• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Bezeichnung am Oberrohr hab ich auch dran, aber der Columbus-Aufkleber sagt "SLX", und unter dem Tretlager ist das "X" für Corsa Extra, kein "T" für TSX/Century.
Ne andere Begründung als meine obige hab ich dafür nicht, außer: die haben damals zusammengebaut was und wie sie wollten… :confused:

BTW: ist eigentlich Irgendwem mal dieses Hawaii-Hemd mäßige Trikot über den Weg gelaufen, dass es zum Juni-Modell dazu gab? So viele Museumsreife 10th Anniversary wie man findet, werden die zugehörigen Trikots doch wahrscheinlich genau so gepflegt worden sein wie die Räder?!

Jo, ich hatte mich damals auch gewundert über dieses "zufällige". Das Modell gab es auch mit verschieden lackierten hinterbau und Gabel. Es gab ne Gabel die teilverchromt daher kam, die andere war durchlackiert. Dann gab es nen Hinterbau der auf beiden Seiten verchromt war, und dann eins mit nur einer Seite. Komische Inkonsistenz. Passt dann aber auch mit den verschiedenen Rohrsätzen zusammen.
Kann es sein, dass es damals mehrere Kataloge im Jahr gab, Frühjahr/Winter?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Die verschiedenen Verchromungen kannte ich bei dem Modell noch nicht, aber wirklich wundern tun sie mich auch nicht. Es war ja bei den Team-Lackierungen auch so, dass man zwar sagen konnte "Team XY" aber mit komplett verchromtem Hinterbau oder mit verchromter Gabel.
Auch die SLX könnte man sich ja damit erklären, dass einige konservative Käufer lieber den klassischen Rohrsatz wollten, als den modernen, auch wenn das nicht erklärt, weshalb mein Jubi-Modell als Corsa Extra gekennzeichnet, aber mit 10th Anniversary beschriftet ist.

Dass sie sich aber noch nichtmal auf eine Position für den Einlass des Bremszuges im Oberrohr einigen konnten, das verwundert mich am meisten. So lax hätte ich Merckx zumindest nicht eingeschätzt...
 
Warte mal... wo steht bei dir das "10th Anniblabla"? Aufm Oberrohr als Schriftzug, oder einfach nur als Aufkleber irgendwo?
 
Sowohl als auch. Am Oberrohr vorn auf der rechten Seite als einzelner Text, und dann noch in den verschiedenen Merckx-Decals am Steuerrohr und Sitzrohr.


Ps: sobald die neue Bremse für vorn eingetrudelt ist (was dank DHL wahrscheinlich noch dauert, obwohl seit Samstag auf dem Weg), mache ich mal Fotos...
 
....vielleicht gab es auch nicht genug TSX Rohre und man griff auf schon fertige Rahmen zurück. Vielleicht doch nicht so "limited".
Wenn ich mich recht erinnere, gab es auf Gabel und Rahmen einige Hinweise, dass es sich um ein 10th Anniblablabla handelt, inklusive Prägungen und auch Aufkleber. Einen Hinweis auf ein anderes Modell gab es jedoch nciht.
 
Hallo ich wohne hier in Weißensee und kann mir das Eddy Merckx mal angucken gehen. Falls einer Interesse und noch offene Fragen haben sollte
 
image.jpg
image.jpg
Hallo,
Was bezahlt man hierfür?
Danke für eure Antworten
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Nen bisschen mehr schon, denke ich ich. Für das Set würde ich mal 35€ aufrufen, und fände selbst das noch nicht wirklich teuer...
wobei es die für etwas mehr auch schon neu gibt bzw gab ;)

http://www.ebay.de/itm/Vintage-NOS-Classic-Gipiemme-Sprint-Hubs-32-32-/161682571199?nma=true&si=te%2FeL8GFR6Tc38%2FgPnt8p6S60FE%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

und gebraucht:

http://www.ebay.de/itm/vintage-Gipiemme-Sprint-hub-set-36H-Campagnolo-Record-copy-/221697952991?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item339e3a4cdf&nma=true&si=te%2FeL8GFR6Tc38%2FgPnt8p6S60FE%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


aber ich bin ja auch der Meinung das man Campa Record Naben nicht für Unsummen verkaufen muss schließlich gibts die wie Sand am Meer und halten ewig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal bitte einer was zu den Klickpedalen. Sind das Record ab `95?

ja, Record Pedale. aber etwas später (ab 1996 oder 1997). Die Auslösung ist einstellbar und die Lagerung der Achse ist von Look. 1995 war die (der Sage nach) noch von Campa. Erkennbar an dem gezahnten schwarzen Plastikteil rechts zwischen Pedalkörper und Achse. Schön, dass die seitlichen Camapgnoloe Schriftzüge noch relativ intakt sind:

image-jpg.240140


vs 1995:
DSC09690.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück