• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ich hole die anfrage nochmal hoch, ein interessent ist evtl. gefunden, ich würde sowas wie eine dreimonatige funktionsgarantie bzw rücknahme bei bruch des ausfallendes anbieten, steuersatz bleibt hier!

nachdem der rahmen mit freundlicher hilfe auf 88 datiert wurde, brauche ich einen preis, bitte beachten, daß das rechte ausfallende mal gelötet wurde, das gewinde der einstellschraube ist nicht mehr nutzbar!





alle fotos hier:
https://fotos.rennrad-news.de/s/23035
57,5 m/o
or 55,5 m/m
bsa
26,8

oder besser nur die gabel verkaufen und den rahmen dazu schenken?
wäre es meine rh, würde ich aufbauen und weiterfahren...
steuersatz bleibt bei mir!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Liebes Forum!

Ich habe mir diesen schönen Randonneur gekauft, weiß allerdings nicht, von welchem Hersteller er ist. Ich vermute, es handelt sich um ein frühes VSF Fahrradmanufaktur, da zumindest ein VSF Panto am Rahmen zu finden ist. Ansonsten gibt es keine Hinweise auf den Hersteller oder das Modell. Habt ihr Ideen?
130mm Einbaubreite, 26.8mm Sattelstütze. 38D504B4-B652-446C-BDE0-88B2ECEB7ABC.jpeg6EA8BDAC-BF97-4C89-9C38-921CAE5930A9.jpeg
 

Anhänge

  • C5835093-BBF2-4088-902B-715513F536C7.jpeg
    C5835093-BBF2-4088-902B-715513F536C7.jpeg
    920,6 KB · Aufrufe: 50
  • 935FFBFC-1910-4FF7-BEFC-4735722AD04C.jpeg
    935FFBFC-1910-4FF7-BEFC-4735722AD04C.jpeg
    661,9 KB · Aufrufe: 46
  • 2B8ED7D3-98F3-4FCD-AF92-872908F97D02.jpeg
    2B8ED7D3-98F3-4FCD-AF92-872908F97D02.jpeg
    621,9 KB · Aufrufe: 48
  • D11D58A0-D292-4B0A-81D9-0976834062C8.jpeg
    D11D58A0-D292-4B0A-81D9-0976834062C8.jpeg
    389,9 KB · Aufrufe: 48
  • 8D8741ED-D9D0-45F3-82F9-0408EE7B5A21.jpeg
    8D8741ED-D9D0-45F3-82F9-0408EE7B5A21.jpeg
    530,7 KB · Aufrufe: 46
  • E9A76ED9-71C3-4A78-B1DD-A364B560A7A7.jpeg
    E9A76ED9-71C3-4A78-B1DD-A364B560A7A7.jpeg
    747,5 KB · Aufrufe: 47
  • F34715A9-2037-4659-AC88-3E098F8B9EAD.jpeg
    F34715A9-2037-4659-AC88-3E098F8B9EAD.jpeg
    690,7 KB · Aufrufe: 47
Hallo Liebes Forum!

Ich habe mir diesen schönen Randonneur gekauft, weiß allerdings nicht, von welchem Hersteller er ist. Ich vermute, es handelt sich um ein frühes VSF Fahrradmanufaktur, da zumindest ein VSF Panto am Rahmen zu finden ist. Ansonsten gibt es keine Hinweise auf den Hersteller oder das Modell. Habt ihr Ideen?
130mm Einbaubreite, 26.8mm Sattelstütze. Anhang anzeigen 1535143Anhang anzeigen 1535150
Wo VSF drauf steht, ist auch VSF drin. :)
 
Hallo Liebes Forum!

Ich habe mir diesen schönen Randonneur gekauft, weiß allerdings nicht, von welchem Hersteller er ist. Ich vermute, es handelt sich um ein frühes VSF Fahrradmanufaktur, da zumindest ein VSF Panto am Rahmen zu finden ist. Ansonsten gibt es keine Hinweise auf den Hersteller oder das Modell. Habt ihr Ideen?
130mm Einbaubreite, 26.8mm Sattelstütze. Anhang anzeigen 1535143Anhang anzeigen 1535150
Becks und Becks Gold.





































Na klar, VSF Fahrradmanufaktur.
Zum Modell kann ich auch nichts sagen.
Die Deore DX Teile sind zumindest quasi unzerstörbar.
Anhand dieser Teile schätze ich so ca. um '90 bis '93.
 
Wo VSF drauf steht, ist auch VSF drin. :)
Becks und Becks Gold.





































