• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Rahmenidentifikation, Koga?

Koga_79

Aktives Mitglied
Registriert
20 Januar 2012
Beiträge
276
Reaktionspunkte
124
Ort
Essen
Hallo Zusammen,

ich habe vor einigen Tagen das im folgenden beschriebene Rad für knapp unter 60€ erstanden. Laut Verkäufer sei es ein Koga Miyata und der Rahmen wäre überlackiert. Ich musste mich schnell entscheiden, und hatte als Entscheidungsgrundlage nur ein unscharfes Foto, auf dem man nur eine verchromte Gabel und Bremsen, die nach Shimano AX aussahen erkennen konnte.

Beim Abholen erfolgte dann die Ernüchterung, die AX-Bremsen entpuppten sich als Mittelzügler und der Rahmen wies ein langes Schenkelmaß auf,war mit einem sehr wilden Komponentenmix aufgebaut und in einem wirklich nicht guten Gesamtzustand.

Ein richtges Schnäppchen war der Kauf also nicht, aber sind vielleicht die Komponenten den Preis wert?

Und noch wichtiger, was ist es überhaupt für ein Rahmen, ist es überhaupt ein Koga und wenn ja was für ein Modell?

Das einzige Anzeichen, dass es ein Koga ist, ist das Emblem am Steuerrohr, daher hatte wohl auch der Verkäufer die Information. Dies läßt sich aber ja an jedem Rahmen kleben.
Das Schenkelmaß ist relativ groß, >57 und der Rahmen war ursprünglich blau, wurde aber wahrscheinlich sogar 2mal überlackiert. (unterste Lackschicht ist blau, dann folgt blau mit weiß, und dann schwarz)
Sattelstützenmaß ist wahrscheinlich 26,2, Innenlager BSA.
aufgelötete Plätchen zur Fixierung der Schalthebelschelle und zugführungen am Oberrohr, sowie Zugumlenkungen am Tretlager.
Rahmennummer ist H138XXX

Die Gabel war wohl teilweise lackiert, man sieht am Schaft und unter der Brücke noch Lackspuren. Die Ausfallenden der Gabel scheinen von Tange zu sein (also zumindest ein Japanischer Rahmen, oder?)

Verbaut war dieser Komponentenmix:
Steruersatz: ohne Markenbezeichnung
Schaltung: Schalterwerk + Umwerfer +Schalthebelschelle Suntour, Hebel Ofmega
Kurbel: Schimano 600
Innenlager: Shimao, 600 oder DA? (Welle ist hohl)
Vorbau: nicht passender SR (22,0mm, die Gabel hat 22,2)
Lenker Modolo
BRemsen: Mafac 2000
Bremshebel Galli
Laufradsatz: Normandy HF mit Wolber Champion 58 (622), konifizierten Speichen , 5fach Zahnkranz
Sattelstütze Campagnolo ebenfalls nicht passend (26,0, Rahmen hat 26,2)

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


Hier sind ein paar Bilder, weitere Bilder im Album (http://fotos.rennrad-news.de/s/12120).
DSC07270.JPG

DSC07270.JPG DSC07278.JPGDSC07271.JPGDSC07272.JPGDSC07273.JPGDSC07276.JPG

vielen Dank schonmal, freue mich auf eure Spekulationen oder sachdienlichen Hinweise
 
Hallo

Der Rahmen sieht mir ziemlich nach einem Koga Miyata Gent´s Touring aus, BJ Anfang der 80er
Die ersten hatten wohl noch Bremszugschellen am Oberrohr (deine sind gelötet) und ja, die hatten Mittelzugbremsen montiert
 
Ich glaub nicht, dass es ein Gents-Touring war. Die hatten nen anderen Radstand, Hinterbau war verchromt, Aufnahme für Frontgespäckträger an der Gabel (gut, die muss nicht original sein). Denk es geht wenn, dann in Richtung Road-(Speed/Racer) aus den späten Siebzigern. Ab den Achtzigern hat Koga auch schon Bremsen mit Hülsenmuttern verbaut. Mach mal nen Bild vom Steuersatz, der war bei Koga eigentlich immer gleich, dann wüsste man zumindest schon mal obs überhaupt nen Koga iss.

