Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ein RIH aus Wien wattscheinsWeitere Fotos
Ich sach mal max. 30 Euro. Mit Kappen 40 bis 45Campa Gran Sport Pedale ohne Kappen.
Was wäre ein realistischer Preis?
Anhang anzeigen 852846Anhang anzeigen 852847Anhang anzeigen 852848Anhang anzeigen 852849
Modellbezeichnung teht meistens am Bauteil bzw.schelle vorne und auf der platte oben.Hallo,
Ich bin bei Simplex nicht bewandert. Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, um welche Baureihe es sich hier handelt und was die Teile ungefähr wert sind.
Danke & Viele Grüsse
IngoAnhang anzeigen 852443Anhang anzeigen 852444Anhang anzeigen 852445Anhang anzeigen 852446Anhang anzeigen 852447Anhang anzeigen 852448Anhang anzeigen 852449
Das M35 Gewinde des Tretlagers weist nach Frankreich.Weitere Fotos
Sowas haben die aus der Praterstraße nicht zusammen gebaut....ein RIH aus Wien wattscheins
edit
dafür hätte ich gerne ein Fleißsternchen![]()
Sowas haben die aus der Praterstraße nicht zusammen gebaut.
...ein Vergleich des ziemlich einmaligen Steuerrohrbereichs und die Position der Rahmennummer sprechen aber eine eindeutige Sprache.
Auch so eine Gabelkrone kam von der Praterstraße:
Anhang anzeigen 853012
...die Gabelkrone des oberen Rades ist von einem Bahn- oder Kriteriumsrad.Sehr gut!!! Ein Fleißsternchen erachte ich als völlig zu Recht verdient.
Auch wenn die Gabelkrone leicht anders ist, sprechen doch die Form der Muffen und deren Bauart, daß sie Ober- und Unterrohr nicht mit umschließen, für den gleichen Erbauer.
...die Gabelkrone des oberen Rades ist von einem Bahn- oder Kriteriumsrad.
Die RIH Sport und RIH Super Modelle der 60er Jahre hatten exakt die Gabelkrone des ueberlackierten gruenen Rades.
Zu sehen übrigens im Buch "Wiener Mechaniker Raede"r.
...nein, das ist ein spezieller Kriteriumsrahmen, wie er seit den 40er Jahren von RIH angeboten wird.So einen Bahnrahmen von RIH in dieser Lackierung wurde vor nicht allzu langer Zeit mal angeboten. Nur war der für Bremsen gebohrt... Das war sicher ein Trainingsgerät.
Ich hab natürlich...die Gabelkrone des oberen Rades ist von einem Bahn- oder Kriteriumsrad.
Die RIH Sport und RIH Super Modelle der 60er Jahre hatten exakt die Gabelkrone des ueberlackierten gruenen Rades.
Zu sehen übrigens im Buch "Wiener Mechaniker Raede"r.
Ich hab mich geirrt. Bin nach genauerer Betrachtung der Bilder und einem RIH Rahmen aus meiner Sammlung mittlerweile sicher das es ein RIH ist....die Gabelkrone des oberen Rades ist von einem Bahn- oder Kriteriumsrad.
Die RIH Sport und RIH Super Modelle der 60er Jahre hatten exakt die Gabelkrone des ueberlackierten gruenen Rades.
Zu sehen übrigens im Buch "Wiener Mechaniker Raede"r.
Ich hab mich geirrt. Bin nach genauerer Betrachtung der Bilder und einem RIH Rahmen aus meiner Sammlung mittlerweile sicher das es ein RIH ist.
...ein RIH aus Wien wattscheins
Waren Tretlager mit M35 Gewinde bei RIH (Wien) üblich?Das M35 Gewinde des Tretlagers weist nach Frankreich.
kommen mir irgendwie bekannt vor:Hat jemand eine Ahnung was das für Bremshebel sind? Waren bei nem Balilla Bremsensatz dabei, aber kann da nichts zu finden und eine grobe Preisschätzung wäre auch toll.
Das sind Hebel von Universal. Denke die von @Tobias_1978 passen gut zu Balilla. Die sind sich aber sehr ähnlich. Zugspannung ist unterschiedlich.kommen mir irgendwie bekannt vor:
Anhang anzeigen 853198
Laut Aussage dieses Anbieters hast du wohl die noch ungravierten (und selteneren) Hebel für das Spec. x3.
Na ja, wenn man ein 68 mm Tretlagergehäuse verbaut und dann nur einen ITA Gewindeschneider hat (oder nur einen BSA mit Rechtsgewinde), kann sowas herauskommen, oder?Ich habe einen RIH mit rechts ITA und links BSA Schalen (das macht für mich gar keinen Sinn).