• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
IMG_3604.jpg
IMG_3605.jpg
IMG_3607.jpg
 
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127
Ausgehend von der Kurbelform (großes Kettenblatt liegt vor den Kurbelarmaufnahmen) könnte die Centaur-Gruppe passen. Hier aus dem 93er Katalog:
Centaur 93.jpg
 
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127
Zeit für einen MTB-Klassiker. Definitiv 👌🏻
 
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127

Ausgehend von der Kurbelform (großes Kettenblatt liegt vor den Kurbelarmaufnahmen) könnte die Centaur-Gruppe passen. Hier aus dem 93er Katalog:
Anhang anzeigen 1075128

Ich sehe da auch die Centaur-Gruppe. Nur die Bremsen scheinen mir die Record OR zu sein.
 
78 BJ... Dann weiß ich zumindest wie ich es aufbauen kann😁
Ich mag solche Räder, zwar genug zu tun, dafür aber eine Beschäftigung für mehrere Tage dabei😅.
Mit Roto-Tretlager und Schmetterlingsstegen überall ist das ein AA-Frame, falls er 78 schon so genannt wurde, damals das Topmodell.
 
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127

in 90s gab's mal ein Bianchi Osprey Hardtail mit Rennlenker und Campagnolo OR im Weltcup
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Tune wird hier wohl nichts geschrieben, vielleicht zu neu? Wie auch immer, ein super LRS, aber für heutige Spitzenräder leider unbrauchbar weil diese Klientel nur noch Scheibe will, und Spitzenräder der Nuller-Jahre noch nicht gesammelt werden. Ich habe auch 5 von solchen LRS und zwei Satz Naben als Reserve und werde bis an mein Fahrerende versorgt sein, denn ich fahre das Material sehr gerne, es hält aber auch eine Weile. Frag also den Käufer des Klein ob er den LRS gebrauchen kann und gib ihn für 150-200 Euro dazu, ansonsten behalten und selber fahren. Den tatsächlichen Wert bekommst du gerade nicht.
 

Heißes Teil. Hab den Nachfolger von 2001 (aus Quantum II wurde Race).
Aufgrund des top Zustandes und der paar optischen Mängel würde ich 1000-1100 EUR veranschlagen.
Rüste meines aktuell gerade auf ne R8000 11-fach Ultegra um.

Deine Anfrage ist etwas untergegangen, da alle auf die günstige Campa 10f Gruppe danach gesabbert haben... :p

Ich würde auch sagen, dass das Rad 1000-1200€ Wert ist.

Der LRS mit den Tune Naben finde ich zeitlos und für einen Neoklassiker sehr interessant. Was sind denn das für Felgen? 8fach Shimano Kassette? Dann kann man ja bis 11f hoch rüsten. Gibt es für die Tune Naben auch einen Campa-Freilauf?

Denke aber auch, dass max 250€ für den LRS zu holen sind. Und das wohl auch nur mit warten. Zum Klein selbst finde ich, passt der LRS optisch nicht so gut. Aber im bundle verkauft es sich einfacher.
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127

Schicke Gruppe und super Zustand. Frag mal nebenan im MTB Forum nach. Ich denke die Nachfrage nach einer Gruppe in so gutem Zustand wird hoch sein.
 
Ich würde auch sagen, dass das Rad 1000-1200€ Wert ist.
Naja, so ein Klein Rennrad finden irgendwie alle ziemlich geil aber hast mal versucht eins zu verkaufen? Die Klassiker Fans wollen das meist nicht und die mit aktuellem Material können damit nichts anfangen. Dann ist die Lack Qualität wegen schlechter Vorbereitung oft nur so lala...(Alu blüht) Vom Fahren mal ganz abgesehen, knüppelhart und fährt bisschen zu gut geradeaus...
In unserem Fall noch Delle im Oberrohr.
Dann hängt da oft ne 6500er Ultegra dran, die Tricolor 2.0
Ich kann das sagen, habe auch ein Quantum 😉
Wenn es für das hier gezeigte Rad 1k€ gibt..., Respekt

