• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Rennradkauf

AW: Hilfe beim Rennradkauf

.......ja wenn`s passt, warum nicht!:)
und wenn es noch dazu fast der Namensvetter ist, dann ist es doch zweimal gut!

Gruss
Thomas Kick
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Also wer sich Rad-Klamotten bei Aldi kauft, der kauft seine Sachen für die Arbeit ja wohl bei KiK. :rolleyes:

...und wenn? Die Maskerade macht es nicht aus. Der Kerl der drinsteckt hats drauf oder eben nicht.

Kleine Episode aus dem Laufsport: Mit meinem Lidl Racer stand ich vor dem Stand eines Ortsansässigen Händlers der mich nicht kannte.
Seine Frage ob er mir helfen könne, verneinte ich mit dem Hinweis ausgerüstet zu sein.
Ein kurzer Smaltalk und er schielte auf meine Schuhe und meinte: "Was das denn für Latschen wären?"
Ich: "Lidl, 12,99€ das Paar."
Mit einem süffisanten Lächeln wurde ich verabschiedet.

Nach dem Rennen (ich hatte meine AK gewonnen) trafen wir uns bei der
Siegerehrung. Dort entwickelte sich wieder eine kurze Unterhaltung, allerdings ohne Grinsen seinerseits.

Um es vorwegzunehmen der Lidl Racer ist mein einziger Discounterschuh, den ich aber jederzeit wieder kaufen würde.
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Hallo, Jörg!
Ganz genau Deiner Meinung bin ich auch! Das war bis jetzt der beste Kommentar zu diesem Interessanten Thema! Genauso ist es beim Fahrrad. Das Outfit sagt noch lange nichts aus, was der Kumpel drauf hat.
Ich bin mit meinen "billigen" Crossbike auch schon Steigungen hochgestrampelt, da sind andere mit dem "High-Tec-Carbon-Renner" abgestiegen und haben den Bock geschoben. Das sind dann natürlich schon Glücksgefühle.

Gruss
Thomas
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Hallo, Jörg!
Ganz genau Deiner Meinung bin ich auch! Das war bis jetzt der beste Kommentar zu diesem Interessanten Thema! Genauso ist es beim Fahrrad. Das Outfit sagt noch lange nichts aus, was der Kumpel drauf hat.
Ich bin mit meinen "billigen" Crossbike auch schon Steigungen hochgestrampelt, da sind andere mit dem "High-Tec-Carbon-Renner" abgestiegen und haben den Bock geschoben. Das sind dann natürlich schon Glücksgefühle.

Gruss
Thomas

Deine meinung zu "billigen" RR hatte ich auch mal geschrieben
hatte hier richtig was aufs Maul bekommen :(
Ja genau,da haste recht
OK,mein RR liegt auch bei 2800,aber ich hatte auch mal ne
Gruppe aus den Niederlande vor mir
Im Ernst,alles RR weit über 4000,aber die 14% steigung war dann auch zuviel für die Wochenendfahrer:D
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Sag das mal dem Weibsvolk. Nur wer adrett aussieht, kriegt die geilsten Chicks ins Schlafzimmer! :)
Ach nu glaub doch nicht immer dem Werbefernsehen. Oder benutzt Du täglich fAXXE vor dem Ausgehen? Da nutzt dann auch das adretteste Aussehen nix mehr:aetsch:
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Steffen77! Schreib mal bitte was, bevor die ganzen Heinzelmännchen hier mit ihrem wahnsinnigen Informationsgehalt noch die Weltherrschaft erlangen!
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Das sind ja gute Tipps von den Mainzelmännchen hier. Kann mir den keiner helfen

Menno
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Hallo zusammen,
vielen Dank für die tolle Teilnahme. Musste mich erst mal zu Recht finden. OK ich habe nicht gerade viele Infos in den Raum geschmissen, dafür "Sorry" wusste nicht das man hier soviel Antworten erntet.
OK. Jetzt ausführlicher.
Bin fit da ich sonst auch viel Sport mache. Ein Rennrad habe ich schon länger, allerdings nicht viel gefahren, da ich lieber Fußball gespielt habe. Habe mich ab und an mit dem RR fit gemacht. Jetzt bin ich letzten Sommer mit dem Rad 3500km gefahren und habe vor nur noch RR zu fahren.
Ich sollte einen 58 Rahmen fahren. Ob Carbon oder Alu weiß ich nicht - 100kg - Gewicht.
Ich hatte mir das Madone 6.9 angeschaut. In dem Bereich liegt auch mein Budget. Wobei ein Vorjahresmodell nicht schlimm wäre. Möchte nur was gutes haben bei dem ich noch besser vorwärts komme.
Bei mir in der Gegend ist es recht wellig. Der Königsstuhl ist nicht weit und den möchte ich diesen Sommer schneller fahren :)

hoffe die Infos reichen erst mal und schonmal
vielen Dank an alle
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Mit 100 kg ist das einfachste erstmal selber an Körpergewicht zu sparen, statt nen noch leichteren Hobel zu kaufen! Glaub mir, du wirst außer beim Rad die Treppe hochtragen wohl eher weniger spüren...

