• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moin.

Sind beide Naben aus der 600er Serie? Und was kann man dafür verlangen? 36 Loch, EB126, zwei verschiedene Schnellspanner. Hatte die Lager offen, sind gereinigt, neu gefettet und neu eingestellt. 7-fach Ritzelpaket ist mit dabei und reicht von 13-15-17-19-21-23-26.

Vielen Dank!

Zum Wert kann ich wenig *spruchreifes* beitragen, aber die HR-Nabe ist nicht 600ex new, wie die VR-Nabe, sondern was billigeres z.B. RX100 - unterhalb von 105. Wenn ich die kaufen sollte wären sie mir je einen 10er wert, der HG-Kranz siehtschon ranzig aus, also eher nix.

Sorry und Gruß ...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Na ja, du weißt schon, wie alleine die Felgen solo gehandelt werden? Plus Naben und Zahnkranz? Scheinen mir 100 doch eher Wunschdenken. ;)

Ach echt? Ich dachte das gilt nur für OR7/10. Dieses sind doch record du monde de l'heure, die sind schwerer und ziemlich häufig (in Gold vielleicht nicht aber das ist ja hier in Kombination mit der Bremsflanke eher ein Nachteil).
 
Und ich hoffe du weißt wie LRS mit schlechten / dreckigen/ rostigen Speichen ect. gehandelt werden ?

Nämlich günstiger als die Einzelteile!!!

Von daher sind deine 250 weit an der Realität vorbei ...
100-150 ist eine realistische Dimension!
Der Kranz muss erstmal runter und ist vermutlich noch ok ... ca. 30€
Die bremsflanken sind nicht mehr hübsch ... die naben kann ich nicht beurteilen ... die Bereifung sieht auf den Fotos nach Transportschutz aus ...
Von daher summa summarum Max. 150€

Gruß Colnagissimo

Da gebe ich dir Recht. Also Einzelteile:
Regina Extra Oro in wenig genutztem Zustand: 40 - 45, hab ich jedenfalls noch nicht viel drunter gesehen, wenn die Zähne noch brauchbar sind,
Naben in leicht korrodiertem, aber polierbaren Zustand (waren ja nie eloxiert, daher gut machbar): 45 - 60 für das Pärchen
Felgen: Mindestens 40 pro Felge

Schon 165 als meine persönliche forumsinterne Untergrenze. Also, Zange raus und Speichen rausknipsen. Ich nehm die für 150 ;-).

>Liebe Grüße und <twobeers>
 
N'abend allerseits,

was kann ich für den Schlorren hier noch erwarten?

IMG_0794.JPG
IMG_0795.JPG
IMG_0796.JPG
IMG_0797.JPG
IMG_0798.JPG
 
Vor längerer Zeit habe ich mal diese Vittoria Schaltung aus der Bucht gefischt. Funktion wie die Super Champion.
Kann mir da jemand was dazu sagen? Ist das der Vorgänger der Margherita? Baujahr etwa? hab sowas dann nie mehr irgendwo gesehen. Sieht fast wie neu aus, leider, weil in diesem Zustand lässt sie sich an keinen alten Rahmen mit Patina verbauen.
Ich habe nicht vor sie zu verkaufen, ist nur Interesse an der Schaltung.
Anhang anzeigen 433646

Anhang anzeigen 433647

Anhang anzeigen 433649

Viele Grüße
Armin

Kann mir niemand was über die Vittoria Schaltung sagen?
Viele Grüße
Armin
 
Regina Extra Oro in wenig genutztem Zustand: 40 - 45,
Felgen: Mindestens 40 pro Felge
>
Echt? :o Wenn die Zähne silber werden wäre mir der nur noch 20-30 wert. Die Felgen gibts in vergleichbarem Zustand gerne um 20, goldene Felgen sind nur teuer/begehrt, wenn sie neu sind. Ich suche a schon lange nach OR7/10 gebrauchte sind oft sehr günstig zu haben. Was nicht heißt, dass Spinner nicht einzelne, quasi tote für 250 einstellen...
 
Moin zusammen, ich hab trotz längerer Suche im Netz nichts gefunden. Ist eine Art Kellerfund - was denkt ihr: taugt das was und hat jemand ne Ahnung, was das für ein Rahmen sein könnte? Will auch eigentlich nicht verkaufen, eher aufbauen, aber noch ohne große Selbstbau-Erfahrung. Einmal ist ja bekanntlich immer das erste Mal. ;) Thx schonmal
IMG_20170329_091109.jpg IMG_20170329_091114.jpg IMG_20170329_091100.jpg IMG_20170329_091044.jpg IMG_20170329_091049.jpg
 
Sarah:)


na klar kann man da was gut fahrbares draus machen, sofern die Grösse passt. Hängt ja schon einiges dran. Ich hab für nen ähnlichen Leichnam mit gleichen Rohren nen Fuffi gezahlt und am Ende wird's für ca 150,--200,- ne schicke Stadtdsch ähh..ein hippes Stadtfahrrad.
 
