• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Sattelstütze auf welche du verweist, @ velobase ist eine Chorus RS steht auch da.
Wie man sieht oder auch nicht kein garviertes Logo....
ebay hat c-record und chorus im selben Angebot mit Gewichstangaben unten.
Bilder aus der Aktion
Anhang anzeigen 321198 Anhang anzeigen 321197
Glauben ist eine Sache :), mit gravierten Logo keine Chorus RS!
ok hast mich überzeugt ;)

Gewicht haut hin, meine wiegt 241 gr.

Ich hatte die halt mit meinen 27,2mm C-Record verglichen... und da sind halt Schraube und Scheibe verchromt und der Gewindegang anders, zumindest bei einer, die andere ist verbaut

was kann man dann dafür aufrufen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe gelbe Wellgo Pedale, allerdings für das MTB. In den 90ern waren die recht populär, gab es in allen Farben. Als einseitige Version habe ich die allerdings nicht in Erinnerung, wahrscheinlich gab es die auch...

Cool...! :daumen:

Aber die Teile aus dem MTB-Sektor sind vlt. doch nicht so optimal für den Betrieb am RR geeignet?!


Ja, Wellgo's für's RR waren meine ersten Klickpedale - in den 90ern.
 
Ne ich glaube nicht. Die C-Record Stütze die ich kenne haben einen verchromten Bolzen und einer verchromte konvexe Scheibe, ausserdem haben die oben, etwas unterhalb des Klemmteils eine kleine "5" und das hat diese hier nicht...
Hinzu kommt das die Sütze etwas weniger ausgehölt ist und deshalb trotz des etwas geringeren Durchmessers mehr wiegt.

Auch ist das Gewinde des Bolzens glaub ich nicht so fein, also andere Gewindesteigung, wie bei meinen (anderen) C-Record Stützen.

Denke es ist eher eine gaanz seltene Chorus RS,.... vermutlich ein Prototyp, das Logo hat Tullio wahrscheinlich sogar eigenhändig graviert! :p


Nun vllt dann doch eher C-Record? och kp... blick nix mehr :crash:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=1D284816-C65D-4BD7-9CEC-AA311A7B5E3C&Enum=105&AbsPos=9

Dass selbst bei Campagnolo nicht 1000% identisch gefertigt/bearbeitet wurde kann auch mal vorkommen, Feierabend ruft halt gerne :D

Was man dafür aufrufen kann, einiges ;)
mehr als 80€(+ 5 max 10) wäre ich nicht unbedingt bereit zu zahlen aber dies ist mein absolut subjektives Empfinden, welches sich nicht weiter begründet ^^.
Eine zeimlich perfekte Sakae Ringyo Extra Super light in 27,2 aus einem Show-Bike (hab ich Papa geschenkt) hat mich keine 80€ mit Versand gekostet(@ebay.de), sonst meine NIP/NOS Gipiemme Cronosprint 600BA in 27,0 genau 69,99€ mit Versand(@ebay.fr), meine NIP/NOS 3ttt Aerodinamico in 26,4 waren 65€ mit Versand(@ehemalige eroicacicli-website), makellos :D, dann Anfang letzten Jahres wieder eine neuwertige nos 3ttt Aerdinamico diesmal in 27,2mm nicht 100% zu Ende bearbeitet/gefräst B-Ware 63,95€ mit Versand (ebay.bl^^) und eine NIP/NOS 3ttt Criterium in 27,2 bei Hilary S für 68€ mit Versand (Janaur 2015). Meine Sattelstützen Einkäufe soweit.
DSC06854.JPG Perfekte 3ttt Aerodinamico in 26,4 3ttt Aerodinamico NIP (1).jpg 3ttt Aerodinamico NIP (2).jpg 3ttt Aerodinamico NIP (3).jpg 3ttt Aerodinamico NIP (4).jpg 3ttt Aerodinamico NIP (5).jpg
und die unvollendete ;) :D 3ttt Aerodinamico in 27,2 3tt aerodinamico @ simocini (1).jpg 3tt aerodinamico @ simocini (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass selbst bei Campagnolo nicht 1000% identisch gefertigt/bearbeitet wurde kann auch mal vorkommen, Feierabend ruft halt gerne :D

Was man dafür aufrufen kann, einiges ;)
mehr als 80€(+ 5 max 10) wäre ich nicht unbedingt bereit zu zahlen aber dies ist mein absolut subjektives Empfinden, welches sich nicht weiter begründet ^^.
Eine zeimlich perfekte Sakae Ringyo Extra Super light in 27,2 aus einem Show-Bike (hab ich Papa geschenkt) hat mich keine 80€ mit Versand gekostet(@ebay.de), sonst meine NIP/NOS Gipiemme Cronosprint 600BA in 27,0 knapp 69,99€ mit Versand(@ebay.fr), meine NIP/NOS 3ttt Aerodinamico in 26,4 waren 65€ mit Versand(@ehemalige eroicacicli-website), makellos :D, dann Anfang letzten Jahres wieder eine neuwertige nos 3ttt Aerdinamico diesmal in 27,2mm nicht 100% zu Ende bearbeitet/gefräst B-Ware 63,95€ mit Versand (ebay.bl^^) und eine NIP/NOS 3ttt Criterium in 27,2 bei Hilary S für 68€ mit Versand (Janaur 2015). Meine Sattelstützen Einkäufe soweit.
Anhang anzeigen 321202 Perfekte 3ttt Aerodinamico in 26,4 Anhang anzeigen 321203 Anhang anzeigen 321204 Anhang anzeigen 321205 Anhang anzeigen 321206 Anhang anzeigen 321207
und die unvollendete ;) :D 3ttt Aerodinamico in 27,2 Anhang anzeigen 321208 Anhang anzeigen 321209


ich habe mich dann mal zu 79,- inkl versand entschieden ;)
 