Da du ja schon ein Rennrad hast, dann fahr das lieber den Sommer noch und such dann zum Jahr 2012 was neues, dieses Jahr kommen viele neue Modelle und Ausführungen raus, von denen man dann ein gutes "altes 2011er" zu Beginn 2012 absahnen kann!

Trainier einfach wirklich erstmal viel Gewicht ab..noch ist Jahresbeginn, da hat man noch gute Vorsätze!

Gruß, Christian
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ja das wäre ja meine Frage was für ein Hobel das geeignete wäre. Mir kommt es dabei nicht auf das Gewicht an, sondern eher was bekomme ich für mein Geld. Ist TREK ne gute Marke oder welche ist zu empfehlen.
Ich habe schon einiges abtrainiert glaub mir. Es fehlt auch nicht an Fitness oder Kraft. Ich will nur wissen welche RR Marke welches MAterial.......

Danke und gruss
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Bei mir in der Gegend ist es recht wellig. Der Königsstuhl ist nicht weit und den möchte ich diesen Sommer schneller fahren :)

Dann kommst du ja aus der gleichen Gegend wie ich.
Bei uns im Kreis gibt es doch genügend Händler, die kannst du mal abklappern, da gibt es genügend an Auswahl. :D
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ja aber klar ist jeder Händler will seine Marke verkaufen. Von daher wäre mir halt geholfen welche Marken gut sind und zu empfehlen.
so ohne vorwissen ist das nichts.
Welche händler im Kreis Heidelberg????
Kommst du daher?

Danke und gruss
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Wenns nun ein neues sein soll, dann würde ich wie folgt vorgehen:

Richtig guter Alurahmen von Cannondale, Canyon, keine Ahnung mit guten Steifigkeitswerten..(ach ne, sollte ja Carbon sein ?!) .. zu deutsch: eigentlich egal hauptsache steif und stabil..lass dich da mal beraten oder schau Tests in Zeitungen/Internetseiten durch und schau einfach nach den Werten! Also auf jeden Fall keinen weichen Italiener!

Schau v.a. nach stabilen Laufrädern: am besten KEIN Systemlaufradsatz, eher was mit 24/28 oder sogar mehr Speichen, vielleicht findest du da was von DT Swiss o.ä. die haben sehr stabile und dennoch leichtere LRS. Ist allerdings die Frage ob das ein normaler Händler im Programm hat.

Keine Ahnung, für "Schwerbau" hab ich echt grad keine Ideen! Ich würd halt was kaufen wenn ich leichter wäre...
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Ja, gehen wir mal bitte auf "Steffen77" Thema ein. Also ich bringe auch 96 kg auf die Waage, bin allerdings 1.90 groß. War vor kurzem auch noch auf der suche nach einem Renner. Hatte auch einen Thread hier im Forum gestellt, weil mir die Entscheidung zwischen drei Rädern schwer viel. Es waren drei Rennräder aus dem Laden, der Marke Stevens, Cube, Bulls alle drei um die 1100.- Euro. Ich achtete auch nicht unbedingt auf ein Leichtbaumodell, zumal das bei einem Budget um die 1200.- sowieso ausscheidet. Ich bekam dann durch Zufall ein Drössiger angeboten, 1 Jahr alt, grad mal 1000 km gefahren. Das Teil hat einen Alurahmen, Carbongabel komplette Ultegra-Ausstattung. Es hat knapp 8,o kg. Das Rad sieht aus wie aus dem Laden. Ich würde behaupten, daß bei unserem Körpergewicht jenseits der 90 kg ein guter Alurahmen, Carbongabel, und vielleicht etwas stabilere Laufräder sinnvoll wäre. Sorry bitte, daß Dein eigentliches Thema etwas ausgeschweift ist.
Ich wünsche Dir viel Glück und Die richtige Entscheidung!

Gruss
Thomas
 
AW: Hilfe beim Rennradkauf

Mir geht es nicht darum die teuren Räder und Klamotten zu verteufeln.
Meine Traumbikes, egal ob MTB oder RR liegen preislich auch jenseits von Gut und Böse.

Um zu proieren ob einem der Sport liegt muß es nicht Highend sein sondern einfach und problemlos funktionieren.
 
Zurück