• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Haben mir meine Eltern gekauft :) Rahmen ungefähr nen Meter zu klein fuer mich.. ^^
Ich habe mal auf der hp des Herstellers nachgesehn. Scheint eine junge Marke zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit der Marke oder kann mir evtl. was zu den Campagnolo-Teilen erzählen? Bin ja eher der Japaner...

Und ausnahmsweise gerne auch mal eine Wertangabe ;) (5 € haben meine Eltern gezahlt glaube ich.) Schremshebel sind Mirage, ebenfalls das SW.


 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
schönes reiserad, klassisch anmutend ist es zumindest, nicht zufällig in 56/57?! :) :rolleyes:


ansonsten frag ich mich, warum man die bilder nicht ins album hochlädt, das spart doch einiges an werbung-wegklicken....
 
Japp, hab ich erst hinterher bemerkt, dass da soviel Werbung mit dabei ist. Sorry!

Ich kann mal nachher messen gehen. Ich brauchs def. nicht ;)

edith: Sieht kleiner als 56/57 aus..ich denke 54. genaueres später dann.
 
Wie ist ein Rahmen mit Rohren aus diesem Rohrsatz

Tange Infinity - CR-MO tapered double butted tubing

einzuschätzen?

Kenne mich da in der "Hiarchie" überhaupt nicht aus bei Tange.
Ist er sehr viel schwerer wie die Prestige Dingers? Oder hats gar schon was in Richtung Wasserrohr? :D
 
hallo,

habe gestern diesen rahmen gekauft. könnte es sich da um einen rickert handeln? hat jemand eine andere idee. der rahmen würde mal bei schröder in bremen lackiert.
 

Anhänge

  • schröder 013.JPG
    schröder 013.JPG
    220,8 KB · Aufrufe: 120
  • schröder 015.JPG
    schröder 015.JPG
    373,9 KB · Aufrufe: 109
  • schröder 016.JPG
    schröder 016.JPG
    175,1 KB · Aufrufe: 118
  • schröder 017.JPG
    schröder 017.JPG
    172,7 KB · Aufrufe: 118
  • schröder 018.JPG
    schröder 018.JPG
    243,9 KB · Aufrufe: 124
Hallo,
ja ich denke, daß es ein Rickert-Rahmen ist (nicht nur wegen der typischen Streifen an den Sattelstreben).
Ist meiner Meinung nach ziemlich alt, könnte sogar aus den frühen 60ern stammen.
Habe 2 sehr ähnliche und könnte mal nach Fotos schauen.
Sollten wir aber dann im Rickert Thread machen, schieb doch die Fotos noch mal dahin.


Gruss
Hartmut
 
Kann jemand dieses Schaltwerk identifizieren?
Soll aus der Sachs-New-Success-Gruppe stammen, aber bei denen findet man die Einstellschrauben doch "oben"?!
 

Anhänge

  • Schaltwerk_01.JPG
    Schaltwerk_01.JPG
    11,3 KB · Aufrufe: 92
Hallo Leute und frohes Fest ersteinmal,
habe das hier gefunden. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u185991
Was ist das für eines, was ist davon zu halten und ist der Preis dafür ok?
Liebe Grüße
seto

Frohes!
Blechausfaller -> Einsteigermodel von Motobecane, nichts Besonderes. Pedale und Sattel sind ein No-Go. Allerdings scheint der Lack gut erhalten zu sein, und wenn es technisch ansonsten ok ist und du Verwendung dafür hast sind 70 Geld für ein fahrbereites Rad in Berlin wohl nicht zuviel.

VG,
Ralf
 
Hmm,
vielen Danke erst einmal. Der Preis war Anfangs 65,- und nun 70,-. Dachte ich könnte ihn auf 50,- drücken. Die Ausstattung hätte gereicht. Ich vermisse Muffen am Rahmen. Ich lasse es dann doch sein.
 
Zurück