• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Muss nochmal fragen:
Verago, Schweizer Rahmen aus Oria ML 25, Sattelstützenmaß 27,2, SR 51 M/M, OR 54 M/M, 9,7KG wie abgebildet, komplett Shimano 6400, Mavic MA40, Bremsflanken noch gut, AeroBremshebel in schön dabei, original Schnellspanner auch.
Was darf es hier kosten falls Interesse besteht, und was in der kleinen Bucht?
B0BEE0B9-9D17-48D1-9026-94245854DBE3.jpeg269C8868-6664-47D8-A3FD-4DD51BAF7F7C.jpeg1BE15A14-A92B-4103-A050-5452D0293F73.jpeg218FAB85-AF2B-49A1-A8C0-01883ABDB809.jpegD3BDAA8F-61B7-4F9F-82F9-5449B7B42CF4.jpeg
Gruß Marcus
 
So liebe Ratefreunde, habe hier ein Rad was mir gut gefällt zu dem mir aber beim besten Willen nichts einfällt. Randonneur iss klar und weiter...?
Hab mal viele Bilder gemacht, ist noch original dreckig vom Vorbesitzer.
RH60, Oberrohr 58cm, wenn ich richtig geguckt habe, italienisches Innenlager, Campagnolo Ausfaller, Lack scheint nicht original.
Wenn noch Infos fehlen, liefere ich die gern.
Rahmennummer nicht gefunden.
Danke für die Hilfe zur Identifizierung.
Anhang anzeigen 881211Anhang anzeigen 881212Anhang anzeigen 881213Anhang anzeigen 881214Anhang anzeigen 881215Anhang anzeigen 881216

Stimme @morda zu ... denke auch LETO ... der Bremssteg ist sehr sehr typisch
 
Muss nochmal fragen:
Verago, Schweizer Rahmen aus Oria ML 25, Sattelstützenmaß 27,2, SR 51 M/M, OR 54 M/M, 9,7KG wie abgebildet, komplett Shimano 6400, Mavic MA40, Bremsflanken noch gut, AeroBremshebel in schön dabei, original Schnellspanner auch.
Was darf es hier kosten falls Interesse besteht, und was in der kleinen Bucht?
Anhang anzeigen 881334Anhang anzeigen 881335Anhang anzeigen 881336Anhang anzeigen 881337Anhang anzeigen 881338
Gruß Marcus
Coole Bremsenanordnung ! Sind das MTB Bremsen ? Wäre auch ne Lösung für kurz-armige wie mich !
LG Micha
 
Coole Bremsenanordnung ! Sind das MTB Bremsen ? Wäre auch ne Lösung für kurz-armige wie mich !
LG Micha
Das sind eigentlich bremsen die man zusätzlich zu Rennrad Hebeln verbaut, heißen zusatzhebel oder interrupter brakes. Man kann sie aber auch so montieren. MTB Hebel passen wegen dem lenkerdurchmesser nicht
 
Ich benötige auch wieder einmal das geballte Schwarmwissen :D
Habe ein paar Teile aus den Kartons zu Tage gefördert...
Zum einen einen Selle Italia Mythos in schwarz mit allem was man braucht, also NOS, NIB, mint usw...Einschätzung hierzu :)



Und einige Messerspeichen in verschiedenen Längen von Prym.
Mein Vater hatte sie damals auch selber in einem Vorderrad für mich verbaut und bisher (ca. 15 Jahre) hat alles gehalten.
Nennen sich Prym Giro CW-Speichen mit den Maßen 2,0 mm x (1,2 mm x 3,3 mm) x 2,0 mm.
Eine Packung in der Ausführung als "Wellenspeiche" ist ebenfalls vorhanden.
In den Packungen sind auch Sechskant-Nippel mit enthalten.

Meinungen hierzu?

Keiner der eine ungefähre Einschätzung geben kann 🤔
 
Kurze Frage an die Fachleute der modernen Räder (bitte nicht steinigen):

In meiner Stadt steht ein ungefahrenes Cervelo Soloist mit SRAM Red Carbon Gruppe für 1.300€. Ich wollte schon immer ein moderneres Rad in meiner Größe. Sollte ich da sofort zuschlagen?

239652383.jpg
 
Kurze Frage an die Fachleute der modernen Räder (bitte nicht steinigen):

In meiner Stadt steht ein ungefahrenes Cervelo Soloist mit SRAM Red Carbon Gruppe für 1.300€. Ich wollte schon immer ein moderneres Rad in meiner Größe. Sollte ich da sofort zuschlagen?

Anhang anzeigen 881810
Wenn's dich glücklich macht
 
Kurze Frage an die Fachleute der modernen Räder (bitte nicht steinigen):

In meiner Stadt steht ein ungefahrenes Cervelo Soloist mit SRAM Red Carbon Gruppe für 1.300€. Ich wollte schon immer ein moderneres Rad in meiner Größe. Sollte ich da sofort zuschlagen?

Anhang anzeigen 881810
Hört sich auf jeden Fall nicht überteuert an.
So moderne Biester kann man doch bestimmt googlen, was der Neupreis war?
 
Kurze Frage an die Fachleute der modernen Räder (bitte nicht steinigen):

In meiner Stadt steht ein ungefahrenes Cervelo Soloist mit SRAM Red Carbon Gruppe für 1.300€. Ich wollte schon immer ein moderneres Rad in meiner Größe. Sollte ich da sofort zuschlagen?

Anhang anzeigen 881810
Bei Carbon weißt Du im Gegensatz zu Stahl halt nie, ob die Teile nicht doch schon einen weg haben und Dir da nicht plötzlich während der Fahrt was bricht. Du musst dem Verkäufer vertrauen, dass es noch keinen Sturz gab. Wenn der Hobel da wirklich und nachweislich ungefahren ist, besteht das Risiko natürlich nicht.

Edit: Hier noch was aus der größten Radsport-Illu zum Thema:
Ist es riskant, ein gebrauchtes Carbonrennrad zu kaufen?
ZEDLER
Man weiß es nicht. Die Rahmen sind unkritisch, aber Anbauteile bergen ein hohes Risiko. Mir ist kein Fall bekannt, bei dem ein Rahmen ohne Vorwarnung explodiert ist. Aber wenn plötzlich der Gabelschaft bricht, ist das ein echtes Problem. Ob die Gabel geschädigt ist, lässt sich von außen nicht erkennen. Die Gabel würde ich daher immer austauschen.
Wie sieht es mit Carbon-Anbauteilen aus?

Wenn Sattelstütze, Lenker oder Vorbau brechen, falle ich runter. Das sind die Teile, mit denen wir es bei unseren Gutachten häufig zu tun haben. Darauf würde ich mich nur verlassen, wenn der beste Kumpel es verkauft.

https://www.zedler.de/de/zedler-akt...ew-wie-sicher-ist-ein-gebrauchtes-rennrad.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage an die Fachleute der modernen Räder (bitte nicht steinigen):

In meiner Stadt steht ein ungefahrenes Cervelo Soloist mit SRAM Red Carbon Gruppe für 1.300€. Ich wollte schon immer ein moderneres Rad in meiner Größe. Sollte ich da sofort zuschlagen?

Anhang anzeigen 881810
Zuschlagen. Wenn alles so ist wie du sagst, warum nicht? Pech kann man immer haben, egal ob bei Stahl oder Carbon. Und der Hobel wird dir Spaß machen.....
 
Zurück