Stehe vor meinem nächsten Problem,
nachdem meine Odyssee des Rennradkaufes fast vorbei ist, bleibt mir nicht mehr viel Budget für meinen LRS.
Als Rahmen hab ich den Kuota Kebel gewählt, als Gruppe kommt die SRAM Force dran und nun stellt sich mir eben die LRS Frage.
Hoffe für ca. 350€ was vernünftiges zu bekommen und habe zur Zeit zwei LR-Sätze im Auge.
Fulcrum Racing 3
oder
Campagnolo Zonda
Hat jemand den direkten Vergleich? Ich meine vom Gewicht her gibts ja fast keinen Unterschied. Gibts was spezielles über die Naben oder sonst was zu wissen???
Falls es natürlich für 350€ einen sonstigen "Perfekten" LRS gibt, bin ich natürlich auch über sonstige Tipps dankbar.
Achja, noch kurz zu mir. Wiege mal mehr mal weniger als 60kg, hasse das Flachland besonders den Wind und bin gerne im hügeligen unterwegs. Liegt aber nur daran, dass mich selbst ne Oma auf nem Hollandrad auf ner Graden überholen könnte.
Gruß
McFly77
nachdem meine Odyssee des Rennradkaufes fast vorbei ist, bleibt mir nicht mehr viel Budget für meinen LRS.
Als Rahmen hab ich den Kuota Kebel gewählt, als Gruppe kommt die SRAM Force dran und nun stellt sich mir eben die LRS Frage.
Hoffe für ca. 350€ was vernünftiges zu bekommen und habe zur Zeit zwei LR-Sätze im Auge.
Fulcrum Racing 3
oder
Campagnolo Zonda
Hat jemand den direkten Vergleich? Ich meine vom Gewicht her gibts ja fast keinen Unterschied. Gibts was spezielles über die Naben oder sonst was zu wissen???
Falls es natürlich für 350€ einen sonstigen "Perfekten" LRS gibt, bin ich natürlich auch über sonstige Tipps dankbar.
Achja, noch kurz zu mir. Wiege mal mehr mal weniger als 60kg, hasse das Flachland besonders den Wind und bin gerne im hügeligen unterwegs. Liegt aber nur daran, dass mich selbst ne Oma auf nem Hollandrad auf ner Graden überholen könnte.

Gruß
McFly77