• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Neuer Versuch, vielleicht kann ja jemand hier aus der modernen Fraktion was dazu sagen. Das wenige was ich online finden konnte, wird zwischen 100-300€ angeboten.
Sind dann 150-200€ für dieses Set plus Tretlager realistisch oder eher zu viel?

IMG_9547.jpeg
IMG_9548.jpeg
IMG_9549.jpeg
IMG_9550.jpeg
IMG_9551.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Neuer Versuch, vielleicht kann ja jemand hier aus der modernen Fraktion was dazu sagen. Das wenige was ich online finden konnte, wird zwischen 100-300€ angeboten.
Sind dann 150-200€ für dieses Set plus Tretlager realistisch oder eher zu viel?

Anhang anzeigen 1504620Anhang anzeigen 1504621Anhang anzeigen 1504622Anhang anzeigen 1504623Anhang anzeigen 1504624
Ich hab noch ne Kurbel mit BCD 110 zuhause, ich guck mal ob man den Stern wechseln kann. Der ist bei Deiner Kurbel eher wenig hübsch
 
Neuer Versuch, vielleicht kann ja jemand hier aus der modernen Fraktion was dazu sagen. Das wenige was ich online finden konnte, wird zwischen 100-300€ angeboten.
Sind dann 150-200€ für dieses Set plus Tretlager realistisch oder eher zu viel?
Ich denke das wird eher schwierig.....
Wer so viel ausgibt, landet da ganz schnell bei Campa.
Meine bescheidene Meinung.....

Aber versuche es und Du weisst mehr.
 
Ganz klassisch-
was ist dieses schöne Peugeot Aneto wert?

Die Gruppe ist fast komplett (welche Gruppe ist das?), bis auf die Bremshebel (oder passen die zufällig? die hatte ich noch rumliegen). Laufräder/Naben sind Shimano. Steuersatz, InnenLager und Naben müsste ich noch checken.
Überlege, ob ich es behalte und ergänze, auseinanderpflücke und die Teile anbiete, oder oder...
Was wäre der Rahmen einzeln (mit SaStü) wert, was ggf. die Gruppe oder alles zusammen so wie es jetzt ist?
(Bonusfrage: gab es die Kombi Peugeot mit Campa in dieser Zeit häufiger oder ist das ein Individualaufbau?)

Ich kann suchen wie ich will, aber ein „Aneto“ finde ich in den einschlägigen Medien, nicht. 🤷‍♂️
Ist aber doch ein PZ10?!
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro... UK Brochure/Peugeot 1988 UK Brochure Pg9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bis 1988 habe ich nicht mehr gesucht!

Das ist aber ein komplett anderer Rahmen (Reynolds 501) und wurde wahrscheinlich als Einsteiger RR definiert.

Mit dem Reynolds 531 SL Rahmen und der Campagnolo Super Record Gruppe, hat das nichts zu tun?!
Das sehe ich ebenfalls so ... aber du hattest ja nach einem "Aneto" gefragt ;)
 
Neuer Versuch, vielleicht kann ja jemand hier aus der modernen Fraktion was dazu sagen. Das wenige was ich online finden konnte, wird zwischen 100-300€ angeboten.
Sind dann 150-200€ für dieses Set plus Tretlager realistisch oder eher zu viel?

Anhang anzeigen 1504620Anhang anzeigen 1504621Anhang anzeigen 1504622Anhang anzeigen 1504623Anhang anzeigen 1504624
Meine rechte Kurbel ist eine Octalink und der Spider ist mit einer zentralen Mutter befestigt...
Kann man also nicht umbauen.
Schade
 
20241003_002332.jpg
20241003_002101.jpg

nabend, wäre das etwas für einen Randonneur? Wie alt könnte das sein? Ich habe keinen Hersteller oder Nummer oder so gefunden? Dieser fest verbaute Elastikbandriemen ist ja doch etwas ungewöhnlich.
 
Habe hier eine ordentlich verknaddelte SR Royal Sattelstütze in 26,8

Was kann man dafür noch nehmen?
PXL_20241003_085230531.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20241003_085234990.jpg
    PXL_20241003_085234990.jpg
    474,1 KB · Aufrufe: 27
  • PXL_20241003_085240407.jpg
    PXL_20241003_085240407.jpg
    398,6 KB · Aufrufe: 28
  • PXL_20241003_085247601.jpg
    PXL_20241003_085247601.jpg
    404,7 KB · Aufrufe: 35
  • PXL_20241003_085224341.jpg
    PXL_20241003_085224341.jpg
    421,3 KB · Aufrufe: 32
Hallo,

aus dem Nachlass meines Vaters habe ich ein Olmo San Remo Cromor Rennrad. Die Rechnung aus dem Jahr 1995 ist noch verhanden, der Preis damals waren 2000 DM.

Folgendes steht auf der Rechnung:

Olmo San Remo Cromor 58 cm violett T2 Straßenrahmen Gabel/Ausf/Kestre chrom
Ausstattung, gebrauchte Shimano Ultega und Dura Ac Teile.

Das Fahrrad wurde kaum gefahren und stand eigentlich fast die gesamte Zeit nur in der Wohnung, da mein Vater dann nicht mehr radfahren konnte.

Was ist das Fahrrad ungefähr aktuell wert? Mir ist es nämlich (leider) zu klein.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-10-02-13-37-23-01_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    Screenshot_2024-10-02-13-37-23-01_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    384,9 KB · Aufrufe: 120
  • Screenshot_2024-10-02-13-37-30-89_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    Screenshot_2024-10-02-13-37-30-89_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aus dem Nachlass meines Vaters habe ich ein Olmo San Remo Cromor Rennrad. Die Rechnung aus dem Jahr 1995 ist noch verhanden, der Preis damals waren 2000 DM.

Folgendes steht auf der Rechnung:

Olmo San Remo Cromor 58 cm violett T2 Straßenrahmen Gabel/Ausf/Kestre chrom
Ausstattung, gebrauchte Shimano Ultega und Dura Ac Teile.

Das Fahrrad wurde kaum gefahren und stand eigentlich fast die gesamte Zeit nur in der Wohnung, da mein Vater dann nicht mehr radfahren konnte.

Was ist das Fahrrad ungefähr aktuell wert? Mir ist es nämlich (leider) zu klein.

Vielen Dank
Das ist ein "solides" Rad. Bei "kaum gefahren" würde ich allerdings leise widersprechen, weil die Bremsflanken dann anders aussehen würden. Die ST-7400 - Hebel sind ganz nett, wenn alle Gangstufen durchgeschaltet werden können. Bremsen sind "leider" zweigelenkige Ultegra wohl, was zur Abwertung führt - aber natürlich auch funktioniert. Der Lackzustand scheint ganz gut zu sein. Irgendwas zwischen 300-500€ wird möglich sein. Irgendwann.
 
Zurück