• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ja der ist neulackiert, hatte der verkäufer mir aber auch gesagt. Ist sehr leicht der rahmen. Hast du solche rillen? wie auf dem bremssteg schonmal wo gesehen?

ma il I lunga esiste anche nelle lingua italiana^^

Denke aber auch das es wohl kein Italiener ist
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Natürlich existiert das "J" auch in der italienischen Sprache, aber eben nicht im italienischen Alphabet.
Und nein, das Detail am Bremssteg ist mir so noch nicht untergekommen, was ja nicht viel zu heißen hat. Die Aussparungen auf der Unterseite des Tretlagers sprechen eher für eine gewisse Qualität, der Rest sieht relativ "charakterlos" aus. Vielleicht versuchst Du einfach noch Informationen vom Verkäufer zu bekommen. Das ist augenblicklich sicher die aussichtsreichste Option.
 
Ich bin nicht so der Fan von den Lackschäden, die diese Pumpen am Rahmen hinterlassen, deshalb möchte ich sie gern loswerden. Danke also für die Antwort.
Etwas Gewebe-Lenkerband o.ä. verhindert recht effektiv diese Schäden.
Die Silca Impero ist nicht nur ein optisch recht schöner Klassiker, sondern hat -meiner Meinung nach - auch eine passable Pumpleistung.
In der Bucht werden sie -bei gutem Zustand - schweineteuer gehandelt.
 
Hallo,
da ich leider keine Zeit habe mein Mondial zu restaurieren, würde ich es gerne in liebevolle Hände abgeben und auch nachdem ich leider auf das Übelste enttäuscht wurde wg. Schriften nachzeichnen(ja, klar, np, mache ich, das war vor 1 Jahr und dann nie wieder gemeldet).
Die Bremsen und das Schaltwerk hatte ich schon kpl. zerlegt und gewienert.
Link in meiner Signatur.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Up
 
Mal ne Frage nach dem Wert eines Laufradsatzes, Felgen Rigida DP 18, Naben Dura Ace 7700, mit Schnellspannern 7700, Laufleistung ca. 6000 km! Was könnte man dafür veranschlagen?
 
NAbend alle zusammen,

habe vorhin in der bucht folgende Kurbel entdeckt : http://www.ebay.de/itm/190786299222...m1423.l2649&autorefresh=true&autorefresh=true

Habe dann bei velobase recherchiert und habe gedacht " ah eine 3-fach Super Record Kurbelarme mit 3-fach Record Blättern"

Dann habe ich aber nochmal geschaut und gesehen, dass die Bucht Kurbel in den Kurbelstreben ebenfalls wie die "Record 3fach" diese kreisrunden Ausfräsungen hat.

Aber laut velobase gibts keine Record mit glattem Kurbelarm und gelasertem Logo :/

Daraufhin habe ich noch die Bildersuche gemacht und kein weiteres Exemplar finden können.

Schaut mir fast wie ein sehr sehr seltenes Teil aus - jedoch sagt der Verküfer es wäre an seinem Basso gewesen, welches er bei bruegelmann gekauft hat, also muesste es doch davon noch mehrere Exemplare geben, oder?

Habe die Kurbel zwar nicht ersteigern können, aber mich interessierts einfach, was mir das evtl durch die Lappen gegangen ist ;)

Danke!
 
Also die Super-Record gabs von 85-87 auch mit diesen "non-flutet" Armen. Falls es das ist, was du meinst. Ist nicht soo selten, aber natürlich auch nicht so oft anzutreffen, da die Record kurbel ja insgesamt sehr lange gebaut wurde und in den betreffenden Jahren viele auch schon die C-Record kauften. Die Blätter hier warn übrigens NuovoRecord.
 
Also die Super-Record gabs von 85-87 auch mit diesen "non-flutet" Armen. Falls es das ist, was du meinst. Ist nicht soo selten, aber natürlich auch nicht so oft anzutreffen, da die Record kurbel ja insgesamt sehr lange gebaut wurde und in den betreffenden Jahren viele auch schon die C-Record kauften. Die Blätter hier warn übrigens NuovoRecord.

ja,und was ists nun?

laut velobase nicht sr aber auch nicht record, weil record nicht mit "non-fluted" Arm aber dafür wie sonst nur bei der record mit den kreisrunden fräsungen.... wie gesagt gibts nicht bei velobase und in der bildersuche auch nicht :(
 
Super Record mit Nuovo Record Blättern. Meines Wissens gab es die Nuovo Record ab 85 nicht mehr, sonst hätte ich Nouvo Record gesagt, da die Kurbeln ja eh identisch waren. Record ists schon mal gar nicht, die gabs ja erst ab mitte der 90-er, nach der C-Record.
Und: Velobase hat nicht immer recht, nicht mit Ausführungen, nicht mit Jahreszahlen und auch nicht mit Gewichten usw.
 
hmm, ja aber das erklärt nicht, wieso es im netz kein weiteres exemplar zu finden gibt!

und mit Record mein ich Nuovo Record, ist doch letztlich eine Reihe, oder nicht?

man muss mal die drei Kurbeln vergleichen:

Nuovo Record 3fach :
85DBD80A-D09D-4428-9DB2-1CAC308DB3B6.jpeg



Super Record 3fach:
B73CD4EF-788D-4F2B-BBD2-924BCA135E81.jpeg



Bucht Kurbel 3fach:
$(KGrHqVHJEoFD0My(NeUBQ-b72VQQg~~60_12.JPG



1. Die Blätter sind die der Nuovo Record
2. Die Kurbelarme sind fast identisch mit denen der Super Record, aber die 5 Kurbelstreben sehen wiederrum aus, wie die der Nuovo Record.
3. Im Inet konnte ich kein solches Exemplar mehr finden :/

Ist do komisch oder nicht?
 
Jepp. Bei T.A.-Kettenblättern zu vermuten und auch gut zu sehen.
Im zweiten Bild hängt das dritte Kettenblatt am Zweiten, nicht an der Kurbel.

"Triplelizer" genannt
 
hmm achso.. dann hat die "non-fluted" 2fach nicht diese kreisrunden Ausparungen, aber die 3fache schon...
 
Die "kreisrunden Aussparungen" sind einfach nur die durchgebohrten Löcher mit dem Gewinde für die Befestigung des dritten Kettenblatts.Man sieht die Schraubenenden von vorne.
Wenn wie beim Ebay-Exemplar die ausgefrästen Nuten nicht bis zum Loch reichen sind es die Original-Dreifachkurbeln, wenn die Löcher in den Nuten sitzen sind die Kurbel nachträglich für dreifach aufgebohrt worden. Die selbstgemachten sind häufiger.
 
moin, was ist das? (was es wert ist, ist egal)

hinterbaubreite 120, komplett unterverchromt, sattelrohr 26,8?? bsa tretlager, darauf EDP? oder sowas gestempelt.

8401720950_a41fe35d3a_b.jpg
8400632065_00436da197_b.jpg
8400632253_f8d9ce5524_b.jpg
8401721564_fcbbab0ab0_b.jpg
 
Zurück