Moin, habe ein älteres Rad mit Rahmen von Hagen Wechsel bekommen. Ist ein Rahmenbauer aus dem Raum Hamburg, habe ich gegoogelt. Da ich kein Rennradfahrer bin, würde ich es gerne verkaufen. Würde gerne mal eure Meinung hören, womit ich rechnen könnte.Anhang anzeigen 434098 Anhang anzeigen 434099 Anhang anzeigen 434100 Anhang anzeigen 434101 Anhang anzeigen 434102 Anhang anzeigen 434103 Anhang anzeigen 434104 Anhang anzeigen 434105 Anhang anzeigen 434106
Habe auch noch andere Bilder da, falls nötig. Kann leider nicht sagen, wie alt das Rad ist. Zustand ist sehr gepflegt.

Abmessungen folgen noch.

Freue mich auf Eure Meinungen.

Gruß Olli
 
Was ist der Renner wert?
Schwer zu sagen. Ein bekannter Rahmenbauer - da wird es den Leuten teilweise in den Fingern jucken... Allerdings ist es in meinen Augen einfach ein solide gefertigtes Rennrad mit einfachem Lackkleid. Irgendwo zwischen 500,- und 800,- vielleicht. Die 800,- sehe ich allerdings als seeeehr schwierig an.
Der recht einfache Komponentenmix reist es da auch nicht raus.
 
Für das Gesamtrad seh ich keine 500€.
Ich würd es schlachten und den Rahmen einzeln verkaufen.
Der Wechsel ist net unbedingt bekannt/beliebt.
Wurden ja schon einige Wechsel-Rahmen hier angeboten, welche ewig Schleifen drehten.

Trotz des Wechselrahmens seh ich das Gesamtrad bei 350-400€
 
Sarah:)


na klar kann man da was gut fahrbares draus machen, sofern die Grösse passt. Hängt ja schon einiges dran. Ich hab für nen ähnlichen Leichnam mit gleichen Rohren nen Fuffi gezahlt und am Ende wird's für ca 150,--200,- ne schicke Stadtdsch ähh..ein hippes Stadtfahrrad.
Danke, sowas hab ich auch überlegt. Aber was das sein könnte, weißt du auch nicht, oder?
 
Guten Tag Zusammen,

ich möchte mir ein Rad komplett selbst aufbauen, mit einer neuen Lackierung.
Suche jetzt schon einige Tage nach einem geeigneten Rahmen.

Habe im moment folgendes im Blick.
Entweder diesen für um die 50 Euro wenn der VK sich darauf einlässt. Habe ein Foto vom Innenlager bekommen, das sehr nach Rost aussah.
http://www.ebay.de/itm/332163641961?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Alternativ, jedoch schon eine andere Preisklasse wäre folgendes Faggin. Hier macht mir nur der Zustand des Chroms Angst und ich finde den Preis zu hoch, dafür das das mein erster eigener Aufbau wird.
http://www.ebay.de/itm/122407843074?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
http://www.ebay.de/itm/122407843074?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Wie ist eure Meinung dazu? Wie seht Ihr die Preise?
 
Guten Tag Zusammen,

ich möchte mir ein Rad komplett selbst aufbauen, mit einer neuen Lackierung.
Suche jetzt schon einige Tage nach einem geeigneten Rahmen.

Habe im moment folgendes im Blick.
Entweder diesen für um die 50 Euro wenn der VK sich darauf einlässt. Habe ein Foto vom Innenlager bekommen, das sehr nach Rost aussah.
http://www.ebay.de/itm/332163641961?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Alternativ, jedoch schon eine andere Preisklasse wäre folgendes Faggin. Hier macht mir nur der Zustand des Chroms Angst und ich finde den Preis zu hoch, dafür das das mein erster eigener Aufbau wird.
http://www.ebay.de/itm/122407843074?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Wie ist eure Meinung dazu? Wie seht Ihr die Preise?

Habe lieber noch etwas Geduld. Das Peugeot ist aus sehr einfachen Rohren gebaut und das Faggin wäre mir zu teuer. Schließlich kostet das Lackieren ja auch noch einiges. Frage doch mal im Suche thread, ob noch wer einen Rahmen in 54 mit schlechtem Lack hat.
 
Zurück