsport interessiert - mir wurde aber gesagt, dass ich zu schwer sei (habe angeblich einen starken knochenbau oder nur ein paar pfunde zuviel :D ) und wurde deshalb zum fussballspielen verdonnert. nach knapp 20 jahren fussball habe ich nun genug vom auf die knochen bekommen und wollte mich dem radsport widmen.

ich bin sozusagen ein "blutiger anfänger" wie man so schön in foren liest. um meine daten zu vervollständigen: ich bin 1,72 cm groß, cirka 80 kg und werde demnächst 25 jahre jung.

dadurch das ich in frankreich lebe und hier die rennräder sehr teur sind, habe ich mich für den onlineversand aus deutschland entschieden. das pro und contra konnte ich in diversen foren schon herausbekommen.

wie es sich für einen blutigen anfänger gehört habe ich mich zuerst an diesem rennrad interessiert:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/technium-sora-race/4580.html

habe aber dank den foren von rennrad-news sehr schnell erkannt, dass ein schlecht ausgewähltes rennrad keinen spaß und mehr ärger als freude verbreitet.

daher kommen nun diese räder zur auswahl:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/technium-105-race/4581.html

oder soll ich doch eher an meine schmerzgrenze bezüglich meines budgets gehen und eines dieser räder kaufen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/rennraeder-bis-1000.html?page=1&

und hier bin ich auf euere hilfe angewissen. welches ist unter diesen räder ein echt gutes rennrad.

bin um jede meinung dankbar und würde mich auf eine antwort freuen
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Hallo,

wenn du ernsthaft sport betreiben willst, musst du für ein Versenderrad ab 800 euro rechnen. Die billigeren Räder sind für gewöhnlich wesentlich schwerer und haben schlechtere komponenten. Da kommt auf Dauer kein Spaß auf und später gibst Du nocheinmal Geld fürs auf- und umrüsten aus.

Versenderräder die in den Tests des Tour Magazins immer gut abschneiden sind z.b. Radon von H&S Bike-Discount und Red Bull vom Roseversand, sowie Canyon und Poison Bikes.

Beim Roseversand denke ich, kannst Du ruhigen Gewissens bestellen. Ich bin schon jahrelang Kunde dort und immer sehr zufrieden. Bei Canyon und H&S sind die Meinungen gespalten. Es soll nicht nur einmal vorgekommen sein, das die Räder schlampig montiert waren. Mein Arbeitskollege hat auf sein Canyon-Mountainbike fast ein halbes Jahr gewartet. Das war allerdings korrekt montiert und macht qualitativ einen ganz hervorragenden Eindruck. Vor ein Paar Monaten war übrigens im Tour-Magazin ein Versender Test. Da kannst Du mal reinschauen. Ich weis allerdings nicht mehr, welche Ausgabe das war.

Ganz wichtig: Lass Dich wegen der richtigen Rahmengröße beraten. Das Rad muss unbedingt passen!

Darauf solltest Du in der Einsteigerklasse achten:
- Gesamtgewicht ca. 9 kilo
- möglichst durchgängig Shimano 105 Gruppe, zur Not auch Shimano Tiagra
- Compact- oder Dreifachkurbel

Empfehlung: Radon Viper Triple, Poison Cyanit Xi, Rose Red Bull 2000
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

schau mal da, die haben alles was das herz begehrt
asset_6877443.jpg


http://www.decathlon.fr/FR/Product_...le/bikes/roadbikes/road-racing-bik/index.html
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Danke erst einmal für die Antworten. ich hatte leider ein kleines internet problem und konnte daher eure antworten nicht lesen. hab mir heute mal den decathlon katalog geholt und werde demnächst mal einige daten durchgeben. wärd ihr so lieb mir bei der beratung zuhelfen?
christian
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

noch eine kleine frage: was versteht man unter einem Compact- oder Dreifachkurbel?

dadurch, dass ich in frankreich lebe, kenne ich nur das französische (fach-)vokabular im bereich radsport, also das was ich bis jetzt so gelernt habe ;-) mit einem Compact- oder Dreifachkurbel bezeichnet man die vorderen kettenblätter (entweder 2 od. 3) oder?

das äre nämlich mein stichwort; welche wahl ist die beste? 2 od. 3. ich lebe im departement manche bzw. calvados und hier ist es sehr hügelig - also immer schön rauf und runter, lange flachstrecken sind hier keine od. sehr selten.

schönen abend noch und ich studiere dann mal den decathlon katalog und die canyon, h&s und roseversand seiten ;-)
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

3 fach Kurbel ist mit 3 Kettenblättern, Compact ist 50-34 oder 50-36, Standard ist 53-39.

Von Cayon würde ich dir abraten, die sind nach "deutschen" Vorlieben entwickelt, und deshalb zu steif. Look macht auch extra für den deutschen Markt eine Ultra Version des 595, gibts nur in Deutschland, richtige Rennradfahrer wollen so ein steifes Rad gar nicht
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

nach meiner kleinen studie habe ich eine kleine auswahl von rennrädern getroffen:

vorne weg sei gesagt, dass ich bezüglich der decathlon-fahrräder (französische sportmarke) so meine bedenken habe. wenn die genauso sind wie die franz. autos ;-) ... da vertraue ich lieber der guten "alten dt. wertarbeit" :D

also kanditat no 1 und mein persönlicher favorite bezüglich des looks (ich weiß der look ist kein kriterium, aber irgendwie schon oder?;) ):
ein canyon - roadlite 4.0 (http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=21&WYSESSID=BNekEFUaADPdHKkISilyXmioy7#ausstattung)

jedoch hat mir der beitrag von cubeteam nachdänklich gemacht. was bedeutet
nach "deutschen" Vorlieben entwickelt, und deshalb zu steif
??? :confused: also ich bin selbst deutsch - das würde dann ja passen oder ;)

2ter kandidat: ein radon - viper triple(http://www.bike-discount.de/shop/k94/a4697/viper_triple.html)

handelt es sich hierbei um ein Compact- oder Dreifachkurbel???:confused:

3ter kandidat: radon - viper se(http://www.bike-discount.de/shop/k94/a4942/viper_se.html)


bezüglich der decathlon räder kann ich euch folgende angaben machen:
Rahmen: alu 6061 T6 double butted (aluminium)
die transmission erfolgt durch: truvativ elita 30 x 39 x 50,
campagnolo race triple,
campagnolo mirage 10 gänge
kette: kmc x 10
zahnkranz: miche 12 - 25 zähne
felge: rigida flyer twin 32 double parois
reifen: hutchinson top speed 700 x 23

und das alles für 699,- EUR

das selbe angebot gibt es auch noch für 999,-EUR mit:
truvativ elita 30 x 39 x 50,
shimano 105 triple (komplett) und
felgen: mavic aksium 24 hinten und 20 vorne
reifen: hutchinson top speed 700 x 23

nun seid ihr wieder dran :aetsch: ;)
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Macht nichts. Manchmal hat man halt ein Brett vorm Kopf ;) :D

Mit den Rädern kann ich dir nicht viel helfen, da ich bisher nur Erfahrung mit Müsing und Cube-Rahmen gemacht habe.

Canyon hat aber einen sehr guten Ruf, solange man Zeit hat auf sein Rad zu warten. Schau mal hier im Warteraum vorbei, dann weißt du warum.

Ansonsten wirst du sicherlich auch noch von anderen zu hören bekommen, dass die Laufräder vom Viper Triple (WH500) nicht die besten sind. Hab aber auch damit selber keijne Erfahrungen.

Decathlon kannte ich bis eben gar nicht, von daher halte ich mich da raus.

Wenn ich persönlich die Wahl hätte, würde ich das Canyon nehmen. Gefällt mir optisch und auch die Komponenten sind stimmig.
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

und das 2te dankeschön geht an Shalimah :D

habe mittlerweile auch verstanden bezüglich caynon. eine kleine tour im canyon-forum gibt sehr viel aufschluss ;)

naja warte dann mal auf weitere antworten bezüglich der oben genannten rennräder.

schönen abend

P.S.: was bedeutet ein zu steiffer rahmen und wie wirkt der sich aus? um die antwort von cubeteam noch einmal aufzugreifen
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Ebenfalls nen schönen Abend noch. Werde jetzt in die Wanne steigen und ein bischen Wellness betreiben. Mittwochs ist mein Rennradfreier Tag :cool:

Hoffe du findest ein gutes Rad für dich. Es ist wie in der Liebe. Das Erste vergisst man nicht. :p
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Was ist mit Lappiere? bei uns in D noch ziemlich unbekannt, gehört aber zu der aktuellen Top 5 Weltweit...
Haben die nix bezahlbares im Programm?
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Danke für den Tipp von sporthorizont.de

Somit gibt es einen 4ten Kandidat: :D

Cucuma Luna
Rahmen

6061 T6 Alurahmen mit konifizierten Rahmenrohren

Aerositzrohr / axial gedrehtes Aero-Unterrohr
Sloping-Geometrie
Semi-Integrierter Ritchey Steuersatz
Austauschbares Schaltauge
Doppelt Pulverbeschichtet


Größen: 50 / 52 / 54 / 56 / 58 / 60 / 62 / 64 cm
Gewicht: 8.7 kg bei RH 56

Gabel
Carbongabel mit Aluschaft
Neues Modell bietet mehr Fahrkomfort und höher Stabilität

Laufräder
Mavic Aksium -gute Rolleigenschaften - hohe Steifigkeit Industriegelagert
Andere Modelle können aus unserer Zubehörliste ausgewählt werden

Schaltwerk
Shimano Ultegra 2x10 fach > andere Typen wählbar: 2x10 Kompakt / 3x10 (Aufpreis)
Umwerfer
Shimano Ultegra 2x10 fach > andere Typen wählbar: 3x10 (Aufpreis)
STI-Schaltgriffe
Shimano Ultegra 2x10 fach > 3x10 (Aufpreis)
Bremsen
Shimano Ultegra

Kurbelsatz
Shimano Ultegra 2x10 /53-39 Zähne >andere wählbar: 2x10 Kompakt / 3x10 (Aufpreis)

Innenlager
Shimano Ultegra

Kassette
Shimano Ultegra / 12-25 Standart >andere Typen wählbar

Kette
Shimano Ultegra

Reifen
Continental Ultra Race
>andere Modelle wählbar (Aufpreis)
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Man kann übrigens auch auf der Canyon-Homepage unter Service/Expressbike nachschauen. Diese Räder sind sofort und ohne Wartezeit lieferbar. Das Roadlite 4.0 ist in einigen Ausführungen derzeit auf der Liste.
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

Da ist die Frage , was kannst Du ausgeben .
Bei 799 € würde ich das Radon Viper Triple vom H & S Bike Discount kaufen .
Bei 999 € würde ich das Radon Boa 3 fach mit der kompletten Ultegra Gruppe und den besseren Laufrädern Shimano 550 vom H & S Bike Discount kaufen .
Wenn Du 1450 € aufbringen kannst , würde ich das Red Bull Pro SL 3000 vom Roseversand kaufen , das auch sehr viele Forumsmitglieder fahren .
Jetzt mußt Du Deine Brieftasche fragen , was sie dazu sagt .
Bei H & S kriegst Du auch viel Fahrradzubehör für kleines Geld .
z.B. sehr gute Armlinge und Beinlinge für nur 8,99 € .
Ein anderes Beispiel : Der MTB Reifen Continental Explorer kostet bei einem Fahrrad Geschäft in meiner Straße 24 € , beim Roseversand 14,50 € , bei H & S 8,99 € .
Ich habe bei H & S und Roseversand schon viel gekauft , lief immer vollkommen problemlos ab , kann beide nur empfehlen .
 
AW: Hilfeschrei aus Frankreich

ich hab mit meinem cucuma gute erfahrungen gemacht. ist das gleiche wie du oben beschrieben hast luna mit ultegra. Leute sind dort hilfsbereit und bieten guten service. Einfach mal anrufen. Fertigung dauert übrigens 1-2 wochen.
 
Zurück