Na klar, VSF Fahrradmanufaktur.
Zum Modell kann ich auch nichts sagen.
Die Deore DX Teile sind zumindest quasi unzerstörbar.
Anhand dieser Teile schätze ich so ca. um '90 bis '93.
Gut, danke fürs bestätigen meiner Vermutung! Das Modell wäre noch spannend, aber ist ja schon mal cool zu wissen, um welchen Hersteller es sich handelt. 😎
 
Gut, danke fürs bestätigen meiner Vermutung! Das Modell wäre noch spannend, aber ist ja schon mal cool zu wissen, um welchen Hersteller es sich handelt. 😎
Deren Modellnamen sind meist ganz pragmatisch.
Könnte mir sowas wie "DX Randoneur" vorstellen.
Ist aber auch schonmal modernisiert worden, oder?
Die Lenkerendhebel sehen nach 9-fach aus.
Und die Bremshebel nach Shimano ohne Gruppenzugehörigkeit.

Gute Basis, wenn die Rahmenhöhe und Länge passt.
 
Deren Modellnamen sind meist ganz pragmatisch.
Könnte mir sowas wie "DX Randoneur" vorstellen.
Ist aber auch schonmal modernisiert worden, oder?
Die Lenkerendhebel sehen nach 9-fach aus.
Und die Bremshebel nach Shimano ohne Gruppenzugehörigkeit.

Gute Basis, wenn die Rahmenhöhe und Länge passt.
Die Shimano Barends gab es auch für 7-fach.
Für mich sieht das Rad ziemlich original bestückt aus.
Da es sich um eine MTB-Schaltanlage handelt, musste bei den Schalt- und Bremshebeln eben etwas anderes her.
 
Ich möchte gern ein paar rarere Teile loswerden, da ich sie vermutlich eh nicht verbauen werde. Zum Rumliegen… totes Kapital wie der Kaufmann sagt.
Campa Sport Hebelumwerfer guter Zustand

NOS Simplex LJ 543 Doppelschalthebel ähnlich Huret Bobet für Simplex juy 53/55

Jemand eine Idee über die aktuellen Kurse?

IMG_0223.jpeg
IMG_0225.jpeg

IMG_0221.jpeg
IMG_0226.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lenkerendhebel sehen nach 9-fach aus.
Und die Bremshebel nach Shimano ohne Gruppenzugehörigkeit.

Gute Basis, wenn die Rahmenhöhe und Länge passt.
Shimano Lenkerendhebel sehen bei 7-fach, 8-fach und 9-fach weitgehend identisch aus, erst bei 10-fach wurde der graue Kunstoff durch schwarzen ersetzt. Die Kassette scheint auch 7-fach zu sein.
Die Bremshebel sind RX100, damals die Gruppe unter der 105er, später durch Tiagra ersetzt.
 
Shimano Lenkerendhebel sehen bei 7-fach, 8-fach und 9-fach weitgehend identisch aus, erst bei 10-fach wurde der graue Kunstoff durch schwarzen ersetzt. Die Kassette scheint auch 7-fach zu sein.
Die Bremshebel sind RX100, damals die Gruppe unter der 105er, später durch Tiagra ersetzt.
Okay, hatte ich anscheinend erst ab 9- fach auf dem Schirm.
Die Bremshebel sind mir irgendwie als nicht gruppenzugehörig in Erinnerung, aus dem Brügelmann Katalog.
 
Deren Modellnamen sind meist ganz pragmatisch.
Die VSF Modellbezeichnungen sind seit Jahren gleich.
Entweder einfach T[000] (Trekker) oder TX[000] (Reiserad)
Die Zahl ist dabei, je nach Wertigkeit der Komonenten bzw. des Rahmens, aufsteigend.

Hier würde ich auf ein TX500 oder TX700 tippen.
 
Servus,
geiles Projekt, kann dir leider keine preisliche Auskunft geben.
Mich würde interessieren wie genau hast du den Umbau auf Aero Bremshebel gemacht... Bist du es auch mal gefahren, wie bremst es sich?
Gedrehtes Aluteil innen, durchgehend mit Gewinde innen, 2 Senkkopf Alu Inbusschrauben von links und rechts rein
Gefahren bin ichs noch nicht
 
Ein Raleigh mit 531er Rohrsatz hat vermutlich einen Sattelstützendurchmesser von... ?
Soll man die drei Punkte durch eine Zahl ersetzen?

Wenn ja, würde ich 27,2 mm sagen (sofern der Außendurchmesser des Rohres 28,6 mm beträgt). :)


P.S. Das war zwar nicht die Frage, aber nur zwecks Ergänzung:
Bei einem französischen Rahmen mit metrischen Rohren (also einem Außendurchmesser von 28,0 mm) sollte der Stützendurchmesser bei einem Reynolds Rohrsatz in der Regel 26,6 mm betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück