hallo allerseits
bin noch ein forumbaby- deshalb hoffe ich, dass ihr es mir nachseht, wenn ich mich allzu dumm anstelle.....
Meine Frage: inwieweit lassen sich Campagnolo und Shimano Komponenten miteinander mischen (geht das überhaupt- sind die Schaltlängen- Abstände gleich???)?
Aktueller Anlass meiner Frage ist die Möglichkeit, an mein Rennrad (hat 105 er Gruppe- allerdings relativ alt und deshalb noch keine Brems-Schaltkombination) einen Veloce Schalt- und Bremshebel aus dem Rad eines Freundes zu bauen- allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das funktioniert.
Deshalb hoffe ich, dass mir jemand sagen kann,ob sich dieser Umbau lohnt (da es funktioniert/funktionieren kann, oder ob ich den ganzen Mist lieber lassen soll, und man dis verschiedenen Hersteller nicht mischen kann/soll!???

bin noch ein forumbaby- deshalb hoffe ich, dass ihr es mir nachseht, wenn ich mich allzu dumm anstelle.....

Meine Frage: inwieweit lassen sich Campagnolo und Shimano Komponenten miteinander mischen (geht das überhaupt- sind die Schaltlängen- Abstände gleich???)?
Aktueller Anlass meiner Frage ist die Möglichkeit, an mein Rennrad (hat 105 er Gruppe- allerdings relativ alt und deshalb noch keine Brems-Schaltkombination) einen Veloce Schalt- und Bremshebel aus dem Rad eines Freundes zu bauen- allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das funktioniert.
Deshalb hoffe ich, dass mir jemand sagen kann,ob sich dieser Umbau lohnt (da es funktioniert/funktionieren kann, oder ob ich den ganzen Mist lieber lassen soll, und man dis verschiedenen Hersteller nicht mischen kann/soll!???
