• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Vorderradnabe SUNTOUR Superbe Pro 36h
Da die MA40 NOS ist, geh ich davon aus, dass das bei der Nabe auch der Fall.
Was kann man für die Nabe nehmen??

P1050215.jpg P1050216.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Juhu, noch mal zu meinem Bauer Rennrad. Ein Händler behauptet doch glatt, 1000 wäre der Verkaufspreis bei ihm im Laden. Er meint er muss es ja noch fetten, auseinander nehmen, alle Teile aufpolieren etc. und der Hinweis dass einige Sachen am Rad nicht passen (Reifen, Lenkerband etc.)
Mich als Laie würde interessieren, was ein Händler da wirklich an Arbeit und Wert reinstecken würde oder überhaupt müsste (in Euro? :D).
 
Juhu, noch mal zu meinem Bauer Rennrad. Ein Händler behauptet doch glatt, 1000 wäre der Verkaufspreis bei ihm im Laden. Er meint er muss es ja noch fetten, auseinander nehmen, alle Teile aufpolieren etc. und der Hinweis dass einige Sachen am Rad nicht passen (Reifen, Lenkerband etc.)
Mich als Laie würde interessieren, was ein Händler da wirklich an Arbeit und Wert reinstecken würde oder überhaupt müsste (in Euro? :D).


nenne uns mal den Namen des Händlers, am Ende ist es noch ein gewisser Laden aus Berlin :D
 
Juhu, noch mal zu meinem Bauer Rennrad. Ein Händler behauptet doch glatt, 1000 wäre der Verkaufspreis bei ihm im Laden. Er meint er muss es ja noch fetten, auseinander nehmen, alle Teile aufpolieren etc. und der Hinweis dass einige Sachen am Rad nicht passen (Reifen, Lenkerband etc.)
Mich als Laie würde interessieren, was ein Händler da wirklich an Arbeit und Wert reinstecken würde oder überhaupt müsste (in Euro? :D).

Als Händler muss er eine gewisse Gewährleistung/Garantie geben.
Daher sollte er alle Lager aufmachen, reinigen, prüfen und frisch geschmiert (ggf. mit neuen Kugeln) wieder verbauen. Evtl. muss noch der Laufradsatz zentriert werden, auch verkauft sich das Rad mit passenden Reifen und frischem Lenkerband besser.

Also letztlich das gleich das hier auch (fast) jeder macht wenn er/sie ein frischen Rädchen in die Finger bekommt. Wie lange das bei einem geübten Händler dauert kann ich nicht sagen, ich nehme mir für diese Arbeiten richtig Zeit und brauche um acht Stunden für die o.G. Arbeiten.

Wenn er es tatsächlich später für 1000€ anbieten will kann er Dir tatsächlich nicht mehr viel zahlen.

Ich denke so was verkauft man tatsächlich am besten privat (unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung/Garantie).

Just my 2€ct

Mille - Greetings
@L€X
 
Zeig mir mal einen Händler, der diese Arbeiten vor dem Verkauf eines gebrauchten Rades durchführen würde. Sowas macht man dann, wenn der Kunde mit einem Defekt wieder auftaucht, aber nicht routinemäßig vorher.

Dem würde ich nicht ganz zustimmen. Mein erstes altes Rad habe ich bei einem Händler gekauft. Dann ist es dort überholt worden und ich habe extra dafür bezahlt. Insgesamt kam dann ein fairer Preis zu Stande. Die Frage was ein fairer Preis vor Überholung und ohne Pedale ist und was der voll restaurierte Preis bzw Wert wäre ist noch gar nicht gestellt, geschweige denn beantwortet.

Bislang habe ich mich mit dem Wert zurückgehalten. Das Bauer ist ein sicher begehrenswertes Rad und hat einen entsprechenden Preis. Ich bin der Meinung von @Pananoia dass das Rad privat verkauft werden müßte, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Händlermarge bleibt dann beim Verkäufer.

Wenn @Sasummsumm jetzt schon weiß was der Händler ihr gibt, ich denke er war bei rd 600+€ , ist jeder höhere Preis besser. Das Problem abholen oder versenden läßt sich dann sicher auch noch lösen.

Denkt an diese hier
IMG_0996.JPG
 
Das Bauer ist ein sicher begehrenswertes Rad und hat einen entsprechenden Preis. Ich bin der Meinung von @Pananoia dass das Rad privat verkauft werden müßte, um den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Dem kann ich natürlich völlig zustimmen. @Paranoia hatte es ja auch ganz richtig formuliert: "Daher sollte er alle Lager aufmachen..."
Ich musste nur kurz drüber schmunzeln und konnte mir den Kommentar nicht verkneifen.
 
nenne uns mal den Namen des Händlers, am Ende ist es noch ein gewisser Laden aus Berlin :D
Vintage Velo Berlin. Du hast den Hauptpreis gewonnen. :D. Ich bilde mir ein, die verkaufen so Räder sicher um die 1400...
Dachte mir halt ich schreib von den Händlern auch mal möglichst viele an und finde raus was die geben würden. Viel hilft viel :D.... aber ja, ich denke an die Vögelchen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mir mal einen Händler, der diese Arbeiten vor dem Verkauf eines gebrauchten Rades durchführen würde. Sowas macht man dann, wenn der Kunde mit einem Defekt wieder auftaucht, aber nicht routinemäßig vorher.
Ein guter Händler vermeidet, daß der Kunde mit einem Defekt wieder auftaucht....
und handelt daher erst gar nicht mit gebrauchten Rädern.
Und bitte die Mehrwertsteuer nicht vergessen:
Soweit der Händler umsatzsteuerpflichtig ist, bekommt das Finanzamt rd. 160 € vom Verkaufspreis.
Davon geht noch sonstiger Wareneinsatz ab (Reparaturen etc.) und natürlich der Einkaufspreis.
Länger als etwa 2 Stunden (inkl. Verkaufsgespräch u. etwaige Reklamationen) darf der Händler nicht
aufwenden, wenn er nicht ins Minus rutschen will mit dem Verkauf.
 
Hat gar nicht erst ein Gegenangebot geschickt. Vielleicht aus Scham? :D

Stell es doch einfach hier mit Deinem Preis in den "biete" Faden. Eigentlich sollten dann ein paar Angebote und Diskussionsvorschläge bei Dir eingehen. Vielleicht führt das für Dich ja eher zum Ziel eines Verkaufs mit dem Du Dich wohlfühlst? Wenn nicht, was hast Du verloren?

Imho fangen wir gerade an das gute Stück breitzutreten!
 
Stell es doch einfach hier mit Deinem Preis in den "biete" Faden. Eigentlich sollten dann ein paar Angebote und Diskussionsvorschläge bei Dir eingehen. Vielleicht führt das für Dich ja eher zum Ziel eines Verkaufs mit dem Du Dich wohlfühlst? Wenn nicht, was hast Du verloren?

Imho fangen wir gerade an das gute Stück breitzutreten!
Es steht doch schon drin ;)
 
Ich hab grade ganz spontan ein Bahnrad mit buntem Teilemix gekauft. Leider ist der Rahmen überlackiert... Kann jemand anhand der Muffen oder so evtl. trotzdem sagen was das ist oder sein könnte? Beschriftungen hab ich leider keine finden können. Die Tretlagermuffe ziert unten aber auch eine besonders dicke Lackschicht. Verzeiht die schlechten Bilder aber ich bin so Neugierig und hab auf die schnelle einfach mal das Handy mit Blitz zur Hand genommen.
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    742,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    582,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    417,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0004.jpg
    IMG_0004.jpg
    501,7 KB · Aufrufe: 48
Ich hab grade ganz spontan ein Bahnrad mit buntem Teilemix gekauft. Leider ist der Rahmen überlackiert... Kann jemand anhand der Muffen oder so evtl. trotzdem sagen was das ist oder sein könnte? Beschriftungen hab ich leider keine finden können. Die Tretlagermuffe ziert unten aber auch eine besonders dicke Lackschicht. Verzeiht die schlechten Bilder aber ich bin so Neugierig und hab auf die schnelle einfach mal das Handy mit Blitz zur Hand genommen.
Es spricht einiges für ein Diamant
 
Zurück