Beim MTB sieht da die Welt komplett anders aus.
Wie bei Italo Rennern und Italo MTB nur umgekehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ein Klein Rennrad finden irgendwie alle ziemlich geil aber hast mal versucht eins zu verkaufen? Die Klassiker Fans wollen das meist nicht und die mit aktuellem Material können damit nichts anfangen. Dann ist die Lack Qualität wegen schlechter Vorbereitung oft nur so lala...(Alu blüht) Vom Fahren mal ganz abgesehen, knüppelhart und fährt bisschen zu gut geradeaus...
In unserem Fall noch Delle im Oberrohr.
Dann hängt da oft ne 6500er Ultegra dran, die Tricolor 2.0
Ich kann das sagen, habe auch ein Quantum 😉
Wenn es für das hier gezeigte Rad 1k€ gibt..., Respekt

Beim MTB sieht da die Welt komplett anders aus.
Wie bei Italo Rennern und Italo MTB nur umgekehrt
Ja hast schon recht. Bei Klein ist es halt einfach der Name und der Kultstatus.
Natürlich ist die Qualität der Lackierung bei den späteren Modellen nicht mehr so hoch, aber die Optik und die Farbtöne machen es alle mal wett.
Und bei den Preisen momentan sind die 1k echt gerechtfertigt.
Die 6500er Gruppe ist zwar sehr solide, haut mich persönlich auch net vom Hocker.
Deswegen bietet sich ein Klein-Rahmen m.M.n. sehr gut für eine Umrüstung auf 10-/11-fach an.👍🏻😉
 
Ja hast schon recht. Bei Klein ist es halt einfach der Name und der Kultstatus.
Natürlich ist die Qualität der Lackierung bei den späteren Modellen nicht mehr so hoch, aber die Optik und die Farbtöne machen es alle mal wett.
Und bei den Preisen momentan sind die 1k echt gerechtfertigt.
Die 6500er Gruppe ist zwar sehr solide, haut mich persönlich auch net vom Hocker.
Deswegen bietet sich ein Klein-Rahmen m.M.n. sehr gut für eine Umrüstung auf 10-/11-fach an.👍🏻😉
Bleibt noch das bescheidene Fahrverhalten, das super harte kann ich nicht so ab, habe noch ein richtig schönes Storck, da ist das auch so. Vielleicht bin ich aber auch zu alt dafür 🤷🏼‍♂️
 
Bleibt noch das bescheidene Fahrverhalten, das super harte kann ich nicht so ab, habe noch ein richtig schönes Storck, da ist das auch so. Vielleicht bin ich aber auch zu alt dafür 🤷🏼‍♂️
Ja für die Bandscheiben ist es net so optimal. Aber da lernt man gut jedem noch so kleinen Schlagloch auszuweichen. Bin ja auch erst Anfang 40...😇
Weiß net, ob ich es in 15 Jahren noch so gut finden werde.
 
Hab ne Campa-MTB-Gruppe gefangen … aber welche? Hab keine keine Ahnung davon und die alten Kataloge haben mich mehr verwirrrrrt.
Zustand ist noch sehr schön, alles wenig gefahren, wie an den Kettenblättern (partiell) zu sehen ist. VR-Nabe fehlt und mglw. ne Sattelstütze. Sicher nicht die Top-Gruppe, aber gibts da einen Markt für und was sollte man diesem abverlangen?
Oder ist das der Zeitpunkt über einen MTB-Klassiker nachzudenken?
Anhang anzeigen 1075125Anhang anzeigen 1075126Anhang anzeigen 1075127
Das ist exakt der Zeitpunkt, über einen MTB-Klassiker nachzudenken. :daumen:
Eigentlich sogar mehr als nur Nachdenken ... nämlich sich einen passenden Rahmen anzuschaffen und mit dieser schicken Campa-Gruppe aufzubauen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück