• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab die Fotos auch schon im "woran schraubt Ihr gerade" Thread hochgeladen. Hier passt die Frage aber besser denke ich.

Kennt Jemand diese Bremse mit innenliegender Feder (wie bei der Suntour Superbe Pro ) und kann etwas dazu sagen ?

Ich vermute anhand des Symbolen auf dem Entspannhebel dass sie von Weinmann ist
Auf der Rückseite steht "made in Germany"

Auf Velobase sind die unter Weinmann nicht verzeichnet...allerdings als Edco Competiton gelabelt. Mich würde u.a. interessieren wann es die gab und wie die Hebel dazu aussehen.

Anhang anzeigen 880017Anhang anzeigen 880019Anhang anzeigen 880021

Anhang anzeigen 880022
Die Bremse kommt aus dem selben Werk wie die SSP, beide sind von Dia Compe hergestellt und dann entsprechend gelabelt. Weinmann und DC hatten eine langjährige Kooperation seit den 70ern.
 
Moin!

Was kann man den für eine Sugino XD 3fach, 175mm und 94er Lochkreis verlangen?

IMG20210103184130.jpg
IMG20210103184144.jpg


Dank und Gruß, Micha
 
Die Bremse kommt aus dem selben Werk wie die SSP, beide sind von Dia Compe hergestellt und dann entsprechend gelabelt. Weinmann und DC hatten eine langjährige Kooperation seit den 70ern.
Sehr interessant,hab gerade Mal eine SSP daneben gelegt
In der Tat sehen die Bremsarme genauso aus wie die SSP und auch die Bremsschuhe sind identisch.
Wenn da aber Made in Germany draufsteht wird sie aber wohl nicht von Dia Compe kommen und ich kenne auch keine DC Bremse die baugleich wäre...oder hat hier Suntour mit Weinmann kooperiert bzw Suntour das Design von Weinmann übernommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant,hab gerade Mal eine SSP daneben gelegt
In der Tat sehen die Bremsarme genauso aus wie die SSP und auch die Bremsschuhe sind identisch.
Wenn da aber Made in Germany draufsteht wird sie aber wohl nicht von Dia Compe kommen und ich kenne auch keine DC Bremse die baugleich wäre...oder hat hier Suntour mit Weinmann kooperiert bzw Suntour das Design von Weinmann übernommen ?
Evtl. meinen sie ja mit "made in" soviel wie "montiert in" ... Jedenfalls gibt es noch andere Beispiele wo Weinmann die höherwertigen Bremsen von Dia Compe bezieht. Von Dia Compe kenne ich jetzt auch kein Modell, das genau der SSP bzw deiner Weinmann entspricht. Nur ein anderes Modell, das eine ähnliche innenliegende Feder verwendet. Dieses System hätte ich sonst noch von keinem anderen Hersteller gesehen
Und wenn du von Suntour und Bremsen sprichst, meinst du automatisch Dia Compe, Suntour hat keine Bremsen selbst gefertigt, genausowenig wie Kurbeln (Sugino) oder Naben (Sansin)
 
Das Made in Germany kann heute recht frei verwendet werden , selbst wenn nur der letzte Arbeitsschritt hier erfolgt ist das erlaubt .
Aber das wird von der EU geändert .
Es sollen die Zollbestimmungen gelten , also das Teil erhält das Zeichen des Landes in dem die höchste Wertschöpfung erfolgt , dagegen wehren sich aber die Hersteller , sie müssten nämlich Made in China oder sonstwas drauf deklarieren 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
...was möchten Sie denn konkret wissen?

Der gezeigte ist ein verstellbarer Ambrosio Record Vorbau aus Aluminium. Eine eher lapprige und umständliche Konstruktion - ungewöhnlich für ein Straßenrad. Rabeneick hat die seinerzeit gerne verbaut.

Verstellbare Vorbauten sind öfter aus Stahl gefertigt und eher für Bahnräder gedacht...

Hi,

danke - genau sowas in der Art, denk ich mal, wollte ich halt wissen. Ich hab so'n Ding echt noch nie gesehen, fand das auf eine Art irre praktisch, dachte aber andererseits, so vom Gewicht und der Stabilität her kann das aber nicht das Ei des Columbus gewesen sein...

Auf jeden Fall DANKE für die Infos!
 
Auf der Rückseite steht allerdings XD.

Bei Sugino teilen sich verschiedene Kurbel-Modelle den linken Arm, wie mir erst unlängst der Support bestätigte. Deshalb ist dieser bei dir mit XD markiert, der gleiche linke Arm wurde dann bei der XD1 mit LK 110 verwendet. Aktuell werden XD3BX und RD2BX sowie Mighty Tour und RD4 jeweils mit dem gleichen linken Kurbelarm bestückt.
 
Hallo zusammen, kennt den Hersteller jemand?
Preis gerechtfertigt?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
G Ginet ist eine frz Handelsmarke. Die Herrenrahmen die ich bislang gesehen habe waren gelinde gesagt eher niedere Qualität so typisch 1970er Wasserrohrbomber. Der gezeigte Damenrahmen sieht hingegen nicht so schlecht aus, preislich vollkommen OK. Wegen der Gewinde müsstest du prüfen Steuerrohr und Innenlager ob frz Masse, selbiges fürs Schaftmass Vorbau 22,0 statt üblicher 22,2.
 
Hallo zusammen! Schweren Herzens trenne ich mich von diesem B.Carré. Ich habe da allerdings ne Frage. Als ich das Rad gekauft habe, hatte es leider einen Riss an der Sattelstützenklemmung. Der Riss ist nur oben. Der Durchmesser der Sattelstütze war zu klein. Egal, damals meinte ein Mechaniker , es wär noch ok. Man könnte aber evtl. löten oder schweißen , dann müsste aber der Lack runter. Habe mich dagegen entschieden.
Das Rad hat die Eroica ohne Probleme mitgemacht und der Sattel ist fest.
Nun meine Frage:
Rad komplett verkaufen, oder gehört der Rahmen in die Tonne ? Und ich verkaufe die Teile einzeln?
9CCB9248-4422-43E3-912E-C7A315604FB1.jpeg


Grüße aus München, Marco
 

Anhänge

  • BD4C7A9B-DF7F-436E-942C-B24775CB5C06.jpeg
    BD4C7A9B-DF7F-436E-942C-B24775CB5C06.jpeg
    681,7 KB · Aufrufe: 117
  • 76FCC832-F815-4CFA-87B2-1CFF394E679E.jpeg
    76FCC832-F815-4CFA-87B2-1CFF394E679E.jpeg
    701 KB · Aufrufe: 99
  • D2C03C12-56F3-491D-BC0F-F6AC6BD75D9C.jpeg
    D2C03C12-56F3-491D-BC0F-F6AC6BD75D9C.jpeg
    394 KB · Aufrufe: 88
  • 5F90AF06-788F-425C-8873-3650EA59F9EF.jpeg
    5F90AF06-788F-425C-8873-3650EA59F9EF.jpeg
    683,1 KB · Aufrufe: 90
Zurück