• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi! Ich bin durch einen Tausch vor Jahren mal an diesen unglaublich schönen Rahmen samt Gabel von Speedwell (Australien) gelangt. Laut einer zurückliegende Recherche konnte anhand der Rahmennummer (778012) festgestellt werden, dass es sich wohl um den zwölften Rahmen aus Juli 1978 zu handeln scheint.

Der Rahmen ist aus Titanium und super leicht, verm. also aus der "Titalite" Serie...

Die vorhandende Aussparung am Ausfallende ist wahrscheinlich auf den v. a. in Japan gängigen Umbau-Trend zurückzuführen, bei dem man versucht ältere Rennradrahmen so zu adaptieren, dass breitere Reifen oder andere moderne Komponenten passen. Möglicherweise wurde das Rahmenrohr "ausgeschnitten" damit ein größerer Reifen bzw. ein breiterer Satz montiert werden kann. Was meint Ihr dazu?

Und dann natürlich, welche ungefähr Preisspanne ist realistisch?

Vielen Dank vorab für Eure Zeit!

Mit besten Grüßen aus Berlin,
Tobias

Anbei einige Bilder (Detailaufnahmen sind auf Anfrage möglich):
IMG_4001.jpg

IMG_4006.jpg
IMG_4011.jpg
IMG_4013.jpg
IMG_4013.jpg
 
Bleibt die Gabel.
Ist der Schaft aus Stahl?
Es sieht mir ein bisschen so aus...
Dann könnte das für denjenigen, der eine Ttitangabel suchte, interessant sein. Wer war das nochmal?
 
Fände es schade zu trennen und würde zuerst checken, ob der Austausch der Strebe den Wert des Rahmen übersteigt.
Den findet man nicht an jeder Ecke.
Ist ein sehr früher Titanrahmen.
Beim Schaft bin ich auch relativ sicher dass er aus Stahl ist.
 
Ganz einfach: Ist das eine Presspassung oder geschweißt? Ist er magnetisch oder nicht? Edelstahl wird‘s schon nicht sein.
Bei meiner Titangabel ist auch der Schaft aus Titan. Wieso sollte er auch nicht?
Die Kettenstrebe kann ein Titaneahmenbauer auch schweißen.
 
Hi! Ich bin durch einen Tausch vor Jahren mal an diesen unglaublich schönen Rahmen samt Gabel von Speedwell (Australien) gelangt. Laut einer zurückliegende Recherche konnte anhand der Rahmennummer (778012) festgestellt werden, dass es sich wohl um den zwölften Rahmen aus Juli 1978 zu handeln scheint.

Der Rahmen ist aus Titanium und super leicht, verm. also aus der "Titalite" Serie...

Die vorhandende Aussparung am Ausfallende ist wahrscheinlich auf den v. a. in Japan gängigen Umbau-Trend zurückzuführen, bei dem man versucht ältere Rennradrahmen so zu adaptieren, dass breitere Reifen oder andere moderne Komponenten passen. Möglicherweise wurde das Rahmenrohr "ausgeschnitten" damit ein größerer Reifen bzw. ein breiterer Satz montiert werden kann. Was meint Ihr dazu?

Und dann natürlich, welche ungefähr Preisspanne ist realistisch?

Vielen Dank vorab für Eure Zeit!

Mit besten Grüßen aus Berlin,
Tobias

Anbei einige Bilder (Detailaufnahmen sind auf Anfrage möglich):
Anhang anzeigen 1700667
Anhang anzeigen 1700668Anhang anzeigen 1700669Anhang anzeigen 1700670Anhang anzeigen 1700671
Frag mal hier ob die was reparieren
können...
https://www.vigmos.de/
 
Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...

Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
 
Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...

Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?

Wenn deine Absicht ist den Rahmen letztendlich zu verkaufen wird sich das mE nicht rechnen. So eine Reparatur an Titan Rahmen wird ziemlich kostenintensiv, sollte die Strebe getauscht werden wird das vermutlich mehr kosten als der reparierte Rahmen wert ist.
Da würde ich eher probieren den so anzubieten.
Ich würde das Rahmenset preislich in etwa bei dem Wert der Gabel + 50-100€ sehen.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und lasse mich gerne korrigieren, würde die Gabel realistisch bei ca. 250 - 300€ sehen.

Das wäre sie mir auf jeden Fall wert, sollte ich das passende Rahmenset haben und die Gabel suchen.
 
würde ich auch sagen, bisschen weniger vielleicht.
das komplette speedwell aus den ka neulich - hat das eigentlich jemand von hier gekauft? - lag bei 1150 für das komplettrad, weiß aber nicht, ob das noch höher ging.
 
Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...

Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
Unrepariert wird niemand den rahmen für mehr als Materialwert kaufen - so meine Einschätzung. und ja: da muß repariert werden. Und dann einen Reparaturrahmen verkaufen? Sehr sehr schwierig, da aneine dreistellige Gewinnvorstellung zu kommen.
 
Hat sowas nicht die Tage mal jemand gesucht...

IMG_4625.JPG

Ist bei mir aus einer Umbau-Aktion übrig und wird nicht mehr gebraucht.

Ist das Teil selten & was wert?
 

Anhänge

  • IMG_4626.JPG
    IMG_4626.JPG
    265,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_4627.JPG
    IMG_4627.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_4628.JPG
    IMG_4628.JPG
    249 KB · Aufrufe: 9
Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...

Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
Hättest Du mal Maße vom Rahmen. Ist ja auch nicht unerheblich für die Abwägung, ob der interessant ist. ;)
 
Zurück