• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich würde das eher auf die m.E. z. B. für Rickert kleinere Interessengruppe zurück führen, die zusätzlich vielleicht auch versorgt ist und für das Vicini einen höheren erzielbaren Preis vermuten. M. E. weil es mehr Interessenten gibt. Für Colnagos z. B.kann ich kein Absinken von Preisen beobachten.
Fehlende einfache Versandmöglichkeit (Hermes wie früher z. B.) bzw. Versandwille drückt den Preis so grob um 150€.
Zusätzlich kommen Faktoren dazu wie Angebot z. B. im Ruhrgebiet. Dort sind die Preise aus Berliner Sicht eh niedrig, biete ich dann dort noch ein Produkt an was viele nicht kennen und will nicht versenden, könnte aus einem Rad was man einer durchschnittlich 600 € teuren Vergleichsgrupe zuordnet ein erzielbarer Preis von 300 werden. Das ist bei ebay auch nicht anders. Die Mosten der Abholung rechnet ein Käufer ja immer mit ein

Kann sein, Colnagos - wenn man ehrlich ist - werden eh immer gehypt. Wer auch immer sich mit dem Thema Rennrad im Klassikerbereich auseinandersetzt wird als erstes über Namen wie Colnago, Bianchi, Pinarello, Peugeot, usw. stolpern. Wie Metal und Metallica. Ist Metallica Metal? Klar, aber auch einer der langweiligsten Vertreter des Genres, Leute die das Thema oberflächlich betrachten, reicht die Oberfläche und zahlen dann für das was sie kenne und als Nonplusultra betrachten (Colnago).

Vicini ist zwar kein Underdog, aber auch nicht die erste Lötbude die einem in den Sinn kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Neulack, fette Reifen, 16 Loch Felgen vielen Dank @gege65 von dem ich dieses tolle Gefährt bekommen habe.
VorherAnhang anzeigen 789739
Nachher Anhang anzeigen 789740
20200520_160606.jpg

Der Benutzer ist mittlerweile rausgewachsen. Hier anbieten oder Kleinanzeigen? Jemand Interesse und wieviel nimmt man dafür? Bei Interesse mach ich neue Bilder, hat mittlerweile ein paar gebrauchsspuren
 
Wer auch immer sich mit dem Thema Rennrad im Klassikerbereich auseinandersetzt wird als erstes über Namen wie Colango, Bianchi, Pinarello, Peugeot, usw. stolpern
Genau. Ich fahr ja ein 76 Norta mir Dura Ace 1 gen Ausstattung. Das Ding ist gut verarbeitet, ist hübsch, meiner Meinung nach total unterschätzt.
 
Anhang anzeigen 1432434
Der Benutzer ist mittlerweile rausgewachsen. Hier anbieten oder Kleinanzeigen? Jemand Interesse und wieviel nimmt man dafür? Bei Interesse mach ich neue Bilder, hat mittlerweile ein paar gebrauchsspuren
Schwierig. Hier zählt nur die Optik und damit spricht man eher die Eltern (Nostalgie) als die Kinder an. Ich spreche aus Erfahrung. Im Verhältnis zu modernen Roller ist der vermutlich auch schwer. Unsere Kinder sind nur mit dem anderen Roller gefahren. Wir haben unseren (in optisch gebrauchten Zustand) dem Sozialkaufhaus überlassen, wo er für 10 € noch eine Weile herumstand.
 
Je nachdem, wo Du die Teile anbietest, würde ich für den Kurbelsatz ca. 75,- bis 90,- € ansetzen, für die beiden einzelnen Blätter jeweils ca. 20,- € (deren Zähne sehen ja top aus).
 
Schätze einzeln 50 € für die Kurbeln, 20 € für die 3-fach Schrauben und 20 € je Kettenblatt.
Zusammen 120-140€. Draußen 10-20% mehr.
 
Ich habe hier ein Cinelli Cockpit aus den 80er. Mit Campa Griffen
Was nimmt man dafür ?
 

Anhänge

  • IMG_6048.jpeg
    IMG_6048.jpeg
    153,2 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_6049.jpeg
    IMG_6049.jpeg
    160,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_6050.jpeg
    IMG_6050.jpeg
    172,5 KB · Aufrufe: 71
ein Concor S.Marco supercorsa. was kann man da nehmen ? Is WEG !
 

Anhänge

  • IMG_6051.jpeg
    IMG_6051.jpeg
    168,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_6054.jpeg
    IMG_6054.jpeg
    246 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_6052.jpeg
    IMG_6052.jpeg
    238,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Zurück