Es schien die oft zitierten 1-2 cm zu groß gewesen zu sein. Jetzt orientiere ich mich Richtung 56er Rahmenhöhe.Hat das Gudereit dir denn gepasst? Sieht irgendwie größer als deine anderen Räder aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es schien die oft zitierten 1-2 cm zu groß gewesen zu sein. Jetzt orientiere ich mich Richtung 56er Rahmenhöhe.Hat das Gudereit dir denn gepasst? Sieht irgendwie größer als deine anderen Räder aus
Der Sattel stand wohl auch deswegen so merkwürdig. Ich hätte dem eine andere Stütze, die tiefer rein kann spendiert und es dann nochmal probiert. Wie groß bist du denn und welche Schrittlänge hast du?Es schien die oft zitierten 1-2 cm zu groß gewesen zu sein. Jetzt orientiere ich mich Richtung 56er Rahmenhöhe.
Sind die schon Aero? Gabs das überhaupt schon?Was kann man für diese NOS Dura Ace Ex Hebel mit originalen und noch weichen Hoods nehmen?
Anhang anzeigen 1639983Anhang anzeigen 1639984Anhang anzeigen 1639985
Sind die schon Aero? Gabs das überhaupt schon?
Das sind Dura Ace EX-Hebel, die sind immer non-Aero.Sind die schon Aero? Gabs das überhaupt schon?
Das zahlt Niemand befürchte ich. Gebraucht gibts die für etwa 30 Euro (dann natürlich ohne oder mit schlechten Hoods). Obgleich gute Hoods rar sind sehe ich da nicht mehr als 60 bis max. 70 EuroDas sind Dura Ace EX-Hebel, die sind immer non-Aero.
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6d1c8ac0-3037-4807-85d6-0aa1f32b8265&Enum=118
Preislich würde ich die hier Forum im NOS-Zustand bei knapp 3-stellig einordnen.
Wenn die wirklich NOS sind - also unverbaut - , dann hielte ich 70 € noch für relativ günstig. Aber egal - man muß natürlich immer jemanden finden, der solche Hebel gerade auch braucht für ein Projekt. Ich habe die damals zum Geburtstag vor Jahren in OVP geschenkt bekommen. Die hängen jetzt an meinem Koga Fullpro, das ich jahrelang gerne gefahren bin.Das zahlt Niemand befürchte ich. Gebraucht gibts die für etwa 30 Euro (dann natürlich ohne oder mit schlechten Hoods). Obgleich gute Hoods rar sind sehe ich da nicht mehr als 60 bis max. 70 Euro
Nur so komplett oder eventuell ohne die 2 Nabensätze?Benötige mal eine preisliche Einschätzung hinsichtlich dieser kompletten (Zuganschläge sind nicht mit auf dem Bild) 10f Chorus Gruppe in silber.
Nabensätze sind 36L bzw. 32L (da aber die Variante aus 1999 wo nur die HR-Nabe oversized und die VR-Nabe mit "chorus" geprägt ist).
Alle Teile einbaufertig gereinigt und gewartet und zum Teil NIB (Kassette 12-25Z, Hoods, Züge, Kette), Innenlager entweder ITA oder BSA, beides vorhanden, Kurbeln 175mm:
Anhang anzeigen 1639733Anhang anzeigen 1639734Anhang anzeigen 1639735Anhang anzeigen 1639736
Anhang anzeigen 1639743Anhang anzeigen 1639744Anhang anzeigen 1639745Anhang anzeigen 1639746Anhang anzeigen 1639747Anhang anzeigen 1639748
eventuell ohne die NabensätzeNur so komplett oder eventuell ohne die 2 Nabensätze?
Ich hab die in NOS vor 3 Jahren, wo die Preise noch oben waren nur für 75 verkauft bekommen...Wenn die wirklich NOS sind - also unverbaut - , dann hielte ich 70 € noch für relativ günstig. Aber egal - man muß natürlich immer jemanden finden, der solche Hebel gerade auch braucht für ein Projekt. Ich habe die damals zum Geburtstag vor Jahren in OVP geschenkt bekommen. Die hängen jetzt an meinem Koga Fullpro, das ich jahrelang gerne gefahren bin.![]()
OK was ist der denn wert ?Command ist keinen Daumenschalthebel, sondern gemeint für einen Rennlenker.
Die Daumenschalter würde ich nicht unterOK was ist der denn wert ?
Liegt vielleicht an der Perspektive aber stehen die Speichen links und rechts vom Ventilloch denn parallel zueinander?Sind 199 € für einen Laufradsatz C-Record mit minimal bebremsten Mavic Mach 4 CD i.O., wenn ich noch einen neuen Satz Vittoria Rubino Pro in 25 mm dabeilege ?
Habe ich noch nicht drauf geachtet, sind aber auch nicht selber eingespeicht, gucken wir mal auf ein Bild wo sie montiert waren ...... würde sagen hinten ja, vorne nein.Liegt vielleicht an der Perspektive aber stehen die Speichen links und rechts vom Ventilloch denn parallel zueinander?