• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen,
Ich habe hier ein Innenlager. Handelt es sich dabei um ein TA 344 Innenlager?
IMG_20211126_152748.jpg


Verglichen mit Velobase fallen mir zwei Sachen auf. Neben dem Code 344 (weiß jemand wofür die Zahl steht?) Steht kein TA, wie ich es sonst auf Bildern gesehen habe. Gab es das auch einfach nur mit der Zahl drauf?
Ansonsten irritiert mich das I, was auf den Lagerschalen eingraviert ist. Könnte das so gewesen sein bei ITA Lagerschalen?

Was wäre so ein Innenlager wert? Die Laufflächen sehen alle gut aus.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Auf einem Ritzel steht Reich drauf und auf dem anderen F&S-W (Fichtel-Sachs?)
Anhang anzeigen 1016247
Nachtrag zu den F&S Ritzeln: Die gab's ungekröpft und so wie hier zu sehen gekröpft.

Passen auf die Torpedeonaben genau so wie auf die 3-gg von F&S, und i.d.R. lassen sich zwei Gekröpfte aufspannen. Abstand ist dann auch groß genug um eine normale Breitkette aufzunehmen.

Macht aus einer Rücktrittnabe einen Zweigang. Aus dem 3-gg einen Sechsgang, habe ich selbst jahrelang gefahren. 13er und 19er geht problemlos zusammen, dem Großen hatte ich rundum verteilt drei Zähne abgefeilt.

Und das Ganze mit dem Vorteil eines bei jedem Wetter zuverlässig funktionierenden Bremssystems, Nachteil natürlich das Gewicht des 3-gg.

Nur mal so am Rande angemerkt als - vielleicht - verwertbares Wissen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ein Titan....für kleines Geld.
Titan (Legierung) meinst du , glaub ich nicht , der ist doch mit Muffen/Ausfaller/Stegen etc. gelötet , ich meine das geht mit Titan nicht , das Lot perlt einfach ab , ich vermute der ist vernickelt statt verchromt ,daher die gelbliche Färbung , mehr nicht .
Bin mir aber nicht 100% sicher....
 
Blöde Fragen die nächste: Wofür ist das? War mal in irgendeinem Startbeutel beim Radrennen oder so. Wenn ich nach "Ritzelabnehmer" google, find ich nur ganz andere (mir durchaus bekannte)
Plastik Müll gehört in den gelben Sack Screenshot_20211126-171237_eBay.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Plastik Müll gehört in den gelben Sack Anhang anzeigen 1016880

Ey, das ist ein lange haltbares Lineal/ Messgerät, sogar in cm und inch... warum soviel Hass für eine kostenlose Zugabe der sehr sehr netten Marke Point? =)


Edit: Okay, nochmal geguckt.. vielleicht kommt dein Hass von der völlig bescheurten Deklarierung als 'Ritzelabnehmer' ... =)
 
Ich fand ja Lance schon immer scheisse. Auch bevor er aufgeflogen ist.

Aber die OCLV Rahmen fahren super.
 
so wirds werden.

Paterlini ... ganz interessant dein Link! Rahmen im Holzkohleglutbett gelöten :)

Aber nicht alle Paterlini Rahmen waren nach diesem Verfahren gelötet - es gab eine gewaltige Preisspanne, wobei nie schlechte Qualität angeboten wurde. Für die 80ziger sehr hochwertige Produkte.

Gruß, Paterlini
 
Ich habe einen Interessenten für diesen Steuersatz. Laufflächen sind einwandfrei, nur die Aufnahme hat ein bisschen was abbekommen.
Was kann ich dafür nehmen? Passen da so 50-60€?
2AF1CB29-681A-4249-AC4C-65EAED74A5C8.jpeg

C920821B-ED0A-4A60-A9D4-697A3D203CA3.jpeg
DE7899EE-5134-46D6-AE71-EEE7DBB4C9E6.jpeg
10ABE88F-11C7-47F4-8B5C-AA951EA06BA6.jpeg
48F79581-750C-4B24-BD98-702C1DEBC428.jpeg
 
Hallo zusammen,
Ich habe hier ein Innenlager. Handelt es sich dabei um ein TA 344 Innenlager?
Anhang anzeigen 1016837

Verglichen mit Velobase fallen mir zwei Sachen auf. Neben dem Code 344 (weiß jemand wofür die Zahl steht?) Steht kein TA, wie ich es sonst auf Bildern gesehen habe. Gab es das auch einfach nur mit der Zahl drauf?
Ansonsten irritiert mich das I, was auf den Lagerschalen eingraviert ist. Könnte das so gewesen sein bei ITA Lagerschalen?

Was wäre so ein Innenlager wert? Die Laufflächen sehen alle gut aus.
Also @Mike_ryko ,
hier handelt es sich in der Tat um ein Innenlager von Specialites T.A., und zwar für italienische Tretlagergehäuse (36 mm x 24 tpi) mit Welle für 2-fach-Kurbeln.
Kennzeichen sind die nicht vorhandenen Ringe um das Loch für die Welle (auf der Außenseite der Tretlagerschalen) und die in der Welle eingeprägte Zahl 344 (für ref:344, was eine 118,5 mm breite Welle für 70 mm Tretlagergehäuse identifiziert).
Da französische T.A. Innenlager eher selten in italienischen Rahmen verwendet wurden, ist das Lager (trotz guter Laufflächen) aus meiner Sicht weniger wert, wie eines für französische (35 mm x 1 mm) oder für britische (1.37" x 24 tpi) Tretlagergehäuse. Es kommt dafür auch seltener vor.
(kann man aber auch anders sehen)
Ich würde den Wert mal auf ca. 25,- bis 35,- € festlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster...
Sannino Rahmen sind obere Liga , gleichwertig zu zB Colnago , Gios etc .
Die verwendeten Oria Rohre ebenfalls , Vergütungsstahlrohre von Mannesmann die Oria modifiziert hat , meist 25CrMo4 oder 34CrMo4 Stahl.
Kurzum , wenn der Rahmen dir passt 300.- bieten .
 
Zurück