vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Wenn ich das nächste Mal dort bin, werde ich wischen. Ganz sicher! Leider können da ein paar Wochen drüber ins Land gehen.Wischen könnte allerdings Klarheit bringen wann die Nabe gebaut wurde, da ist mittig in einem Kreis eine zweistellige Zahl eingeprägt.
Dennoch vielen Dank!Zum erzielbaren Preis, @vintage bikes by b , kann ich allerdings auch nichts beitragen. Zum Einen weil mir die Marke unbekannt ist, zum Anderen weil so alte Räder immer wieder am Dachboden oder im Keller auftauchen. Ich habe früher solche Räder auch sehr oft vom Schrottplatz oder von der Sperrmüllsammlung genommen, also zum Nulltarif. Aus zwei bis vier Radln dann ein "Neues" aufgebaut.
Wie das heutzutage sein mag? Einem Liebhaber und Sammler dieser Marke kann das durchaus dreistellig wert sein, einem Studenten wohl eher nur zweistellig.
Hilft super weiter, gelle?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Danke, da muss ich dann aufs Wischen wartenFichtel & Sachs habe ich gesehen, was man aber nicht sieht, ist Schweinfurt oder Reichenbach. Und bei so einem DDR-Fahrrad ist letzteres wahrscheinlich.
Und das Baujahr steht natürlich auch drauf, wie @Canasso schon schrieb...