Ich hoffe ich war zureichend transparent ;) in meiner subjektiven Werte-Ermittlung :D
Preis is korrekt. (hübsche C-Record Sattelstützen gibt es nunmal nicht alle Tage :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich. Es gab z.B. ein SPD-Pedal in der Farbe weiß/lila,
das hervorragend harmonierte mit dem damaligen Lackkleid meines Principia 700.
Das Pedal hat mich gerettet, indem es wunderbar auslöste, als ich mit hoher
Geschwindigkeit seitlich gegen ein Auto prallte und stuntmanartig über es hinwegflog.
Im Gegensatz zu meiner Wenigkeit gibt es das Pedal leider nicht mehr,
weshalb ich hier auch keine Bilder anzubieten habe.
Farbige Systempedale bleiben allerdings nicht lange farbig, sofern diese benutzt werden.

Ja, das mit der Farbabnutzung ist schon klar, die sehen nur neu gut aus!

Aber die SPD-A600 sehen am knatschbunten Villiger schon etwas deplatziert aus!
 
Frohe Ostern!
Kennt jemand diesen Rahmen?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    428,2 KB · Aufrufe: 55
  • image.jpeg
    image.jpeg
    168,2 KB · Aufrufe: 54
  • image.jpeg
    image.jpeg
    193,4 KB · Aufrufe: 49
  • image.jpeg
    image.jpeg
    158,8 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpeg
    image.jpeg
    182,1 KB · Aufrufe: 40
...schon Mal danke für die Info - ich würde den Zustand der Felgen als sehr gut bezeichnen, mache aber nochmal detailfotos. Wenn jetzt noch jemand was zum Wert der Record-Naben sagen könnte...
:)

..habe auf die Schnelle* noch ein paar Fotos von den Naben gemacht, wäre sehr dankbar, wenn da jemand was zum Wert des Nabenpaars sagen könnte - Danke ! Drehen seidenweich und ohne Spiel, original SSP, guter bis sehr guter Zustand (glaube ich)

IMG_7287.JPG IMG_7288.JPG IMG_7290.JPG IMG_7291.JPG

*ohne staubwischen und polieren :rolleyes:, die Flecken sind getrocknetes Öl (Radputzen an Ostern gefährdet den Familienfrieden)
 
Vielen Dank. Ja, ich habe es gekauft. Der Rahmen scheint gut gemacht zu sein. Fast alles Campa Teile. Schon ordentlich gebraucht,aber alles funktioniert.

Super, und du weisst, wir haben einen Thread für klassische Reiseräde. Also bitte dort dein Guylaine vorstellen so bald es bei dir ist ;).
 
Ich hab hier gerade noch einen Rickert Rahmen endlich fertig geputzt und versiegelt. Aber das Gewicht macht mich stutzig. Alle anderen Rickerts, die ich hier rumfliegen habe, wiegen deutlich über 2000g

Dieser jedoch kommt auf 1800 und mit Gabel: +550g. Welches Geröhr kann das sein und das Baujahr schätze ich so auf 70er Jahre ein. Lg
 
Ich hab hier gerade noch einen Rickert Rahmen endlich fertig geputzt und versiegelt. Aber das Gewicht macht mich stutzig. Alle anderen Rickerts, die ich hier rumfliegen habe, wiegen deutlich über 2000g

Dieser jedoch kommt auf 1800 und mit Gabel: +550g. Welches Geröhr kann das sein und das Baujahr schätze ich so auf 70er Jahre ein. Lg
Wie groß ist der Rahmen? Gab es Rickerts aus 735 (@RIC-DO)?
 
Der Rahmen ist 55 m-kante groß. So groß sollte doch der Unterschied zu 58er Rahmen nicht sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist 55 m-m groß. So groß sollte doch der Unterschied zu 58er Rahmen nicht sein oder?
Achso ich dachte Du hättest RH64+, dann hätte es ja 735 oder sowas sein müssen.
200g sollten die 2 cm aber tatsächlich nicht ausmachen, vielleicht 531c? Kenne mich aber auch mit den Rickerts nicht aus, k.A. was der so für unterschiedliche Muffen und Rohrsätze verbaut hat.
 
753er hat er gemacht, aber eher Ende 80er wo der neue Hinterbau kam, 531SL habe ich noch kein Rickert gesehen.
Wie @ex201 schon im Rickert Faden schrieb, wären Bilder nicht schlecht.
 
Zurück