Grüße,
Christoph
 
mmh, der Hinterbau war beim Gents Touring normalerweise verchromt, beim Gents Racer aber auch!
Aber was ist dann das?
GT_1977.jpg

...ein Koga Miyata Gent´s Touring GT von 1977
Hier kann man auch erkennen, das Mittelzugbremsen, mit langem Schenkelmaß, verbaut sind.
 
Kannst Du mal ein Bild der Seriennummer machen ?
Ich denke auch das es ein Koga sein könnte.
Schau auch mal die Verabeitung der Rohre im Tretlager an
wo man eingentlich nie hinsieht.
Selbst da sind meine Kogas (1977 & 1983) tadellos verabeitet was
ein Indiz sein könnte.
 
Seriennummer ist unter dem Tretlager, sie beginnt mit H:
http://fotos.rennrad-news.de/p/258227

wie sieht das denn mit den Ausfallenden der Gabel von Tange aus. Haben viele Hersteller diese verwendet?

bei dem verbauten Komponentenmix, weiß man ja gar nicht, was davon Original ist....
Ich bin mir auch mit den Bremsen nicht sicher. Koga hat doch keine Mafac-Bremsen verbaut, oder?
 
Ich glaub, wie schon gesagt, auch eher an eine Road-Variante. Der Gents-Touring kanns zwecks Oberrohrschellen auch ned sein, er hat ja schon angelötete Zugführungen. Mittelzugbremsen könnten auch nachträglich sein...
 
ich hab mal intensiv die alten Kataloge gewälzt und daraufhin nach Fotos im Netz gesucht. die Kataloge sind zwar super, aufgrund der geringen Auflösung ist es aber schwierig einen Rahmen an Details wie Muffen usw zu identifizieren. es musste ein Rahmen ab 1978 sein, wegen dem neueren Markenschild, sogar ab 1979, wegen der angelöteten Zugführungen am Oberrohr, ab Anfang der 80er gab es wohl nur noch ein Modell mit Schellenbefestigung der Schalthebel.
Falls dieser Rahmen überhaupt von Koga ist, bleibt auf Grund der Gabel und der Farbe und der Schellebefestigung nur Roadrunner und Roadwinner übrig. Falls es nicht ein umgelabelter anderer Rahmen ist.
Ich glaube ich habe den Rahmen identifiziert, es könnte ein Roadwinner von 1979 sein, zumindest habe ich ein Foto des Rahmens entdeckt, welches meinem ziemlich ähnelt (identische Gabelkrone).
hier ist das Foto, sogar der Steuersatz ist der gleiche. laut Katalog dann ein Tange MA60, das stimmt auch mit den Bildern von Velobase überein.
bla.JPG


und hier:
http://klassik-rennrad.de/?page_id=425

Damit wäre es ein Einsteigerrahmen, schien mir auch nicht sehr leicht, laut Katalog wog das Rad 11,5kg,nicht gerade ein Leichtgewicht.
 
Den Schuldigen werden wir wohl nicht mehr finden können... Das Rad war sogar 2mal überlackiert worden. Zunächst in einem weißen mit den blauen Übergängen (die weiße Lackschicht ist echt dick, vielleicht ist es auch Füller) und dann wohl später nochmal komplett schwarz.
Vielleicht hätte man den Originallack darunter retten können, wenn ich nicht selbst dran rumgekrazt hätte :-(
vorrausgesetzt man hätte die anderen Lackschichten entfernen können.
aber egal, ich will das Rad für meine Freundin fertig machen, da kommt es nicht auf einen originalgetreuen Aufbau an, es braucht nur gut aussehen ;-)

da sie halb Niederländerin ist, würde ich den Rahmen gerne in einem klassischen orange lackieren.
Hat einer von euch einen Vorschlag für einen orangen Farbton, (es gab ja auch Kogas in einem schicken orange) ?
Wie sieht es denn bei den Bremsen aus, original waren ja diese Shimano Tourney verbaut, taugen die was, oder sind die Mafac 2000, die jetzt verbaut waren, besser?

danke schonmal für eure Hinweise zum Rahmen.
 
Koga parts = Shimano,
es kam durchaus vor, dass die Räder ab Werk bei manchen Teilen
eine Nummer besser kamen als im Katalog.
Von daher könntest Du gut 600er Teile verbauben.
 
Zurück