• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ist denn so eine Trinkflasche aus den späten 1970ern wert? Ist zwar nicht aus Blech und von Diamant,
In den 70er hatte man schon Plastikflaschen und die aus
Blech hatten auch eine ganz andere Form.

Die von dir gezeigte ist eher aus den 80er....

Ich wüsste jetzt aber nicht, wer für so eine
Stinkebudel noch einen zwanni bezahlt.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
es steht "per alimenti" drauf also "für Lebensmittel" .......wer traut sich ?
Ja vor 40 Jahren.....ich habe auch noch einige alte Budeln,
aber die sind auch nicht in Gebrauch.

Das Problem ist ja bei der Nutzung auch noch ein ganz anderes,
da sind die Weichmacher raus und die Teile härten aus.
Kann passieren, wenn Du die in den Halter steckst oder aber
rausziehst, dass das Teil sich die Karten legt.
 
Ja vor 40 Jahren.....ich habe auch noch einige alte Budeln,
aber die sind auch nicht in Gebrauch.

Das Problem ist ja bei der Nutzung auch noch ein ganz anderes,
da sind die Weichmacher raus und die Teile härten aus.
Kann passieren, wenn Du die in den Halter steckst oder aber
rausziehst, dass das Teil sich die Karten legt.
war Spaß !
ich würde die bestenfalls als DEKO verwenden,

das Leben ist zu kurz um aus stinkenden Flaschen zu trinken
 
Die Mariplast kamen Mitte der 70er auf und wurden bis Anfang der 90er so produziert. Da der Schriftzug etwas moderner aussieht, denke ich auch, das gehört in die späten 70er oder die 80er. Daraus kann man noch problemlos trinken, die Mariplast stinken kaum und härten nicht aus. Abgerissene Straps sind das schlimmste, was passieren kann. Ich nutze die bei speziellen Veranstaltungen. In celeste wären 20 ein Schnapper. Daher denke ich 20-30 sind erzielbar, aber nicht hier bei den Meckerköppen mit dem Igel in der Tasche. ;)
 
Was es ist, ist klar, ein Tubus Fly, der gelebt hat, und auch schon einen Interessenten. Wir beide haben keine Vorstellung, was ein fairer Preis wäre und ob die abgescheuerten Stellen später zu Problemen führen können. Aktuell sind sie einmal mit Owatrol behandelt. Es wäre schön, hier eine Antwort zu bekommen.
1000004972.jpg

1000004973.jpg

1000004976.jpg

1000004975.jpg

1000004977.jpg

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • 1000004974.jpg
    1000004974.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 36
Die Mariplast kamen Mitte der 70er auf und wurden bis Anfang der 90er so produziert. Da der Schriftzug etwas moderner aussieht, denke ich auch, das gehört in die späten 70er oder die 80er. Daraus kann man noch problemlos trinken, die Mariplast stinken kaum und härten nicht aus. Abgerissene Straps sind das schlimmste, was passieren kann. Ich nutze die bei speziellen Veranstaltungen. In celeste wären 20 ein Schnapper. Daher denke ich 20-30 sind erzielbar, aber nicht hier bei den Meckerköppen mit dem Igel in der Tasche. ;)
Mecker net!
 
Und gibt es hierfür einen Wert oder ist der was für den Verschenke-Faden?
Gepäckträger, für 28 Zoll, Aluminium, einstellbar. Die Schrauben sind gelöst, müssten aber erneuert werden.
1000004979.jpg

1000004980.jpg

1000004981.jpg

1000004982.jpg

1000004983.jpg
 
Was es ist, ist klar, ein Tubus Fly, der gelebt hat, und auch schon einen Interessenten. Wir beide haben keine Vorstellung, was ein fairer Preis wäre und ob die abgescheuerten Stellen später zu Problemen führen können. Aktuell sind sie einmal mit Owatrol behandelt. Es wäre schön, hier eine Antwort zu bekommen.
Anhang anzeigen 1381399
Anhang anzeigen 1381400
Anhang anzeigen 1381401
Anhang anzeigen 1381403
Anhang anzeigen 1381404
Vielen Dank.
Den Fly habe ich als EVO Version am Nishiki. Funktioniert bestens.
Neu kostet der um 50-55€. Der Zustand ist kurz vor "Tonne".
Hier ist die Strebe, die zur hinteren Bremsstrebe führt gekürzt und maximal verbogen (Alu). Die braucht man in länger und unbedingt neu zum passend Ablängen. Zurückbiegen bei Alu scheidet bei einem Träger aus. Einfach mal sehen, was die mit Versand kostet.
Ich denke mal, maximal einen Kasten Bier, zu Verschenken oder gegen Porto.
Die Strebe hätte ich als Ersatz hier.

