chris tirol
Jäger und Sammler
- Registriert
- 25 Dezember 2012
- Beiträge
- 7.406
- Reaktionspunkte
- 11.161
Campa Kurbelabzieher
Volle Funktion
Was nimmt man dafür?
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe den auch und muss sagen, dass der von der Funktion wesentlich schlechter als mein mittlerweile 15 Jahre alter Lifu (jetzt icetoolz)....Anhang anzeigen 537106 Anhang anzeigen 537107
Campa Kurbelabzieher
Volle Funktion
Was nimmt man dafür?
Danke
aber 20-30€ bekommst du sicher auch hier, denke ich. Vielleicht ja auch mehr in der Bucht?Habe den auch und muss sagen, dass der von der Funktion wesentlich schlechter als mein mittlerweile 15 Jahre alter Lifu (jetzt icetoolz)....
joa wollte nur meine Erfahrungen mit euch teilenaber 20-30€ bekommst du sicher auch hier, denke ich. Vielleicht ja auch mehr in der Bucht?
Kann es sein das bei deinem Campa Abzieher die drehbare Spitze fehlt?joa wollte nur meine Erfahrungen mit euch teilen
Bild vom Lifu folgt
Ich denke die vorne drehbare Spitze macht es deutlich komfortabler Kurbeln abzuziehen. Der Lifu Inbus scheint auch aus sehr gutem Werkzeugstahl zu sein, das er wie auch die Inbusaufnahme absolut top sind, nach wahrscheinlich x hundertfachem Abziehen. Ob die Qualität heute auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
Anhang anzeigen 537135 Anhang anzeigen 537136 Anhang anzeigen 537137
Mir erschliesst sich nicht, was der jetzt besser macht....ist doch vom Prinzip her genau so aufgebaut,Ich denke die vorne drehbare Spitze macht es deutlich komfortabler Kurbeln abzuziehen
grade mal rausgekramt, der hat wohl auch ne drehbare Spitze, als ich ihn einmal nutzte empfand ich das Abziehen jedenfalls weniger leicht, als mit dem Lifu.... vllt teste ich es nochmalKann es sein das bei deinem Campa Abzieher die drehbare Spitze fehlt?
Es gibt Kurbel die sehr fest auf der Welle sitzen und es gibt Kurbeln die weniger fest auf der Welle sitzen. Mein ersten Campagnolo Werkzeug war ein Kurbelabzieher und der 15mm Schlüssel für die Kurbelschraube. Das Werkzeug ist seit 40 Jahren im Einsatz und wurde auch lange Zeit täglich im Geschäft eingesetzt. Ich habe dieses Werkzeug immer noch und würde sagen das es sich amortisiert hat.grade mal rausgekramt, der hat wohl auch ne drehbare Spitze, als ich ihn einmal nutzte empfand ich das Abziehen jedenfalls weniger leicht, als mit dem Lifu.... vllt teste ich es nochmal
Und zum Schluss noch einen 6fach Schraubkranz von Maillard, Modell Course. Mit den Sägeblätter definitiv was für die Berge: 16 - 30 Zähnchen.
Anhang anzeigen 537350 Anhang anzeigen 537351 Anhang anzeigen 537352
So, das wars auch schon. Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen.![]()
Der hat ein ITA Gewinde.was hat der für n gewinde?
Nöö, BSA. Steht ja sogar draufDer hat ein ITA Gewinde.
Vollkommen richtig. Fehler meinerseits...Nöö, BSA. Steht ja sogar drauf![]()
Und zum Schluss noch einen 6fach Schraubkranz von Maillard, Modell Course. Mit den Sägeblätter definitiv was für die Berge: 16 - 30 Zähnchen.
Anhang anzeigen 537350 Anhang anzeigen 537351 Anhang anzeigen 537352
So, das wars auch schon. Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen.![]()