• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Jahren selbst pantografiert wurde und nicht vor 30 Jahren von Rossin so ausgeliefert wurde.
Das kann gut möglich sein....bei einigen erkennt man es ja schon
an den Flutungen oder an der Farbauswahl.
Ich denke auf jeden Fall wird da eine Menge Geld mit gemacht
und Leute die sich damit nicht näher beschäftigt haben, erhalten
dann auch noch ein fake.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
SKS hat nur Ersatzteile für neuere Modelle, da wird Plastik eingesetzt, zum Teil auch mit
anderen Durchmesser.
Deine ist zwar nicht der ganz alte RK aber die sollte evtl. auch noch ein Leder haben.
Den Schlauch bekommst Du im Zubehör, musst hallt nur auf den richtigen Gewindetyp achten.
@Radnatic : Diese Lederdinger gibts auch noch im Handel, hab ich letztens bei einem der üblichen online-shops gesehen..
(BMO, Bike-discount, bike24 oder, oder...)
 
Diese Lederdinger gibts auch noch im Handel,
Joo, am besten sind diese...

# 31.png

....Topfmanschetten
 
Gibt es hier Peugeot-Kenner, die mir sagen können, ob das hier den Preis wert ist / was Gutes ist?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...6?simcid=1105a9c0-a76e-456d-8cde-a2647fc277b9
Was gutes ist es nicht. Irgend ein Mittelklasse Peugeot, finde ich nicht interesant, ist weder Fisch noch Fleisch, lieber sparen und mehr ausgeben und sich ein Super Competition oder sowas holen.
Dachte erst, sieht vom Zustand gut aus, aber Plastikkappe an Bremse vorne fehlt, Sattel passt nicht, hinten blauer Sprühlack auf der Bremse und dann schau ich garnicht erst weiter.
Sammeln tut sowas m. E. niemand, solange man nicht alle Peugeot Modelle haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gutes ist es nicht. Irgend ein Mittelklasse Peugeot, finde ich nicht interesant, ist weder Fisch noch Fleisch, lieber sparen und mehr ausgeben und sich ein Super Competition oder sowas holen.
Dachte erst, sieht vom Zustand gut aus, aber Plastikkappe an Bremse vorne fehlt, Sattel passt nicht, hinten blauer Sprühlack auf der Bremse und dann schau ich garnicht erst weiter.
Sammeln tut sowas m. E. niemand, solange man nicht alle Peugeot Modelle haben will.
Ich habe mal ein PFN10 im sehr guten revovierten Zustand verkauft, habe dafür ca. 300 Euro bekommen.
 
Guten Morgen,
welchen Sinn ergeben diese „Toe clips“?
Grüße
 

Anhänge

  • 5644D237-E43F-4A07-8487-BB61778CCB42.jpeg
    5644D237-E43F-4A07-8487-BB61778CCB42.jpeg
    335,8 KB · Aufrufe: 76
  • 0C551DB7-A457-4B45-B8FD-B0A9CA413564.jpeg
    0C551DB7-A457-4B45-B8FD-B0A9CA413564.jpeg
    295,2 KB · Aufrufe: 87
  • 60096BD6-B762-44A8-A5E1-A1D72BEB3F65.jpeg
    60096BD6-B762-44A8-A5E1-A1D72BEB3F65.jpeg
    290,1 KB · Aufrufe: 83
... die sind wertlos.
Bei Campa wäre die Schrift zentral auf der Spiegelachse der Oberfläche und nicht seitlich verschoben...
... entsorge ich gerne für dich.
 
Guten Morgen,
welchen Sinn ergeben diese „Toe clips“?
Grüße
Ich würd meinen das ist um das (mit Haken versehene) Pedal in die richtige Richtung zu drehen. Also um rein zu kommen ins Pedal. Macht natürlich nur Sinn wenn nicht eh son Pin am Pedal dran ist (wie auf deinem Bild), oder der eigentlich vorhandene abgebrochen ist. Wär jetzt so meine Vermutung. So montiert wie bei dir is das ziemlich sinnfrei.
 
Wenn man sie umdreht ergeben sie auch keinen Sinn. Es gibt nur auf der Seite wo das Körbchen befestigt wird eine Aussparung für den toe clip. Wenn man sie nach außen montiert müsste man die Pedale mit der Hacke hochziehen.
 
Ich würd meinen das ist um das (mit Haken versehene) Pedal in die richtige Richtung zu drehen. Also um rein zu kommen ins Pedal.
Da wo dieses Dreieck am Pedal ist, gibt es aber keine Bohrung um den clip zu befestigen.
Es gibt nur auf der Seite wo das Körbchen befestigt wird eine Aussparung für den toe clip.
Genau, da werden die auch montiert.
Wir hatten früher ja diese Eisenplatten und später dann Alu bzw. Plastik unter den
Schuhen, mit der Rille die am Pedalsteg gehalten wurde, damit man nicht aus dem
Pedal rutscht.
Aber was dieses Teil da vorne bewirken soll....zumal wo die auf den Markt kamen,
gab es doch nur noch die kurzen Plastikteile für die Schuhe.
 
Soll das den vorderen Steg schützen. :idee:Man weiß es nicht.:D

@Radnatic
wenn der Pumpenkopf von "Silca" ist, schön polieren und neue Dichtung rein. Der ist top und easy für Rennradventile!

Schöne Woche
Didi

danke für den Tipp. Ich werde die Pumpe heute Nachmittag mal genauer inspizieren, was alles neu muss und was bleiben kann. Ich denke bei dieser Qualität wird nur sehr wenig durch neu ersetzt werden. Wie du scheibst, ggf. die Dichtung und dann eventuell das Leder im Inneren. Den Rest arbeite ich auf, dass er auch optisch wieder ansprechend wird.
 
... die sind wertlos.
Bei Campa wäre die Schrift zentral auf der Spiegelachse der Oberfläche und nicht seitlich verschoben...
... entsorge ich gerne für dich.

Das ist nett von dir aber meine Frage war was für einen Sinn sie haben?

Ich würd meinen das ist um das (mit Haken versehene) Pedal in die richtige Richtung zu drehen. Also um rein zu kommen ins Pedal. Macht natürlich nur Sinn wenn nicht eh son Pin am Pedal dran ist (wie auf deinem Bild), oder der eigentlich vorhandene abgebrochen ist. Wär jetzt so meine Vermutung. So montiert wie bei dir is das ziemlich sinnfrei.

Ca. 1 Gramm mehr Gewicht pro Seite.....

Wenn man sie umdreht ergeben sie auch keinen Sinn. Es gibt nur auf der Seite wo das Körbchen befestigt wird eine Aussparung für den toe clip. Wenn man sie nach außen montiert müsste man die Pedale mit der Hacke hochziehen.

Vielleicht weiß es ja ein Campanologe hier...


Einführhilfe. So kommst Du besser mit der Schuhspitze rein, Du rutscht / gleitest so über die Pedalkante in den Korb. So m.E. der Gedanke dahinter - ob man es wirklich braucht...?

Aber ist jetzt nur meine Vermutung.

ich zitiere mal den Katalog: 'Schuhgleitunterlagenersatz'

würde jetzt auch meinen, wenn um Ersatz und Fixing geht, dass das zur Reparatur gedacht ist.

vll kann es ja jemand noch mit französisch und italienisch Kenntnissen bestätigen.
1613383043281.png
 
Zurück