Schade um den Träger.

PXL_20230924_144316461.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist gebraucht, es steht Campagnolo drauf, made in Italy und ist nicht von Diamant.... was soll da bitte 20 Euro wert sein?
Guter Punkt. Wenn die orange wäre, aus Japan käme und "Nishiki" drauf stünde, würde ich auch 20+ zahlen -- aber so? 🤷
Spaß beiseite: Ich habe mal 'ne olle Dose mit übel riechendem Fett gefunden. Die war schon auf dem Weg in die Tonne, hat dann aber auf KA erstaunliche 50 Euro gebracht (stand "Campagnolo Special Grease" drauf).

Danke in die Runde für die Einschätzungen!
 
Die Mariplast kamen Mitte der 70er auf und wurden bis Anfang der 90er so produziert. Da der Schriftzug etwas moderner aussieht, denke ich auch, das gehört in die späten 70er oder die 80er. Daraus kann man noch problemlos trinken, die Mariplast stinken kaum und härten nicht aus. Abgerissene Straps sind das schlimmste, was passieren kann. Ich nutze die bei speziellen Veranstaltungen. In celeste wären 20 ein Schnapper. Daher denke ich 20-30 sind erzielbar, aber nicht hier bei den Meckerköppen mit dem Igel in der Tasche. ;)

Die Mariplast kamen Mitte der 70er auf und wurden bis Anfang der 90er so produziert. Da der Schriftzug etwas moderner aussieht, denke ich auch, das gehört in die späten 70er oder die 80er. Daraus kann man noch problemlos trinken, die Mariplast stinken kaum und härten nicht aus. Abgerissene Straps sind das schlimmste, was passieren kann. Ich nutze die bei speziellen Veranstaltungen. In celeste wären 20 ein Schnapper. Daher denke ich 20-30 sind erzielbar, aber nicht hier bei den Meckerköppen mit dem Igel in der Tasche. ;)
und hinter gibet dünschis
 
Was es ist, ist klar, ein Tubus Fly, der gelebt hat, und auch schon einen Interessenten. Wir beide haben keine Vorstellung, was ein fairer Preis wäre und ob die abgescheuerten Stellen später zu Problemen führen können. Aktuell sind sie einmal mit Owatrol behandelt. Es wäre schön, hier eine Antwort zu bekommen.
Anhang anzeigen 1381399
Anhang anzeigen 1381400
Anhang anzeigen 1381401
Anhang anzeigen 1381403
Anhang anzeigen 1381404
Vielen Dank.
Habe kürzlich einen gebraucht für 19 € ergattert, da haben sie dem Verkäufer fast das Postfach eingerannt, ich war aber der Erste ...
Der war aber ohne Lackfehler und mit unverbogener Strebe. Bei deinem würde aufgrund der inkludierten Strebenverlängerung leider nur ca. 10 - 15 € schätzen.
 
und hinter gibet dünschis
Hilde hält das locker aus. Ich würde das nicht wollen 😉

Aber mal im Ernst: für so eine alte Buddel noch Geld abdrücken… jedem das seine, aber manchmal ist der Igel in der Tasche auch Ausdruck eines letzten Restes gesunden „Menschenverstands“ 😉😉😉
 
Habe schon mal 20,- für so eine Flasche in schwarzer Ausführung bezahlt, da auf dem Markt damals lange nichts angeboten wurde und ich unbedingt einen intakten schwarzen Deckel als Ersatzteil wollte.

Alle Mariplast Buddeln, die ich habe riechen, wenn man sie öffnet, ganz fürchterlich (nach Plastik)... und mit Abstand am meisten die Bianchi-Gewiss von der '87er Weltmeisterschaft. 😂 Käme nie auf den Gedanken daraus noch was trinken zu wollen. Dafür gibt es BPA-freien Ersatz.
Schmeiß ein paar Gewürznelken rein ,hab ich in allen Flaschen die im Schrank liegen.
 
Schmeiß ein paar Gewürznelken rein ,hab ich in allen Flaschen die im Schrank liegen.
Das ist dann wie Buttercreme über Scheixxe schmieren.
Der Gestank ist trotzdem da, wird aber überdeckt.
Die ollen Flaschen sind nur Deko finde ich
 
Zurück