• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Rennrad Auswahl

tschdaeff

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß welches Rennrad ich kaufen soll.
Zu mir ich fahre seit 4 Jahren MTB und haben seit einem Jahr eine Cyclocross Rad, jetzt will ich noch ein reines Rennrad. Allerdings will / brauche ich meinem Gefühl nach Scheibenbremsen an dem Rennrad. Da ich

Größe 195 cm
Schritthöhe 95,5cm
Gewicht 98 KG

bei den anderen beiden Rädern schon Scheiben habe, und des öfteren gelesen habe, dass die Felgenbremsen einfach nicht vergleichbar sind. Ich habe mich im Internet schon ein bisschen umgeschaut und komme immer wieder auf folgendes rad:
http://www.roseversand.de/bike/rose-xeon-dx-3000-2014/aid:670854

Nun ist die Frage ob ein anderer Hersteller etwas vergleichbares hat, ich würde bei meinem Gewicht einen Alu-Rahmen bevorzugen, eine Ultegra-Schaltung würde ich gerne haben und die Rahmengröße müsste 64cm sein denke ich.
Ich würde auch das Rose Bike nehmen, allerdings gefällt mir dieses Optisch einfach nicht.
Etwas wie dieses hier:http://www.specialized.com/de/de/bikes/road/roubaix/roubaix-sl4-expert-ultegra-di2-disc
fände ich super, also ein Rahmen der ganz leicht geschwungen ist oder so. Bzw. auch gerade Rahmen sind ok, aber die Lackierung darf nicht so sein wie bei dem Rose das der hintere Teil anders ist als der vorne. Gerne schriftzüge und alles aber den rahmen nicht so :)

Vom Einsatzzweck will ich dieses für Ausfahrten zwischen 30 - 150 km verwenden. Ohne wirklich in Renntempo unterwegs zu sein. Aber es darf schon sportlich sein, also kein Crossrahmen das habe ich schon

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank
mfg
tschdaeff
 
Moin tschdaeff,

ich bin in der Größen- u. Gewichtsklasse. Wegen des Gewichtes brauchst Du keine Scheibenbremsen, nur mal nebenbei.

Du solltest Dir mal dieses Thema durchlesen.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/
Da wirst Du viel über die verschiedenenen Rahmengrößen u. -geometrien lernen. 64er Rahmen-(größe) für Dich kann mal absolut nicht pauschalisieren.

Standardmäßig wird der Fit Calutator für die Rahmengrößenbestimmung herangezogen.
Siehe: http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp?INT_ID=IB12809
Du musst Dich vermessen lassen und kannst dann anhand der berechneten Werte sehen wie lang Dein Oberrohr des Rahmens seien soll. Habe ich auch gemacht. Bei mir passte das Ergebniss ganz gut. Am Besten postet Du Deine Vermessung und das Ergebenis hier im Forum. Dann gibt es anschließend eine Rückmeldung von den anderen Usern.


Viel Spaß beim Lesen.

Gruß
Björn
 
Hi laut den Messungen bin ich auf folgendes Ergebnisse gekommen

Top Tube Length
55.9 - 56.3 Cm
Seat Tube Range CC
63.1 - 63.6 Cm
Seat Tube Range CT
65 - 65.5 Cm
Stem Length
11.1 - 11.7 Cm
BB Saddle Position
81.2 - 83.2 Cm
Saddle Handlebar
58.5 - 59.1 Cm
Saddle Setback
10.8 - 11.2 Cm
Seatpost Type
Setback

Scheint mir etwas kompakt oder?

MfG tschdaeff
 
Du musst Dich vermessen haben.
Die Oberrohrlänge ist zu gering (Top Tube Length 55.9 - 56.3 Cm). Die müsste 2 cm länger sein.

Bei mir kommt als Oberrohrlänge 58,0 - 58,4 cm heraus.

Gruß
Björn
 
von welchem Maß hängt dieser wert denn ab?
Das Messen der Armlänge kam mir etwas schwammig vor... ;)

mfg
Steffen
 
Die Armlänge hat natürlich einen großen Einfluss auf die Reichweite und somit auf die Oberrohrlänge.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Hmm.... ich habe jetzt mal einwenig herumprobiert mit den werten

Actual Inseam 96 Cm 95,5
Trunk 66 Cm 64,5
Forearm 40 Cm 38,5
Arm 76 Cm 70,5
Thigh 70 Cm 67
Lower Leg 62 Cm 59
Sternal Notch 160 Cm 160
Total Height 194 Cm 194

dabei kommen folgende W
erte heraus

Top Tube Length
58.1 - 58.5 Cm
Seat Tube Range CC
63.4 - 63.9 Cm
Seat Tube Range CT
65.3 - 65.8 Cm
Stem Length
11.7 - 12.3 Cm
BB Saddle Position
81.7 - 83.7 Cm
Saddle Handlebar
61.2 - 61.8 Cm
Saddle Setback
10.8 - 11.2 Cm
Seatpost Type
Setback

es kann aber fast nicht sein das wir uns so vermessen haben
 
habe jetzt gerade nochmal im datenblatt geschaut von meinem crosser also der hat ein oberrohr von 58,5 cm und einen vorbau von 13cm und dieses ist wie gesagt zu kompakt von dem her hätte ich jetzt im laden zu 60cm und mehr bei dem oberrohr gegriffen. kann das sein?
 
Hi,

kann jemand was zu dem Centurion Hyperdrive 4200 sagen?
Habe das jetzt im Internet noch gefunden, ist dieses von der geometirie her Überhaupt als Tourenrad geeignet für größere Fahrer?

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2014/129/Road+Bikes/Hyperdrive+4200

Rahmenhöhe50 cm53 cm56 cm59 cm62 cm65 cm
Oberrohrlänge in mm (AH)535545560575590600
Sitzrohrlänge Mitte/Mitte in mm (C)460490520550580610
Sitzrohrlänge Mitte/Oben in mm (CT)500530560590620650
Innenbreite Ausfallende130130130130130130
Kettenstrebenlänge in mm (D)410410410410410410
Steuerrohrwinkel (Q1)72.572.5737373.573.5
Sitzrohrwinkel (Q7)7473.573.5737372.5
Tretlagerabsenkung (H)686868686868
Tretlagerbreite in mm86.586.586.586.586.586.5
Radabstand (W)972983994100410131017
Gabelvorbiegung (F)434343434343
Steuerrohrlänge (L)95125155185215245
Gabellänge in mm (G)370370370370370370


mfg
steffen
 
Hallo,
Ich vermute, dass du dich vermessen hast. Ich bin 1,90 m und habe 97cm Schrittlänge. Demnach einen sehr kurzen Oberkörper. Aber wieder lange Arme. Ich fahre ein 585er Oberrohr und 130er Vorbau.
Wenn dir dein Crosser schon kompakt vorkommt, dann solltest du ein längeres Oberrohr wählen.
Das letztgenannte Rad könnte von der Länge passen. Es hat aber in 64 ein immens langes Steuerrohr mit 245mm. Demnach ist der Rahmen sehr hoch und die Überhöhung verringert sich entsprechend.
Klassisch geschnittene Rahmen haben in der Größe vielleicht ein 220er Steuerrohr. Immerhin 2,5 cm.
 
Zurück