RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.920
- Reaktionspunkte
- 34.762
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oben 1014 Recordhebel 1968 bis ca. in die 80er.Baujahr/Periode und ggf Preise/Wertfindung dazu.
Wirst wohl Recht haben, habe gerade mal etwas recherchiert.Bei meiner Titangabel ist auch der Schaft aus Titan.
Um so besser.Die Kettenstrebe kann ein Titaneahmenbauer auch schweißen.
Frag mal hier ob die was reparierenHi! Ich bin durch einen Tausch vor Jahren mal an diesen unglaublich schönen Rahmen samt Gabel von Speedwell (Australien) gelangt. Laut einer zurückliegende Recherche konnte anhand der Rahmennummer (778012) festgestellt werden, dass es sich wohl um den zwölften Rahmen aus Juli 1978 zu handeln scheint.
Der Rahmen ist aus Titanium und super leicht, verm. also aus der "Titalite" Serie...
Die vorhandende Aussparung am Ausfallende ist wahrscheinlich auf den v. a. in Japan gängigen Umbau-Trend zurückzuführen, bei dem man versucht ältere Rennradrahmen so zu adaptieren, dass breitere Reifen oder andere moderne Komponenten passen. Möglicherweise wurde das Rahmenrohr "ausgeschnitten" damit ein größerer Reifen bzw. ein breiterer Satz montiert werden kann. Was meint Ihr dazu?
Und dann natürlich, welche ungefähr Preisspanne ist realistisch?
Vielen Dank vorab für Eure Zeit!
Mit besten Grüßen aus Berlin,
Tobias
Anbei einige Bilder (Detailaufnahmen sind auf Anfrage möglich):
Anhang anzeigen 1700667
Anhang anzeigen 1700668Anhang anzeigen 1700669Anhang anzeigen 1700670Anhang anzeigen 1700671
Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...
Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
Hab nich ein einziges schönes Rad auf der Seite gesehen.
Unrepariert wird niemand den rahmen für mehr als Materialwert kaufen - so meine Einschätzung. und ja: da muß repariert werden. Und dann einen Reparaturrahmen verkaufen? Sehr sehr schwierig, da aneine dreistellige Gewinnvorstellung zu kommen.Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...
Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
Hättest Du mal Maße vom Rahmen. Ist ja auch nicht unerheblich für die Abwägung, ob der interessant ist.Guten Abend! Danke für die ganzen Antworten bisher. Der Link zu Speedwell bei Classic Rendezvouz ist auch super hilfreich. Kommt also doch aus UK und nicht Australien...
Die Mehrzahl meint also reparieren lassen und dann könnte man es als Set anbieten?
Ich erinnere mich so eine Suchanfrage am 26.10.26 gesehen zu haben. Ich meine der user hieß @timpalimHat sowas nicht die Tage mal jemand gesucht...
Anhang anzeigen 1701013
Ist bei mir aus einer Umbau-Aktion übrig und wird nicht mehr gebraucht.
Ist das Teil selten & was wert?