• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Und Simplex SLJ Gold in gebrauchten Zustand.. das Schaltwerk hat Macken der Umwerfer ist angerostet..
20180411_103252-jpg.551746

Simplex in Gold wird eigentlich bevorzugt in "schön", also möglichst kratzer- und rostfrei, nachgefragt. In dem Fall würd' ich sagen: SW unter 50,00 Euro und Umwerfer unter 40 Euro ...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo allerseits,

Ich hätte mal eine Frage bezüglich des Campagnolo allegerita Steuersatzes. Weis jemand genaueres ? Laut velobase kam der 83 auf den Markt aber es scheint ja eher so als wäre das ein Übergang zum super record Steuersatz ? Wer weis was ?

Lieber Gruß
 

Anhänge

  • B440184B-0F7B-47FD-997D-83E58CC177D4.png
    B440184B-0F7B-47FD-997D-83E58CC177D4.png
    1,8 MB · Aufrufe: 59
es scheint ja eher so als wäre das ein Übergang zum super record Steuersatz ?
Von Campa gab es den Record 1039 und dann später den Super Record 4041, der 1039 war aus Stahl und der 4041 aus Alu
und somit nochmal ca. 60 Gramm leichter als das Vorgängermodell.
Der Alleggerita taucht so hin und wieder mal bei Ebay auf, ist im Prinzip ein Record mit den Bohrungen in den Schalen.
Das mit dem Übergang zum SR Steuersatz sehe ich nicht so, weil der schon vorher auf dem Markt war.
 
Von Campa gab es den Record 1039 und dann später den Super Record 4041, der 1039 war aus Stahl und der 4041 aus Alu
und somit nochmal ca. 60 Gramm leichter als das Vorgängermodell.
Der Alleggerita taucht so hin und wieder mal bei Ebay auf, ist im Prinzip ein Record mit den Bohrungen in den Schalen.
Das mit dem Übergang zum SR Steuersatz sehe ich nicht so, weil der schon vorher auf dem Markt war.

Ok klar. Nur die Frage ist wofür er dann da war, um eine leichtere stahl Version anbieten zu können ?
 
Ok klar. Nur die Frage ist wofür er dann da war, um eine leichtere stahl Version anbieten zu können ?
Das werden wir wohl nicht mehr erfahren......was glaubst Du denn wie viel Gramm diese 8 Löcher ausmachen?
Evtl. hat der Giuseppe nach seiner Siesta am Montag, einfach das Werkstück auf die falsche Maschine gelegt.
 
Das werden wir wohl nicht mehr erfahren......was glaubst Du denn wie viel Gramm diese 8 Löcher ausmachen?
Evtl. hat der Giuseppe nach seiner Siesta am Montag, einfach das Werkstück auf die falsche Maschine gelegt.
Haha ok ich wiege heute Abend mal nach. =) hat mich halt interessiert ob es ein tieferen Sinn gab wie z.b der 4 Loch Umwerfer 78. bei dem ist es ja auch nur eine kurze Zeitspanne und ein Loch mehr.
 
hat mich halt interessiert ob es ein tieferen Sinn gab wie z.b der 4 Loch Umwerfer 78.
Evtl. kam der auf den Markt, als der Record aus dem Sortiment war. Allerdings tauchte ja im neuen Sortiment der Victory auf, der bis auf die
Schlüsselflächen dem Record gleicht. Eine andere Variante ist dann noch der Triomphe, bei dem dann aber die Gravur fehlte.
Aber die Schalen scheinen immer noch die des Record gewesen zu sein.
Ich müsste mal in den Katalogen nach sehen, meine aber den Alleggerita dort nicht gesehen zu haben.
 
Evtl. kam der auf den Markt, als der Record aus dem Sortiment war. Allerdings tauchte ja im neuen Sortiment der Victory auf, der bis auf die
Schlüsselflächen dem Record gleicht. Eine andere Variante ist dann noch der Triomphe, bei dem dann aber die Gravur fehlte.
Aber die Schalen scheinen immer noch die des Record gewesen zu sein.
Ich müsste mal in den Katalogen nach sehen, meine aber den Alleggerita dort nicht gesehen zu haben.
vielleicht auch kurz vor Ende, so eine last edition um den sinkenden Absatz noch einmal zu pushen.
 
033017F6-E073-42D6-87AE-65FB71261680.jpeg
Evtl. kam der auf den Markt, als der Record aus dem Sortiment war. Allerdings tauchte ja im neuen Sortiment der Victory auf, der bis auf die
Schlüsselflächen dem Record gleicht. Eine andere Variante ist dann noch der Triomphe, bei dem dann aber die Gravur fehlte.
Aber die Schalen scheinen immer noch die des Record gewesen zu sein.
Ich müsste mal in den Katalogen nach sehen, meine aber den Alleggerita dort nicht gesehen zu haben.

Hab ihn mal gewogen sind 10 g unterscheid aber schalen etc. sind gleich.
 
Was kann man denn für ein 1979er Koga Pro-Luxe Rahmenset in 58cm in sehr gutem Zustand verlangen?
Oder, mir lieber, mag jemand gegen einen 60er Rahmen tauschen :)
 
Das wird schwierig mit der Tauscherei. Pro-Luxe war das Top-Modell damals, rote "Tange Champion"-decals, richtig ?
Schellen-Bremszugführung am Oberrohr ? Das ist in bestimmten Kreisen manchmal doch gesucht.
Top-Zustand kann locker 300 € bringen; je nachdem, wo man verkauft.
 
Jop, das war das Topmodell, bevor es das FullPro gab.
Rote Tange Champion, aber schon mit den Ösen auf dem OR.
Tausch ist schwer, klar, aber mir ist es halt doch leider nen Tacken zu klein, und so steht es mehr als es fährt :(
 
Erst im Katalog 1979 hatte das Pro-Luxe Ösen auf dem Oberrohr !
Es muß sich deshalb wohl um einen späteren Jahrgang handeln.
 
7D73B43C-A6BA-4AEC-ACA9-C66B9C1A9692.jpeg
hallo,

Hat jemand wissen über ein holländisches cera Professional mit Garzellen Gabelkopf ) ?

Campa ausfallende und der bremszug verläuft seitlich unter dem oberrohr mit Unterbrechung ( nicht durchgehender bremszughülle )

Danke für eure infos
 

Anhänge

  • CCC2ADC2-CBF7-45FC-874C-D28470B12385.jpeg
    CCC2ADC2-CBF7-45FC-874C-D28470B12385.jpeg
    430,3 KB · Aufrufe: 59
Anhang anzeigen 552912 hallo,

Hat jemand wissen über ein holländisches cera Professional mit Garzellen Gabelkopf ) ?

Campa ausfallende und der bremszug verläuft seitlich unter dem oberrohr mit Unterbrechung ( nicht durchgehender bremszughülle )

Danke für eure infos
unter diesem Namen kann man bestimmt bei medizinisch offenen Sportlern gut verkaufen. Und dann mit Garzellis Gabel...
 
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Trikot mit einer Werbung für CERA gesehen, keine Ahnung, was das für eine Namensgleichheit gab...
Cera ist ein Epo der zweiten Generation von Roche (nicht zu verwechslen mit Rocher, damit dope ich ganz legal)
 
Zurück