zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.130
- Reaktionspunkte
- 8.000
Ich würde das eher auf die m.E. z. B. für Rickert kleinere Interessengruppe zurück führen, die zusätzlich vielleicht auch versorgt ist und für das Vicini einen höheren erzielbaren Preis vermuten. M. E. weil es mehr Interessenten gibt. Für Colnagos z. B.kann ich kein Absinken von Preisen beobachten.
Fehlende einfache Versandmöglichkeit (Hermes wie früher z. B.) bzw. Versandwille drückt den Preis so grob um 150€.
Zusätzlich kommen Faktoren dazu wie Angebot z. B. im Ruhrgebiet. Dort sind die Preise aus Berliner Sicht eh niedrig, biete ich dann dort noch ein Produkt an was viele nicht kennen und will nicht versenden, könnte aus einem Rad was man einer durchschnittlich 600 € teuren Vergleichsgrupe zuordnet ein erzielbarer Preis von 300 werden. Das ist bei ebay auch nicht anders. Die Mosten der Abholung rechnet ein Käufer ja immer mit ein
Kann sein, Colnagos - wenn man ehrlich ist - werden eh immer gehypt. Wer auch immer sich mit dem Thema Rennrad im Klassikerbereich auseinandersetzt wird als erstes über Namen wie Colnago, Bianchi, Pinarello, Peugeot, usw. stolpern. Wie Metal und Metallica. Ist Metallica Metal? Klar, aber auch einer der langweiligsten Vertreter des Genres, Leute die das Thema oberflächlich betrachten, reicht die Oberfläche und zahlen dann für das was sie kenne und als Nonplusultra betrachten (Colnago).
Vicini ist zwar kein Underdog, aber auch nicht die erste Lötbude die einem in den Sinn kommt.
Zuletzt bearbeitet: