• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Joaaa, ich hab 45 bezahlt, wie es steht.
Ich fand die Combi mit Hochflansh schick😄
Leider sind diese HF-Naben... Einsteigerklasse.
Solche kamen an einem Diamant-Bahnrahmen mal zu mir.
Das fand ich doch recht stimmig: Frankreichs unterste Industriequalität montiert an sozialistischer Kombinatsqualität. Das hat hervorragend miteinander harmoniert. :D
Ich habe beides dann verramscht.

Maillard 700 oder Pelissier sollten es schon sein. :daumen:
 
Nuovo gran sport?
Passt der schnellspanner?
DSC_2381.JPG
 
Leider sind diese HF-Naben... Einsteigerklasse.
Solche kamen an einem Diamant-Bahnrahmen mal zu mir.
Das fand ich doch recht stimmig: Frankreichs unterste Industriequalität montiert an sozialistischer Kombinatsqualität. Das hat hervorragend miteinander harmoniert. :D
Ich habe beides dann verramscht.

Maillard 700 oder Pelissier sollten es schon sein. :daumen:
Geil, bis wo die Naben angekommen sind😄
Ich hab noch ein Satz mit Gran Sport aus den 60ern, nur Speichen durch und die Felgen sind auch nicht die besten..
Ich oute mich mal, Einspeichen kann ich nämlich garnicht und ich kenne grad keinen der es machen könnte😅
Ich frage hier einfach mal ganz lieb... wenn jemand in Kreis Augsburg oder Kreis Frankfurt am Main wohnt und Lust drauf hat, bitte melden😄
Speichen und die Nippel habe ich vorrätig..
 
Braucht das jemand und was kann ich hier dafür bekommen?
Suntour Pro Compe 6 fach
4532
12 -26
image.jpg
 
Braucht das jemand und was kann ich hier dafür bekommen?
Suntour Pro Compe 6 fach
4532
12 -26 Anhang anzeigen 1141828
Ich wag mich mal vor:

Ich hab den Kranz in etwas schöner mal für 25 € inkl. Versand nicht verkauft bekommen, daher: Versuch mal 20 € mit Versand.

Für die Hebel wären mir 10 € aufgrund der Kratzer zuviel, und wenn dann noch Porto hinzu kommt...🙄 Das wird schwer, jemanden zu finden, der die in dem Zustand überhaupt noch nimmt. Der auf Foto 2 oben liegende sieht ja richtig mitgenommen aus.
 
Was kann ich denn für die Atax 26,2 mit Innenklemmung ansetzen?
 

Anhänge

  • IMG_20220914_163554963.jpg
    IMG_20220914_163554963.jpg
    666,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20220914_163609338.jpg
    IMG_20220914_163609338.jpg
    504,3 KB · Aufrufe: 22
Hab noch was entdeckt. Gruppe 600 arabesque, soweit so gut. Zustand sieht ganz gut aus. Aber was ist das für ein Rahmen, Hersteller...? Was ist es vielleicht wert? (Anderes Bild hab ich leider momentan nicht)
Danke für eure Tipps

Screenshot_20220914-165641-952.png
 
Einspeichen kann ich nämlich garnicht
Das ist wirklich kein Mirakel - und da hat Jede/r von uns mal bei Null angefangen. Hilfreich beim "ersten Mal" ist es ein Vergleichsrad zum "Abschauen" dabei zu haben um zu erkennen wo die ganz vielen Speichen in welche Löcher gesteckt werden sollen nebst welche Speiche drüber oder drunter und wieviele Kreuzungen gemacht werden sollen.

Beim Vorspannen - meine Erfahrung - ist es ganz praktisch die Umdrehungen der Nippels zu zählen und rundum mit der gleichen Umdrehungszahl zu arbeiten. Eher zu wenig als zu viel, nachspannen kannst immer noch. Kommt dann schon recht gut an brauchbar hin und Feinjustierung am - theoretisch unverzichtbaren Zentrierständer - , praktisch kann sogar in der Gabel akkurat zentriert werden, ist aber "nächste Ebene" nach ein bißl Übung.

Und soll's beim ersten Mal noch zwei Stunden oder so dauern bis es passt - 1000 Rosen - wenn's dann paßt entschädigt das für alle Mühen. Und mit wachsender Erfahrung ist das Neueinspeichen eines Laufrades eine echt meditative und zutiefst mit Freude verbundene Angelegenheit.

Zudem das Schöne: Falsch machen kannst nix - im schlimmsten Fall eben von Null auf Neu. Nema Problema.

Ist für mich beinahe das Schönste am Neuaufbau eines Radls, das Einspeichen.

Nur Mut, das ist zu schaffen!

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Und soll's beim ersten Mal noch zwei Stunden oder so dauern bis es passt - 1000 Rosen - wenn's dann paßt entschädigt das für alle Mühen. Und mit wachsender Erfahrung ist das Neueinspeichen eines Laufrades eine echt meditative und zutiefst mit Freude verbundene Angelegenheit.
Sehr schön geschrieben kann ich dazu sagen!😁
Ich werds bei nächster Gelegenheit und mehr Freizeit versuchen.
Meine Erfahrung ist das ein LRS vernüftig eingespeicht und gut eingestellt werden muss.
Ansonsten macht die schlechte Arbeit das Fahrgefühl kaputt.
Bisher müsste ich die Arbeit nicht machen, allerdings öfter mal zentrieren lassen.
Das habe ich den Fahrradladen um die Ecke machen lassen.
Dennoch ihr Jungs macht mir große Mut und das wird dann auch gelernt, egal wie😁.
 
Zurück
Oben Unten